Im Fokus

Feuerwehr: Kelleranbau in Vollbrand – Großeinsatz in Wulmeringhausen
Kelleranbau im Vollbrand An der Adresse angekommen fanden die Einsatzkräfte einen in Vollbrand stehenden Kelleranbau an einem Einfamilienhaus vor. Da die Flammen drohten, auf das Wohnhaus überzugreifen, wurde das Alarmstichwort von Feuer 3 auf Feuer 4 erhöht. Die...

Osterfeuer bei Daubers Kreuz am 20.04.2025
Musikalisch wird der Fackelzug durch den Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr unterstützt. Entzündet wird das Feuer gegen 20:30 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Baum- und Strauchschnitt können dieses Jahr nicht abgegeben und verbrannt werden. Die...

Rettungshubschrauber im Einsatz: Schwerer Verkehrsunfall auf der L742
Frontal gegen einen Baum Ein 71-jähriger Olsberger war mit seinem Golf 7 aus Brunskappel in Richtung Wulmeringhausen unterwegs. Aus bisher unbekannter Ursache geriet der VW auf die Gegenfahrbahn und prallte dort am Straßenrand frontal gegen einen Baum. Der Olsberger...

Bigger Schützen haben einen neuen Major
Brücke zwischen den Generationen Dominik habe es steht’s geschafft, eine Brücke zwischen den Generationen zu schlagen. Dies sei eine seiner großen Stärken gewesen, so André in seinen Dankesworten. Vielen Themen standen in Dominiks Amtszeit auf dem Programm vom Umbau...
Aktuelles

Ostermessen des Pastoralverbunds Bigge-Olsberg: Radio-Gottesdienst am Montag
Im Pastoralverbund gibt es zahlreiche Angebote zu Ostern. Darunter auch eine Besonderheit: Das Hochamt am Ostermontag in Olsberg wird musikalisch durch den Musikverein „Eintracht“ Olsberg gestaltet und bei WDR 5 als Radiogottesdienst übertragen.

Ostermessen 2025 der evangelischen Gemeinde
Die Evangelische Auferstehungskirchengemeinde Olsberg-Bestwig lädt am
Ostersonntag und Ostermontag zu den Ostergottesdiensten um 10:00 Uhr
in die Martin-Luther-Kirche nach Olsberg ein

Auftaktveranstaltung „Cybersicherheit im HSK“
Mit einem starken Appell zur Sensibilisierung startete die neue Veranstaltungsreihe „Cybersicherheit im HSK“ mit den Themen „Sensibilisierung & Cyberkriminalität“ im Kreishaus Meschede.

Bruchhauser gehen am 1. Mai ihre Grenze ab
Die Bruchhauser Dorfgemeinschaft führt nach dem Jahr 2015 am Donnerstag, dem 1. Mai 2025 wieder einen Grenzbegang durch.

Feuerwehr: Kelleranbau in Vollbrand – Großeinsatz in Wulmeringhausen
Am Dienstagnachmittag, 15. April 2025, wurden gegen 16:40 Uhr die Löschgruppen Wulmeringhausen und Brunskappel zusammen mit dem Löschzug Bigge-Olsberg, dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Garagenbrand in Wulmeringhausen in die Straße „Zum Heleken“ alarmiert.

Zusammenstoß zweier Pkw in Gevelinghausen
Am Samstag, dem 12. April 2025 gegen 14:15 Uhr kam es auf der Kreisstraße in Gevelinghausen zum Zusammenstoß zweier Pkw auf der Höhe einer Fahrbahnverengung.

Workshop-Reihe „Digital Scouts HSK 2025“ startet am 08. Mai
Teilnehmende aus Unternehmen im Kreisgebiet haben im Rahmen der Workshop-Reihe die Möglichkeit, Digitalisierungskompetenzen zu erlernen, aufzubauen und ins Unternehmen zu tragen.

Förderprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ unterstützt Projekte
Ab dem 5. Mai 2025 können Anträge auf Förderung gestellt werden – Bis zu 2.000 Projekte mit je 1.000 Euro Fördergeld

TSC Olsberg gratuliert 91 Kindern und Jugendlichen
Am Sonntag, den 16. März 2025 konnten die Kinder- und Jugendgruppen des TSC Olsberg ihr Tanzsportabzeichen ablegen.

Digitaltag in der Stadtbücherei: Virtual Reality für Jung und Alt
Zu einem spannenden Digitaltag, bei dem die faszinierende Welt der Virtual Reality im Mittelpunkt steht, lädt die Stadtbücherei Olsberg zusammen mit der vhs Brilon-Marsberg-Olsberg für Donnerstag, 24. April 2025, ein.

Osterfeuer bei Daubers Kreuz am 20.04.2025
In diesem Jahr wird es am Ostersonntag, 20. April 2025, wieder ein Osterfeuer in Bigge bei „Daubers Kreuz“ in der Welle geben. Der Fackelzug mit dem Feuer der Osterkerze setzt sich um 20:00 Uhr an der Pfarrkirche in Bewegung.

