Im Fokus
Jugendhaus Olsberg öffnet wieder – Kennenlern-Angebot am 17.1.25
Kennenlernen bei Kaffee und Kuchen am 17.1.25 Von 14:00 bis 19:00 Uhr können die Interessierten das Angebot und das neue Team bei Kaffee und Kuchen kennenlernen. Die Leitung des Jugendhauses hat Luise Kropff. Sie verfügt über eine 16-jährige Erfahrung in der...
Sternsinger-Aktion 2025: Über 27.000 Euro für den Guten Zweck
Sie brachten den Segen „Christus mansionem benedicat“ (Christus segne dieses Haus) in die Häuser und sammelten Spenden für Kinder in Not. Dank der tatkräftigen Unterstützung von Sternsingern, Begleitpersonen - in Bigge wurden die Sternsinger bei den unangenehmen...
Schuppenbrand in Brunskappel greift auf Garage über: Feuerwehr verhindert Schlimmeres
Feuer greift von Schuppen auf Garage über Hinter einer Garage stand ein Brennholzschuppen in Vollbrand. Die Flammen hatten bereits auf das Dach der Garage übergegriffen. Eine Nachbarin hatte das Feuer bemerkt und die Bewohner darauf aufmerksam gemacht. Diese...
Spielmannszug: Generalversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen
Dreizehn Auftritte - Musiker werden gesucht Der Spielmannszug hat im vergangenen Jahr dreizehn Auftritte absolviert. 1.120 Einsatzstunden kamen dabei zusammen. Außerdem fanden vierzig Übungsabende statt. Tambourmajor Stefan Menke ging in seinem Bericht auf jedes Fest...
Aktuelles
Jugendhaus Olsberg öffnet wieder – Kennenlern-Angebot am 17.1.25
Nach einem längeren „Dornröschenschlaf“ öffnet am Freitag, 17. Januar 2025, wieder das Jugendhaus im Kolpinghaus in Bigge. Neue Ideen und neue Gesichter erwarten die Kinder und Jugendlichen.
Flyballteam bietet kostenlose Schnupperstunde für Interessenten
Das „HOT“-Flyballteam Olsberg des Hundesportvereins Strunzertaler Pfoten sucht Nachwuchstalente. Geboten werden ein ganzjähriges Training, Spiel, Action, Spaß, körperliche und geistige Auslastung des Hundes.
Kleidersammlung für Bethel in Olsberg und Bestwig am 25.01.25
Die Kleidersammlung für Bethel wird von der Evangelischen Auferstehungskirchengemeinde Olsberg-Bestwig durchgeführt. Sie findet am Samstag, 25. Januar 2025 wie folgt statt:
Polizeikontrollen zur Vorbeugung gegen Schneedrifter
Das winterliche Wetter lockt jedes Jahr aufs Neue einige sogenannte ,,Drifter“ ins Sauerland. Der Leiter der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde, Polizeirat Victor Ocansey appelliert an alle Fahrer, verantwortungsbewusst zu handeln und sich an die Verkehrsregeln zu halten:
Schuppenbrand in Brunskappel greift auf Garage über: Feuerwehr verhindert Schlimmeres
Die Löschgruppen Brunskappel, Wulmeringhausen, der Löschzug Winterberg-Siedlinghausen und der Löschzug Bigge-Olsberg wurden am Donnerstagabend, 9. Januar 2025, gegen 20:00 Uhr zu einem Garagenbrand nach Brunskappel in die Negertalstraße alarmiert.
Kamishibai für Kinder startet mit „Rätsel des verlorenen Mauseschatzes“ ins Jahr 2025
Die Stadtbücherei Olsberg lädt für Mittwoch, 15. Januar 2025, um 14:30 Uhr und Donnerstag, 16. Januar, um 10:30 Uhr zur ersten Auflage der beliebten Veranstaltungsreihe „Kamishibai – Werners Erzähltheater“ im Jahr 2025 in die Räume der Bücherei ein.
Wunschbaum-Aktion im Altkreis Brilon – Über 200 Kinderwünsche erfüllt
Zum sechsten Mal in Folge hat im Jahr 2024 im Altkreis Brilon die „Wunschbaum-Aktion“ stattgefunden, die vom Briloner Werkzeugunternehmen Hoppe ins Leben gerufen wurde.
Toter unter Autobahnbrücke: Polizei bittet mit Fotos um Hinweise zur Identität des Mannes
Unter einer Autobahnbrücke der Autobahn 46 bei Bestwig / Nuttlar entdeckten Arbeiter während Inspektionsarbeiten am 17. Dezember 2024 den Leichnam eines noch unbekannten Toten. Die Staatsanwaltschaft Arnsberg und die Dortmunder Kriminalpolizei schließen nach ersten Erkenntnissen einen Suizid aus. Eine Mordkommission ermittelt zur Todesursache.
