Im Fokus
AquaOlsberg: Einladung zum Bürgerworkshop am 18. Oktober 2023
Nun haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, in einen Fachdialog mit Expertinnen und Experten in Sachen Bäder-Wesen einzutreten. Der Bürger-Workshop soll am Mittwoch, 18. Oktober 2023, um 18 Uhr im Sitzungssaal des Olsberger Rathauses stattfinden....

Westfalenmeisterschaft: Silber und Bronze für TSV-Teams – Unglaubliche U12-Jungs!
Als Erste beendeten die Jungen der U14 in der Gruppe 3 (75m, 4x75m, Weitsprung, Ballwurf) ihren Wettkampf. Als sechste der Qualifikationsrangliste lieferten die jungen Athleten, alle gehören dem jüngeren Jahrgang der U14 an, ein soliden Wettkampf. Sie konnten die...

Olsberger Ehrenamtscup geht am 02.12.23 in die fünfte Runde
Mittlerweile waren 20 Vereine dabei (gesamt von 2017 - 2022) und auch im Jahr 2023 hofft die Kolpingjugend wieder auf zahlreiche Mannschaftsmeldungen. Die Preisgelder sind durch die Bürgerstiftung „Wir in Olsberg“ mit insgesamt 750 Euro dotiert, und neben den großen...

WP-Königin: Jetzt für die Königin von Bigge stimmen
Täglich von mehreren Endgeräten abstimmen! Abstimmen ist ganz einfach. Einfach HIER KLICKEN und auf der Internetseite der Westfalenpost die Stimme abgeben. Übrigens kannst du von mehreren Geräten abstimmen und das auch noch täglich! Oder du wechselst zwischen...
Aktuelles
Donnerstagsfrauen treffen sich zum Thema Wald
Die Donnerstagsfrauen der Evangelischen Auferstehungskirchengemeinde Olsberg-Bestwig laden am Donnerstag, den 05. Oktober 2023 um 19.00 Uhr zu einem Abend mit Pfarrerin Kathrin Koppe-Bäumer zum Thema: Der Wald, Zufluchts-, Furcht-, Trauer- und Zukunftsort, Impulse aus...

Abgabe von Büchern und Altpapier
Die Kolpingsfamilie Bigge hofft wieder auf zahlreiche Bücherspenden. Gut erhaltene, aktuelle Bücher können am Samstag, 07. Oktober 2023, zwischen 9-12 Uhr am Papiercontainer auf dem Betriebsgelände der Firma Rohstoffhandel Hees (Steinkleff Straße 1-3, Richtung Antfeld, hinter den Gleisschienen links, vor Autofit Herbst) abgegeben werden.

Workshop zum Schreiben von optimalen Texten für den Verein
Im Hochsauerlandkreis engagieren sich viele Menschen in Vereinen und Initiativen. Für die dort meist mit viel Herzblut gestarteten Aktionen und Projekte muss mehr denn je getextet werden: Dabei sind Flyer, WhatsApp-Nachrichten, Texte auf der Internetseite, Blogs, Pressemitteilungen und Social-Media-Posts nur ein Ausschnitt von Kanälen, über die heute in Textform kommuniziert wird.

20 Konzerte: Internationales Brass-Festival „Sauerland-Herbst“ startet
Am Samstag, 30. September 2023, startet die 24. Auflage des Internationalen Brass-Festivals Sauerland-Herbst mit Christoph Moschberger und „Da Blechhauf’n“ bei der Firma Oventrop in Bigge. Bereits jetzt ist das Eröffnungskonzert schon ausverkauft, dennoch bietet das Festival bis zum 28. Oktober allen Musikliebhaberinnen und Musikliebhabern zahlreiche Konzertmöglichkeiten für fast jeden Musikgeschmack – von himmlischen Tönen in der Kombination von Orgel und Posaune, über bayrische Wirtshausmusik mit der Kapelle So&So bis zum Konzert mit dem Philharmonischen Orchester Hagen.

