Im Fokus
Bigge feiert Schützenfest vom 12. – 14. Juli 2025
Festablauf- Bigge-West tritt Samstag um 15 Uhr an Der Spielmannszug der Freiw. Feuerwehr startet in diesem Jahr bereits um 13:15 Uhr (nicht um 14:30, wie im offiziellen Programm und Plakat vermerkt) mit seinem Ständchen an der Elisabeth-Klinik in das Fest....
„DaySpa-Dorf“ könnte in Nachbarschaft zum AquaOlsberg entstehen
Sauerland Chalets eGbR stellte Konzept vor Tomasz Ridder, Inhaber und Gastgeber der Sauerland Chalets eGbR, stellte dieses Konzept jetzt den Mitgliedern des Olsberger Hauptausschusses vor. Einstimmig beauftragten die Mitglieder die Verwaltung, das Vorhaben weiter mit...
TSV Bigge-Olsberg: Sportler geehrt, Beiträge erhöht
Sportler- und Jubilarehrungen Bei einer Gesamtmitgliederzahl von fast 1.500 dürfte die Beteiligung auch durchaus höher sein, werden doch unter anderem die Sportlerinnen und Sportler des Jahres und die Jubilare beim TSV geehrt. Sportlerin des Jahres 2024 wurde die...
Danke! bigge-online erhält Spende vom Stammtisch Bigge-West
300 Euro für die Vereinsarbeit Heute hat uns der Stammtisch-Vorstand im Rahmen unseres Treffens in der Schlossmühle 300 Euro aus den vergangenen zwei Jahren übergeben. Die können wir nach unseren Investitionen in das Archivupdate und einen neuen Gimbal (eine...
Aktuelles
„Olsberg live“ – Musikalischer Sommer im KneippErlebnisPark: Eintritt frei
Auch in diesem Sommer verwandelt sich die Veranstaltungsinsel im Kneipp ErlebnisPark wieder in eine stimmungsvolle Open-Air-Bühne. Unter dem Titel „Olsberg live“ lädt die Touristik und Stadtmarketing Olsberg GmbH alle Musikbegeisterten zu drei tollen Konzertabenden ein.
Wanderung zur Gevelinghauser Kapelle mit Wort-Gottes-Feier am 06.07.25
Am Sonntagabend, 6. Juli 2025 findet um 19 Uhr eine Wort-Gottes-Feier an der Gevelinghauser Kapelle statt. Der Pfarrgemeinderat Bigge bereitet diese zum Thema „Stunde der göttlichen Barmherzigkeit“ vor.
Bigge feiert Schützenfest vom 12. – 14. Juli 2025
Vom 12. bis zum 14. Juli 2025 findet in Bigge das Schützenfest statt. Wir freuen uns wieder auf drei – bzw. mit Fahnehissen auf vier – wunderbare Feiertage. Ein paar Informationen haben wir nachfolgend für dich zusammengestellt.
Klimawandel im Sauerland – Veranstaltung von Bündnis 90/Die Grünen am 16. Juli
Bündnis 90/Die Grünen Olsberg laden alle interessierten Bürger und Gäste zu einem Vortrag zum Thema Klimawandel im Sauerland ein. Referieren wird Meinolf Pape aus Winterberg, der auch Betreiber des Portals wetter-sauerland.de ist.
Afrikanische Schweinepest (ASP) – Wildschwein-Monitoring und Meldewege
Der Hochsauerlandkreis hat mit der Allgemeinverfügung vom 23. Juni 2025 das landesweite ASP-Monitoring des NRW-Ministeriums für Landwirtschaft und Verbraucherschutz umgesetzt.
Sitzung des Wahlausschusses: Zulassung der Wahlvorschläge zur Kommunalwahl
Die Kommunalwahl steht bald an: zur Beschlussfassung über die Zulassung der Wahlvorschläge trifft sich der Wahlausschuss im Ratssaal.
Unternehmen „Erneuerbare Energien Hochsauerlandkreis GmbH (EEH)“ gegründet
Der Hochsauerlandkreis hat gemeinsam mit den Kommunen Stadt Meschede, Stadt Medebach, Stadt Winterberg und Stadt Warstein das kommunale Unternehmen Erneuerbare Energien Hochsauerlandkreis GmbH (EEH) gegründet.
Städtisches Familienzentrum Olsberg: Kontakte knüpfen und spielen im Babycafé
Kontakte knüpfen, gemeinsam spielen, basteln oder singen, Spielmaterialien und Angebote für die „ganz Kleinen“ kennenlernen – darum geht es im Babycafé im Städtischen Familienzentrum Olsberg.