Das war 2024 in Bigge! Ein kurzer Jahresrückblick.
Wir schauen kurz zurück – wie immer ganz bewusst völlig unvollständig – auf das Bigger Jahr 2024. Im Format von bigge-onlineTV sprechen Michael und Christian über ein paar Themen.
Unfall mit drei PKW auf A46 bei Velmede führt zu Vollsperrung
Ein 23-jähriger aus Meschede war am Freitagnachmittag, 27. Dezember 2024, gegen 14:20 Uhr mit drei Freunden und einer Freundin – alle im Alter zwischen 16 und 17 Jahren – mit seinem Mercedes CLA auf der Autobahn 46 in Richtung Olsberg auf der linken Fahrspur unterwegs.
Sammlungsaufruf des Sauerland-Museums: Bevölkerung wird um aktive Mithilfe gebeten
Im Herbst 2025 startet die neue Sonderausstellung im Sauerland-Museum „Demokratische Kulturen im Sauerland 1925-1975-2025“. Mit dieser Ausstellung werden gleich zwei Jubiläen gefeiert: der 100. Geburtstag des Sauerland-Museums in Arnsberg und das 50-jährige Bestehen des Hochsauerlandkreises.
Nach Frontalzusammenstoß auf der B7 in Antfeld: Feuerwehr hilft bei Zustellung von Geschenken
Wegen eines Verkehrsunfalls war am Heiligabend, 24. Dezember 2024, ab ca. 13:30 Uhr die Bundesstraße 7 in der Ortsdurchfahrt Antfeld für zwei Stunden voll gesperrt.
Dies und Das
Sternsinger-Aktion 2025: Über 27.000 Euro für den Guten Zweck
Über ein tolles Spendenergebnis der Aktion „Sternsinger“ freut sich der Pastoralverbund Bigge-Olsberg. Die Sternsinger haben wieder ein eindrucksvolles Zeichen für Nächstenliebe und Solidarität gesetzt. Mit großem Engagement und viel Herzblut zogen zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene durch die Straßen.
Trofee van de Donderslag: Kodokan Olsberg und SSV Meschede beim Judo in Belgien erfolgreich
Vergangenes Wochenende reisten die Kämpfer des Kodokan Olsberg gemeinsam mit dem SSV Meschede nach Belgien, um am alljährlichen Turnier „Trofee van de Donderslag“ teilzunehmen. Insgesamt 37 Athleten – 26 aus Olsberg und 11 aus Meschede – gingen vereint unter einer Flagge an den Start und sorgten für ein unvergessliches Turnierwochenende voller Höhepunkte und starker Leistungen.
Bigger Malte Gröning ist neuer Revierleiter des Forstbetriebsbezirks Olsberg
Am 1. Januar 2025 hat Malte Gröning die Leitung des seit längerem vakanten Forstbetriebsbezirks Olsberg übernommen. Er tritt damit die Nachfolge seines langjährigen Vorgängers Thomas Wullenweber an, der vor einem Jahr in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Spielmannszug: Generalversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen
Am Freitag, 3. Januar 2025, hielt der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Bigge-Olsberg seine Jahreshauptversammlung in den Räumen des Pfarrheims in Bigge ab. Zu Beginn gab die 1. Vorsitzende Elisabeth Geßner einen Rückblick auf das vergangene Jahr.
Sekundarschule: Neues Bücherei-Sofa mit Unterstützung der Bürgerstiftung angeschafft
Leises rascheln, flüsternde Stimmen, gedämpfte Schritte – in der Schulbücherei der Sekundarschule sind Schülerinnen und Schüler dabei, neue Bücher für sich zu entdecken und in bekannten weiterzulesen. In diesem Schuljahr wurden dafür neue Räumlichkeiten bezogen und seit den Sommerferien wurde eifrig eingerichtet und geräumt.
Bruchhauser Steine: Stiftung verleiht Ehrentitel an scheidenden Präsidenten
An seinem 80. Geburtstag am 18. November 2024 wurde bekannt, dass Hubertus Freiherr von Fürstenberg als Präsident der Stiftung Bruchhauser Steine Ende Januar 2025 ausscheiden wird. Die Nachfolge als Präsidentin übernimmt ab 1. Februar 2025 seine Tochter Nadja de Pierpont Freifrau von Fürstenberg.
Kodokan Olsberg blickt auf erfolgreiches Jahr 2024
Der Kodokan Olsberg blick auf ein herausragendes Jahr 2024 voller Erfolge und bemerkenswerter Leistungen zurück. Die Judoka des Vereins haben sich in verschiedenen Wettbewerben eindrucksvoll präsentiert und zahlreiche Medaillen errungen.