Kind bei Verkehrsunfall auf Hauptstraße verletzt
Am Dienstagmorgen, dem 26. September 2023, kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Kind. Ein 11-jähriger Junge aus Olsberg war gegen 07:10 Uhr mit seinem Fahrrad im Bereich der Hauptstraße unterwegs.

Außergewöhnlicher Kino-Abend: „Egal was kommt“
Zu einem ganz besonderen Kino-Abend lädt der Lions Club Olsberg-Bestwig am Donnerstag, 9. November 2023, in die Linie73 nach Bigge ein: Beim Film „Egal was kommt“ erleben Cineasten nicht nur, wie grenzenlos die Welt und auch das Leben sind – die Besucherinnen und Besucher können im Anschluss auch mit Regisseur, Filmemacher und Abenteurer Christian Vogel über ihre ganz persönliche Lebens-Reise sprechen.

E-Bike von Fahrradträger gestohlen
Am Sonntag, 24. September 2023, wurde das E-Bike eines 31-Jährigen aus Brilon entwendet. Er stellte seinen PKW mitsamt E-Bike auf dem Fahrradträger gegen 14:00 Uhr auf einem Wanderparkplatz an der Hochsauerlandstraße in Bruchhausen ab.
Posaunenchor plant Konzerte für 2024
Auch der Posaunenchor der Martin-Luther-Kirche plant für das kommende Jahr Veranstaltungen:

Schwerer Verkehrsunfall auf B7 bei Antfeld
Am Samstagabend, 23. September 2023, kam es gegen 20:00 Uhr auf der B7 in Höhe der Ampelkreuzung in Antfeld zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 19-jähriger BMW-Fahrer war mit seinem Fahrzeug aus Richtung Altenbüren kommend unterwegs und wollte nach links in die Straße „Oberdorf“ abbiegen.
Dies und Das

Gelebte Städepartnerschaft: Besucher aus Fruges auf Kreisschützenfest in Olsberg
Wenn man feiert, dann ist das mit guten Freunden am schönsten. Und genau deshalb war beim Kreisschützenfest am Wochenende in Olsberg auch eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Fruges mit dabei. Angeführt wurde sie vom Bürgermeister von Fruges, Edmond Zaborowski, dem Bürgermeister von Hucqueliers, Stéphane Leleu, sowie dem Bürgermeister von Ruisseauville, Serge Pouthé. Für die Gemeinschaft der Gemeinden der hohen Länder von Montreuil nahm deren stellvertretender Präsident, Patrick Cornu, teil.

„Ausbildung mit Herz“ im Josefsheim: Junge Menschenwerden laufend gesucht
Ausbildung mit Herz! Diesen Leitspruch können sich die Josefsheim-Azubis nun auch als Button an ihre Rucksäcke heften. Vom Erzieher bis zur Heilerziehungspflegerin, von der FSJlerin bis zum Sozialassistenten sind zum 1. Oktober nun alle an Bord: Mit einem Willkommensfrühstück begrüßte die Josefsheim gGmbH ihre Auszubildenden und verteilte nicht nur die neuen Buttons. Das Inklusions-Unternehmen bildet seit jeher im Bereich Pädagogik, Verwaltung und Hauwirtschaft aus.

Neue Tore und Warnwesten für Franziskusschule in Bruchhausen
Zum Schuljahresbeginn gab es an der Franziskusschule in Bruchhausen gleich doppelt Grund zur Freude. Die neuen und lang ersehnten Fußballtore, finanziert durch den Förderverein für Kinder und Jugend Bruchhausen e.V., erreichten endlich die Schule.

Olsberg und Fruges: Warum Jugendaustausch die Basis für ein gelingendes Europa ist
Der Termin steht fest: Im nächsten Jahr kommen von Montag, 15. Juli, bis Sonntag, 21. Juli 2024, wieder Jugendliche aus dem französischen Fruges nach Olsberg. Dass es nach drei Jahren Pandemie-Pause so rege weitergeht, ist nicht selbstverständlich, aber – insbesondere auch mit Blick auf Europa und die Völkerverständigung – ein toller Erfolg. „Dahinter steckt ganz viel Engagement verschiedener Personen und dafür bin ich dankbar“, so Wolfgang Fischer.

