Im Fokus
Verdacht auf Alkoholfahrt: Parkenden Pkw gerammt und auf die Seite gekippt
Fahrzeug kippt auf die Fahrerseite Eine 38-jährige Skoda-Fahrerin war dort von Bigge in Richtung Gevelinghausen unterwegs. Kurz vor der Kreuzung "Eichenweg" hatte sie offenbar einen am rechten Fahrbahnrand geparkten BMW 530 Kombi übersehen und diesen gerammt. Der...
Zahlreiche Windkraft-Projekte im Olsberger Stadtgebiet im Genehmigungsverfahren
Regionalplan kann bald Rechtskraft erlangen Von besonderer Bedeutung dabei: Das Änderungsverfahren zum Regionalplan, mit dem Vorrangbereiche für die Windenergie festgelegt werden sollen. Durch den Regionalrat Arnsberg ist Mitte März der Feststellungsbeschluss erfolgt...
Wintergarten in Flammen – Rauchmelder weckt Hausbewohnerin
Bewohnerin wird durch Rauchmelder geweckt Die 66-jährige Bewohnerin eines Einfamilienhauses wurde durch einen ausgelösten Rauchmelder im Haus geweckt. Sie sah im Erdgeschoss nach und entdeckte Rauch und Feuer im angebauten Wintergarten des Hauses. Eigene Löschversuche...
Bigger Karneval 2025: Bilder von Prunksitzung und Kinderkarneval
Prinz Sören I. regiert die Bigger Narren Unter dem Motto "Voll verwählt" feierten zunächst die großen Närrinnen und Narren am Abend vor der Bundestagswahl in der Schützenhalle. Vor ausverkauftem Haus hatten die Aktiven um Chef-Organisator Thomas Göddecke wieder einen...
Aktuelles
Verdacht auf Alkoholfahrt: Parkenden Pkw gerammt und auf die Seite gekippt
Der Löschzug Bigge-Olsberg wurde am Samstagabend, 22. März 2025, gegen 22:00 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Dreißig Einsatzkräfte rückten mit fünf Fahrzeugen nach Bigge zum Prowinkel aus.
Frühlingsmarkt im Erikaneum am 30.03.25
Die Bigger Seniorenresidenz „Erikaneum“ an der Hauptstraße lädt am Sonntag, 30. März 2025, zu einem Frühlingsmarkt ein. Die Bewohner und Mitarbeiter freuen sich auf viele Besucher.
Wintergarten in Flammen – Rauchmelder weckt Hausbewohnerin
In der Nacht auf Samstag, 22. März 2025, wurden um 04:33 Uhr die Löschgruppen Wiemeringhausen und Assinghausen zusammen mit dem Löschzug Bigge-Olsberg zu einem Feuer in einem Wintergarten in Wiemeringhausen in der Ibergstraße alarmiert. Der Löschzug Niedersfeld wurde kurze Zeit später noch nachalarmiert.
Kolpingsfamilie Bigge: Mitgliederversammlung am 29.03.2025
Die Kolpingsfamilie Bigge hält am Samstag, 29. März 2025, ihre jährliche Mitgliederversammlung ab. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, um 19:30 Uhr im Bigger Kolpinghaus zusammenzukommen.
Vollsperrung: „Rote Brücke“ wird bis Ende August saniert
Die Sanierung der „Roten Brücke“ an der Gierskopp hat am 19. März 2025 begonnen. Dabei wird die Straßenbrücke im Zuge des „Roten Weges“ grundhaft saniert. Neben der Verstärkung der Flügelwände erfolgt eine umfangreiche Beton- und Deckensanierung.
Licht-Wort-Klang: Musikgruppen laden zum Abschluss der Musikreihe in die Lichterkirche
Zum Abschluss der Reihe Licht-Wort-Klang 2024/25 laden die Musikgruppen des Pastoralverbunds Bigge-Olsberg gemeinsam am Sonntag, 23. März 2025, um 18 Uhr in die Lichterkirche nach Antfeld ein.
Die Vorfreude steigt – Landeswettbewerb „Tanzende Schulen“ mit dem TSC Olsberg
Auch in 2025 werden die ChickenWings des TSC Olsberg, 12 junge und dynamische Tänzerinnen, am Landeswettbewerb Tanzende Schulen teilnehmen. Sie stehen mitten in den letzten Vorbereitungen, aktuell wird die Choreographie von den Trainerinnen Nora und Nicole mit dem letzten Feinschliff versehen.