Direkter Kontakt zu GlasfaserPlus bei Fragen oder Beschwerden zum Glasfaser-Ausbau
Derzeit führt das Unternehmen GlasfaserPlus – eine Tochter der Deutschen Telekom – im Stadtgebiet Olsberg (Bigge, Olsberg, Antfeld, Gevelinghausen und Helmeringhausen) einen Ausbau des Glasfasernetzes durch. Die entsprechenden Tiefbauarbeiten sorgen dabei immer wieder für Fragen, Anregungen oder auch Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern.
Olsberger Grüne laden zum offenen Stammtisch am 03.07.25
Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen lädt alle Interessierten zum nächsten offenen Stammtisch ein. Auch in der Stadt Olsberg nimmt der Kommunalwahlkampf so langsam fahrt auf, und die Grünen möchten allen Bürgern die Gelegenheit geben, mit den Kandidaten ins Gespräch zu kommen.
Polizei: Bezirksdienstwache jetzt in der Kolpingstraße in Bigge
Die Bezirksdienstwache Olsberg der Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis hat einen neuen Standort: Sie ist nun in der Kolpingstraße 3 in Bigge zu finden – in unmittelbarer Nähe zur dortigen Grundschule, dem Josefsheim und der Klinik.
Katzenwelpe aus fahrendem Auto geworfen – Zeugen gesucht
Die Polizei sucht nach einem weißen Transporter. Zeugenangaben zufolge ist am Sonntagmorgen, 22. Juni 2025, gegen 09:45 Uhr im „Prowinkel“ in Bigge ein Katzenwelpe aus dem Beifahrerfenster eines fahrenden weißen Transporters geworfen worden.
Dies und Das
Delegation aus Olsberg war im Mai 2025 im erzgebirgischen Jöhstadt zu Gast
Die Stadt Olsberg und ihre sächsische Partnergemeinde Jöhstadt im Erzgebirge pflegen seit vielen Jahren ihre Freundschaft. Bereits Anfang Mai 2025 war wieder eine Delegation aus Rat und Verwaltung der Stadt Olsberg unter der Leitung von Bürgermeister Wolfgang Fischer im Erzgebirge zu Gast.
Medizinstudent der Universität Witten/Herdecke erneut zu Gast
Mittlerweile ist er ein fester Bestandteil des Praxis-Teams geworden – und hat erkannt, wie spannend und vielfältig das Aufgabengebiet eines Landarztes ist: Leander Runde, Medizinstudent der Universität Witten/Herdecke, kommt seit 2022 immer wieder nach Olsberg, um in der Praxis von Dr. Birgit Janßen sein Praktikum zu absolvieren.
TSV Bigge-Olsberg: Sportler geehrt, Beiträge erhöht
Auch, wenn es schon etwas her ist, möchten wir noch auf die Mitgliederversammlung des TSV Bigge-Olsberg zurückblicken, die Anfang April stattfand. In der gemütlichen Atmosphäre der Steinkleffhütte kamen 47 Mitglieder zusammen.
Danke! bigge-online erhält Spende vom Stammtisch Bigge-West
Tolle Unterstützung für unsere ehrenamtliche Arbeit: Der Stammtisch Bigge-West unterstützt immer wieder ehrenamtliche, gemeinnützige Projekte aus den Einnahmen des Getränkeverkaufs im Rahmen des Antretens am Schloss Schellenstein zu Schützenfest.
Begegnung und Austausch beim Besuch in der französischen Partnerstadt Fruges
Gegenseitige Besuche erhalten die Freundschaft – und weil die Freundschaft zwischen Olsberg und Fruges in Frankreich sehr lebendig ist, gehören auch Besuche zwischen den beiden Partnerstädten zu den festen Terminen im Jahreskalender. Jetzt war eine Delegation aus Rat und Verwaltung der Stadt Olsberg unter der Leitung von Bürgermeister Wolfgang Fischer in Fruges zu Gast.
Die 32. Ausgabe von „ÜKuK“ ist gedruckt
Abkürzungen sind nicht immer beliebt, da man oft nicht weiß, was sich dahinter verbirgt. Wenn aber vom Erscheinen der „ÜKuK“ die Rede ist, dann zaubert diese Abkürzung vielen Biggerinnen und Biggern ein Lächeln ins Gesicht.
Feuerwehr fällt über 100 Jahre alte Esche nach Blitzeinschlag
Die Löschgruppe Gevelinghausen wurde am Mittwochnachmittag, dem 29. Mai 2025 um 16:18 Uhr zu einem Sturmeinsatz in die Straße Morgenwiese alarmiert.
Feuerwehrübung im Kindergarten: Eine realistische Übung für die Sicherheit der Kinder
Mitte Mai fand im Familienzentrum St. Martin Bigge eine umfangreiche Feuerwehrübung statt. Bei dieser konnten Kinder aus der Kinderfeuerwehr gemeinsam mit den ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Löschzugs Bigge-Olsberg die Abläufe im Ernstfall trainieren.