Das war 2024 in Bigge! Ein kurzer Jahresrückblick.
Wir schauen kurz zurück – wie immer ganz bewusst völlig unvollständig – auf das Bigger Jahr 2024. Im Format von bigge-onlineTV sprechen Michael und Christian über ein paar Themen.
2024 neigt sich dem Ende – Unsere besten Wünsche für 2025
Das Jahr 2024 geht mit großen Schritten dem Ende zu. Wir nutzen die Gelegenheit und danken dir für die Treue zu bigge-online. Für uns war es wieder ein gelungenes aber auch arbeitsintensive Jahrs. Fast 700 Beiträge haben wir allein auf bigge-online.de erstellt – darunter auch viele eigene Recherchen, Berichte und Bildergalerien.
TSC Olsberg: Tanzpaare auch zum Jahresende 2024 erfolgreich auf dem Parkett
Kurz vor dem Ende des Turnierjahres sollte beim TSC Olsberg nochmal der Schwung aus der Vielzahl der vergangenen, überaus erfolgreichen Turniere bei den letzten Medaillenjagden in Köln-Porz, Greven und St. Augustin mitgenommen werden.
Weihnachtskonzert 2024: Bericht, Bilder und Video
Am Sonntag, 22. Dezember 2024, fand das Weihnachtskonzert des Musikvereins „Eintracht“ Olsberg statt. Den Auftakt machte der musikalische Nachwuchs: Die jungen Musikerinnen und Musiker des Ausbildungsorchesters (ABO) unter der Leitung von Tim Thiele zeigten dem Publikum mit der James-Bond-Filmmusik „Skyfall“ und „We Wish You a Merry Christmas, was sie bereits gelernt haben.
Lions Club Olsberg-Bestwig überreicht Spende über 2.000 Euro an Warenkorb
Gute Lebensmittel sind ein Grundbedürfnis: Für Menschen mit „schmalem Portmonee“ aus Olsberg und Umgebung gibt es diese existenzielle Unterstützung im Olsberger Warenkorb. Ende November 2024 hat der Lions Club Olsberg-Bestwig dem Team des Warenkorbs einen Spenden-Scheck über die Summe von 2.000 Euro überreicht.
Lokalpolitik
Patrick Potthoff ist der Bürgermeisterkandidat der CDU Olsberg
Mit 92% haben die Mitglieder bei der Aufstellungsversammlung der CDU-Olsberg Ende November 2024 Patrick Potthoff als Bürgermeisterkandidat gewählt. Er wird im September 2025 bei der Kommunalwahl antreten. Bekannterweise wird der jetzige Bürgermeister, Wolfgang Fischer, sich nicht erneut zur Wahl stellen.
Stadtrat beschließt einstimmig Wiederaufbau des Solebereichs im AquaOlsberg
Die Dachsanierung und der Wiederaufbau des Sole-Bereichs im AquaOlsberg können nach der Winterpause starten: Einstimmig hat der Rat der Stadt Olsberg in seiner letzten Sitzung des Jahres 2024 „grünes Licht“ für dieses Vorgehen gegeben. Ziel ist es, den beliebten Sole-Bereich im Herbst 2025 wieder in Betrieb zu nehmen.
Haushalt 2025 für die Stadt Olsberg beschlossen
Der Haushaltsentwurf der Stadt Olsberg für das Jahr 2025 wurde jetzt durch den Stadtrat mehrheitlich mit den Stimmen der CDU, der Grünen sowie Linken-Ratsmitglied Günter Villnow beschlossen. SPD und FDP stimmten gegen das Zahlenwerk von Stadtkämmerer Stefan Kotthoff, CDU-Ratsmitglied Knut Finkel enthielt sich.
Ausschuss Ordnung und Soziales besichtigte neue DRK-Kita in Bigge
Die neu eröffnete Kindertagesstätte des DRK in der Talstraße in Bigge besichtigte der Ausschuss Ordnung und Soziales vor seiner Sitzung am Dienstag, dem 3. Dezember 2024.
Müllgebühren 2025 in der Stadt Olsberg: Restmüll wird günstiger
Neue Gebühren gelten 2025 für die Abfallentsorgung in der Stadt Olsberg. Die gute Nachricht: Die Entleerung der Restmülleimer wird günstiger.
Bebauungsplan für Bereich Hauptstraße in Bigge liegt bis Anfang Januar öffentlich im Rathaus Olsberg aus
Der Bebauungsplan „Hauptstraße“ liegt seit Ende November 2024 im Rathaus öffentlich aus. Das Plangebiet umfasst den Bereich in Bigge zwischen der Hauptstraße und der Schulstraße, vom Handwerker-Baumarkt im Osten bis zur Heinrich-Sommer-Straße im Westen.