Kurse bei den Strunzertaler Pfoten
Der Hundeverein „Strunzertaler Pfoten“ hat Anfang September eine neue Welpengruppe gestartet. Solch eine Gruppe ist eine wichtige Station im Leben eines Hundes, um Sozialverhalten mit Artgenossen zu lernen. Es gibt aber noch weitere Kurse, die der Verein anbietet:

Spitzenbilanz des TSC Olsberg auf Landesmeisterschaften in Münster
Die Landesmeisterschaften 2023 der Mas III A & S in Standard wurden in Münster ausgetragen. Für den TSC Olsberg gingen am 02.09.2023 Sabine Diel und Harald Schönfeld in der höchsten deutschen Amateurliga an der Start. Mit großem gesundheitsbedingtem Trainingsrückstand stellten sie sich der Aufgabe. Die Wertungen ließen sie Platz 28 von 36 erreichen, äußerst knapp vor dem Erreichen der nächsten Runde.
Lokalpolitik

Bebauungsplanentwurf „Dorfwiese-Nord“ in Antfeld liegt öffentlich aus
Im oberen Bereich der Dorfwiese in Antfeld an der Gemeindeverbindungsstraße soll ein neues Wohngebiet mit maximal acht Baugrundstücken entstehen. Die Öffentlichkeit hat nunmehr die Gelegenheit, sich zu dem Entwurf des städtebaulichen Konzeptes zu äußern.

Ausschuss Planen und Bauen am 21. September
Der Ausschuss „Planen und Bauen“ wird sich am Donnerstag, 21. September 2023, im Rathaus der Stadt Olsberg treffen. Im dortigen Ratssaal werden sich die Ausschussmitglieder u. a. mit dem Bebauungsplan „Unterm Stausee“ beschäftigen.

Aktuelles Amtsblatt der Stadt Olsberg erschienen
Auf der Homepage der Stadt Olsberg ist ein aktuelles Amtsblatt erschienen.

Neues Feuerwehrhaus: Rat will Möglichkeiten zur Einsparung prüfen und Finanzierungskonzept erstellen
Es ist das wohl größte Bauprojekt in der Geschichte der Stadt Olsberg – und für die Bürgerinnen und Bürger von besonderer Bedeutung: Der Neubau des Feuerwehrhauses in der Ramecke soll für die kommenden Jahrzehnte ein Eckpfeiler für den Brandschutz im Stadtgebiet werden. Groß ist allerdings nicht nur die Bedeutung, sondern auch der Kostenfaktor: Rund 14,3 Millionen Euro könnte nach aktuellem Planungsstand das Gebäude kosten. Nun soll zunächst nach Einsparmöglichkeiten gesucht werden – und das Groß-Projekt in eine Finanz-Strategie für die kommenden Jahre eingeordnet werden.

Bikepark in Bigge: Finaler Plan vorgestellt
Drops, Table Jump, Doubles, Drop Section, Trail… Für die bigge-online-Redaktion sind das – zumindest noch – Böhmische Dörfer. Die Mountainbiker werden aber wissen worum es geht. Dies und einiges mehr sind Bestandteile des Bikeparks, der in der Talstraße in Bigge entstehen wird. Die Umsetzung des Plans ist weiterhin für dieses Jahr vorgesehen.

Lokalpolitische Woche: Vier Rats-Ausschüsse tagen
In dieser Woche tagen vier lokalpolitische Ausschüsse: Am Dienstag, 22. August 2023, tagen der Hauptausschuss (17:00 Uhr) und der Betriebsausschuss (18:00 Uhr). Am Mittwoch, 23. August 2023, folgt dann der Ausschuss „Ordnung und Soziales“. „Planen und Bauen“ heißt es dann am Donnerstag, 24. August 2023.