Konzert in besonderem Ambiente: Quintity Brass begeisterten untertage
Der Heimatbund der Stadt Olsberg, Team Bergbau und die Blechbläserformation „Quintity Brass“ veranstalteten am Sonntag, 25. Mai 2025, ein besonderes Event. Unter dem Titel „Schicht im Schacht“ wurde zu einem exklusiven Konzert untertage im Philippstollen eingeladen.
Kreiseinzelmeisterschaften in Oeventrop – Kodokan Olsberg erfolgreich
Am vergangenen Samstag war der Kodokan Olsberg mit einem beeindruckenden Aufgebot von 37 Kämpferinnen und Kämpfern bei den Kreiseinzelmeisterschaften der U13 sowie dem Kreisturnier der U11, U15, U18 und Senioren in Oeventrop vertreten.
Feuerwehr Stadt Olsberg: Einsatzfahrzeuge sind nun einheitlich foliert
Im Jahr 2022 fiel die Entscheidung, die Folierung der Feuerwehrfahrzeuge der Stadt Olsberg in einem einheitlichen Design zu gestalten. Bis zu dem Zeitpunkt wurden alle Fahrzeuge in den Einheiten nach eigenen Vorstellungen foliert. Teilweise mit reflektierenden Folien, teilweise ohne.
Städte und Gemeinden treten beim STADTRADELN im HSK in die Pedale
Mit einem „Eyecatcher“ weisen Landrat Dr. Karl Schneider und Christoph Hester, Radverkehrsbeauftragter für den Hochsauerlandkreis, auf die Neuauflage des „Stadtradelns“ in diesem Jahr hin: In den kommenden Tagen kommen in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden die blauen Werbebanner für die beliebte Zweirad-Kampagne zum Einsatz.
Lokalpolitik
IHK-Standortumfrage: Einkaufsmöglichkeiten und Unternehmensnetzwerke als Pluspunkte für Stadt Olsberg
Die zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten – in den Geschäften der Fachwelt Olsberg oder im Lebensmittel-Einzelhandel – sind ein ‚Pfund‘, mit dem die Stadt Olsberg bei ihren heimischen Unternehmen wuchern kann“. Das sei ein Ergebnis der Standortumfrage, welche die IHK Arnsberg – Hellweg-Sauerland unter ihren Mitgliedsbetrieben durchgeführt hat, so die Stadt Olsberg.
Sitzung des Wahlausschusses: Zulassung der Wahlvorschläge zur Kommunalwahl
Die Kommunalwahl steht bald an: zur Beschlussfassung über die Zulassung der Wahlvorschläge trifft sich der Wahlausschuss im Ratssaal.
„DaySpa-Dorf“ könnte in Nachbarschaft zum AquaOlsberg entstehen
Wellness „für Zwischendurch“ und ein Urlaub vom Alltag – das ist DaySpa. In direkter Nachbarschaft zum AquaOlsberg könnte in Olsberg ein solches „DaySpa-Dorf“ entstehen – mit sechs hochwertigen Sauna-Häuschen, die jeweils eine finnische Sauna, Kamin, Whirlpool, Lounge-Bereich mit TV bieten.
Ausschuss „Planen und Bauen“ am 26.06.2025
Am Donnerstag, 26. Juni 2025, tagt der Ratsausschuss „Planen und Bauen“ um 17:00 Uhr im Ratssaal der Stadt Olsberg (Bigger Platz 6). Unter anderem stehen die Aufstellung eines neuen Einzelhandelskonzeptes, die Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich „Einkaufszentrum Carlsauestraße“ und ein dort aufzustellender Bebauungsplan auf der Tagesordnung.
Feuerwehrhaus des Löschzugs Bigge-Olsberg: Der erste Spatenstich ist getan!
Der erste Spatenstich ist getan: Es geht los auf der Baustelle des neuen Feuerwehrhauses für den Löschzug Bigge-Olsberg. Am Freitag, 6. Juni 2025, nahmen Bürgermeister Wolfgang Fischer, die Architekten Brinkhus und Kolderhoff, Bauleiter Tepe, Bauleiter Bicher und Projektsteuerer Brand sowie Vertreter aus Rat und Verwaltung und natürlich der Feuerwehr mit der Schaufel symbolisch die ersten Erdbewegungen vor.
CDU-Olsberg wählt die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl im September
Die CDU Olsberg hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl im September 2025 nominiert und sieht sich dabei gut aufgestellt: „Keine Wahl befindet sich näher am Alltag der Menschen als eine Kommunalwahl. Deshalb gilt für die CDU in Olsberg, wir machen Politik vor Ort und zwar durch ein kompetentes und engagiertes Team.“