Chorworkshop der Stiftung „Wir in Olsberg“: Noch zehn Plätze frei
Die Stiftung „Wir in Olsberg“ veranstaltet am Samstag, 5. April 2025, wieder einen Chorworkshop – ein Coaching für Sängerinnen und Sänger im Stadtgebiet Olsberg. Es sind noch zehn Plätze frei.
Unbekanntes Auto nach Unfall bei Gevelinghausen gesucht
Montagnachmittag, dem 17. März 2025 ist zwischen Gevelinghausen und Heringhausen/Ostwig auf der „Kreisstraße“ ein Unfall zwischen zwei sich entgegenkommenden Autos passiert.
Sitzung des Stadtrats am Donnerstag, 20.03.25
Am Donnerstag, 20. März 2025, kommt der Rat der Stadt Olsberg im Ratssaal des Rathauses zusammen. Die Sitzung ist öffentlich und beginnt um 17:00 Uhr. Unter anderem steht die Wahl eines neuen Ortsvorstehers für Bruchhausen auf der Tagesordnung.
Dorfgemeinschaft Bigge e.V. tagt am 28.03.25 – Vorstellung der Rahmenplanung für Bigge
Die Dorfgemeinschaft Bigge trifft sich am Freitag, 28. März 2025 zu ihrer Mitgliederversammlung. In diesem Jahr lädt Vorsitzender Kalli Fischer in den Ratssaal des Rathauses (Bigger Platz 1) ein. Nach den Regularien soll unter anderem über den Stand der Detailrahmenplanung für Bigge.
Jahreshauptversammlung des VdK Ortsverbandes am 28. März
Am Freitag, dem 28. März 2025 findet um 17:00 Uhr die diesjährige Jahreshauptversammlung des VdK Ortsverbandes der Stadt Olsberg im Gasthof Rath in Gevelinghausen statt.
Dies und Das
Löschzug Bigge-Olsberg: Generalversammlung 2025 mit Rückblick, Beförderungen und Ehrungen
Zur Generalversammlung des Löschzuges Bigge-Olsberg begrüßte Löschzugführer Michael Bause am Sonntag, 9. Februar 2025, zahlreiche Mitglieder sowie Gäste im kleinen Saal der Konzerthalle in Olsberg. Neben Bürgermeister Wolfgang Fischer waren Rebecca Arens vom Ordnungsamt, Ortvorsteherin Sabine Bartmann aus Olsberg, Ortsvorsteher Karl Wilhelm Fischer von Bigge, Ortsvorsteher Winfried Henke aus Helmeringhausen sowie Wehrleiter Marc Stappert zu Gast beim Löschzug.
Kodokan sammelt Treppchenplätze bei Bezirksmeisterschaften
Anfang Februar 2025 fanden die Judo-Bezirksmeisterschaften statt, bei denen der Kodokan Olsberg mit starken Leistungen überzeugte. Besonders ragte dabei Alessia Grauer heraus. Sie sicherte sich zum dritten Mal in Folge den Titel der Bezirksmeisterin. Doch auch die anderen Athleten lieferten tolle Ergebnisse und sammelten wertvolle Erfahrungen.
Regierungspräsident Böckelühr zu Gast in der Stadt Olsberg
Er will „Partner der Kommunen“ sein, den „kommunalen Blick behalten“: Regierungspräsident Heinrich Böckelühr unterstrich bei seinem Besuch bei der Stadt Olsberg, der „gute Austausch“ zwischen Kommunen und Bezirksregierung sei ihm wichtig.
Tourismus Brilon Olsberg wirbt erfolgreich auf Reisemessen
Die Tourismus Brilon Olsberg GmbH nutzte zu Jahresbeginn die Gelegenheit, die Region auf gleich zwei Reisemessen zu präsentieren: Der Messe „Reise + Freizeit“ am Flughafen Münster-Osnabrück sowie der Reisewelt der Rheinischen Post in den Schadow-Arkaden in Düsseldorf.
Ein Vogelhäuschen fürs Erikaneum in Bigge
Über ein Vogelhäuschen freuten sich Bewohner und Leitung der Bigger Seniorenresidenz „Erikaneum“: Als die Bewohner der Pflegeeinrichtung den Wunsch nach einem Vogelhäuschen äußerten, machten die Ortsvorsteher von Bigge und aus Olsberg schnell Nägel mit Köpfen.
Aufstieg mit Erfolgsserie im TSC Olsberg
Nach dem Aufstieg in die Master III A Standard im letzten Jahr und der damit verbundenen Möglichkeit, sich auf internationalen Turnieren zu messen, nahmen Anne und Dr. Thomas Schwartz vom TSC Olsberg die Möglichkeit wahr.
Autismus als Stärke – Wie ein junger Mann mit Autismus den Weg ins Berufsleben meistert
Kevin Matuschzik ist 24 Jahre alt und mit dem Wissen groß geworden, dass er anders ist als andere Kinder und Jugendliche. Aber was genau anders war, wusste er erst, als er vor ein paar Jahren an einen Tiefpunkt kam und sein Studium abbrechen musste. Damals fand er einen Arzt, der sich ihm annahm. Und schließlich wurde eine Autismus Spektrum Störung (ASS) bei Kevin festgestellt.
Schwarzfahrer: Kater fährt von Hamm bis Bigge im Motorraum mit
Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurde der Löschzug Bigge-Olsberg am Mittwochnachmittag, 5. Februar 2025, in die Heinrich-Sommer-Straße in Bigge alarmiert. Dort hatte der Fahrer eines Firmenfahrzeuges eine Katze im Motorraum gemeldet.
Nachruf: Dieter Groppel
Bigge trauert um Dieter Groppel. Nach längerer Krankheit starb er am 28. Januar 2025 kurz vor seinem 78. Geburtstag. Dieter hat sich um Bigge verdient gemacht. Beim TSV Bigge-Olsberg war er Ehrenvorsitzender.
Neujahrsempfang 2025 der Stadt Olsberg: Ehrungen zum Jahresbeginn
Am Sonntag, den 19. Januar 2025, lud die Stadt Olsberg zum Neujahrsempfang ein. Rund 200 geladene Gäste fanden an diesem sonnigen Sonntagvormittag den Weg in die Kur- und Konzerthalle in Olsberg, wo Bürgermeister Wolfgang Fischer es sich auch dieses Jahr nicht nehmen ließ, seine Gäste an der Eingangstür zum kleinen Saal persönlich willkommen zu heißen.
Weiter hohe Anzahl an Geschwindigkeitsverstößen im HSK
Im Jahr 2024 gab es im Hochsauerlandkreis 111.521 Geschwindigkeitsverstöße, die vom Fachdienst Verkehrsordnungswidrigkeiten geahndet worden sind.
Sebastiansmesse und Abschied von Küstern am 18.01.25
Am Samstag, 18. Januar 2025, feiert die Schützenbruderschaft um 18:30 Uhr die Patronatsmesse zu Ehren des Heiligen Sebastian in der Pfarrkirche. In diesem Rahmen wird sich die Kirchengemeinde St. Martinus zudem von zwei langjährigen Küstern verabschieden:
Lokalpolitik
Zahlreiche Windkraft-Projekte im Olsberger Stadtgebiet im Genehmigungsverfahren
Wie geht es weiter mit dem Ausbau der Windkraft im Olsberger Stadtgebiet? In der jüngsten Sitzung des Ausschusses „Planen und Bauen“ gab Hubertus Schulte, Leiter des Fachbereichs Bauen und Stadtentwicklung, den Ausschussmitgliedern einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen.
Sitzung des Stadtrats am Donnerstag, 20.03.25
Am Donnerstag, 20. März 2025, kommt der Rat der Stadt Olsberg im Ratssaal des Rathauses zusammen. Die Sitzung ist öffentlich und beginnt um 17:00 Uhr. Unter anderem steht die Wahl eines neuen Ortsvorstehers für Bruchhausen auf der Tagesordnung.
Ausschuss „Planen und Bauen“ zur Entwicklung von Bigge
Interessante Themen werden am Donnerstag, 13. März 2025, im Ausschuss Planen und Bauen im Ratssaal des Rathauses behandelt.
Förderprogramme gehen weiter: Stadt Olsberg unterstützt Bürgerinnen und Bürger
Wer Energie einspart – oder auf nachhaltige Weise selbst erzeugt – schützt das Klima – und damit die Lebensgrundlage für kommende Generationen.
Ingo Hanfland als Ortsvorsteher von Assinghausen verabschiedet
Unter den Ortsvorstehern der Stadt Olsberg ist er ein „Urgestein“: Seit 2008 war Ingo Hanfland Ansprechpartner, „Kümmerer“ und Schnittstelle zwischen Stadtverwaltung und Bürgerschaft in Assinghausen. Jetzt wurde er in der Sitzung des Stadtrates offiziell verabschiedet.
Stadt Olsberg will im Jahr 2026 in Kommunale Wärmeplanung einsteigen
Die Stadt Olsberg will im Jahr 2026 eine so genannte Kommunale Wärmeplanung in Auftrag geben, die dann bis Ende 2027 erarbeitet werden soll.