Versuchter Einbruch in Geschäftshaus
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 9. April 2025, kam es in Olsberg auf der Bahnhofstraße zu einem versuchten Einbruch in ein Geschäftshaus. Bislang unbekannte Täter machten sich an einer Glastür im Eingangsbereich zu schaffen.
Dies und Das

Aktion Saubere Landschaft im April 2025: Danke an alle Helfer
Sabine Bartmann und Kalli Fischer, Ortsvorsteher in Olsberg und Bigge, bedanken sich herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der „Aktion Saubere Landschaft“ am 5. April 2025. Ab 9 Uhr trafen zahlreiche Helfer am Feuerwehrgerätehaus ein: kleine und größere Gruppen aus Vereinen, Freundeskreisen und auch Familien in allen Altersgruppen.

Repräsentative Umfrage: Konzertbesucher stellen dem „Sauerland-Herbst“ Traumnoten aus
Die Auswertung ergibt Spitzenwerte für den „Sauerland-Herbst“.

Skiclub Olsberg: Saison 2024/25 der Ski-Schule endete mit Abschlussrennen in Willingen
Bei bestem Wetter hat die Skischule des Skiclubs Olsberg am Sonntag, 9. März 2025, die diesjährige Skisaison 2024/2025 mit ihrem mittlerweile schon traditionsreichen Skirennen am Sonnenhang in Willingen abgeschlossen.

Wenn der Osterhase zum Tanzen auffordert….
….dann machen sich die Olsberger Turnier-Paare auf den Weg nach Köln. Die beiden Tanzsport-Vereine TSC Mondial Köln und TGC Rot-Weiss Porz hatten gemeinsam eingeladen zum 50. Jubiläums-Osterpokal über zwei Tage in den verschiedenen Altersklassen von Standard und Latein.

Caritas Bigge – Wechsel im Leitungsteam und Verleihung des Elisabeth-Kreuzes
In der Mitgliederversammlung Mitte März 2025 haben die Mitglieder der Caritas-Konferenz Bigge feierlich von ihrem langjährigen „Chef der Finanzen“ Abschied genommen : Kassierer Winfried Meyer verlässt auf eigenem Wunsch und aus gesundheitlichen Gründen das Leitungsteam.

Bigger Schützen haben einen neuen Major
Die Schützenbruderschaft St. Sebastian Bigge hat einen neuen 1. Vorsitzenden. Die Schützenbrüder wählten in der Frühjahrsgeneralversammlung André Lehmann zum Nachfolger von Dominik Flügge, bei dem sich die Schützenbrüder mit kräftigem stehenden Applaus für nicht nur neun gelungene Jahre als Major, sondern insgesamt 25 Vorstandsjahre bedankten.

bigge-online investiert 4.000 Euro ins Bildarchiv – Mitgliederversammlung 2025
Am Freitag, 14. März 2025, trafen sich die Mitglieder von bigge-online e.V. – dem Trägerverein unserer Internetseite – zur Mitgliederversammlung im Bigger „Schiffchen“. Vorsitzender Christian Fischer freute sich über siebzehn Teilnehmer – immerhin etwa ein Viertel der Mitglieder war damit anwesend.

Realschulabschluss gesichert: Gelebte Inklusion in der Straßen.NRW-Regionalniederlassung
Wie Inklusion gelingen kann, erlebten in den vergangenen drei Wochen nicht nur die Mitarbeiter*innen der Straßen.NRW-Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift, sondern auch eine Schülerin und ein Schüler des Berufskollegs in Olsberg.

Neue Fahrzeuge für die Rettungswache Brilon
Der Fachdienst Rettungsdienst, Feuer- und Katastrophenschutz des Hochsauerlandkreises hat zwei neue Rettungswagen nach dem aktuellen kreiseinheitlichen Konzept an der Rettungswache in Brilon in Dienst gestellt.

Löschzug Bigge-Olsberg: Generalversammlung 2025 mit Rückblick, Beförderungen und Ehrungen
Zur Generalversammlung des Löschzuges Bigge-Olsberg begrüßte Löschzugführer Michael Bause am Sonntag, 9. Februar 2025, zahlreiche Mitglieder sowie Gäste im kleinen Saal der Konzerthalle in Olsberg. Neben Bürgermeister Wolfgang Fischer waren Rebecca Arens vom Ordnungsamt, Ortvorsteherin Sabine Bartmann aus Olsberg, Ortsvorsteher Karl Wilhelm Fischer von Bigge, Ortsvorsteher Winfried Henke aus Helmeringhausen sowie Wehrleiter Marc Stappert zu Gast beim Löschzug.

Kodokan sammelt Treppchenplätze bei Bezirksmeisterschaften
Anfang Februar 2025 fanden die Judo-Bezirksmeisterschaften statt, bei denen der Kodokan Olsberg mit starken Leistungen überzeugte. Besonders ragte dabei Alessia Grauer heraus. Sie sicherte sich zum dritten Mal in Folge den Titel der Bezirksmeisterin. Doch auch die anderen Athleten lieferten tolle Ergebnisse und sammelten wertvolle Erfahrungen.

Regierungspräsident Böckelühr zu Gast in der Stadt Olsberg
Er will „Partner der Kommunen“ sein, den „kommunalen Blick behalten“: Regierungspräsident Heinrich Böckelühr unterstrich bei seinem Besuch bei der Stadt Olsberg, der „gute Austausch“ zwischen Kommunen und Bezirksregierung sei ihm wichtig.
Lokalpolitik

Ortskern Olsberg: Geförderte Städtebauprojekte haben Vielzahl an privaten Investitionen ausgelöst
Im Ortsbild von Olsberg ist in den vergangenen gut zehn Jahren baulich jede Menge passiert, was heute das „Gesicht“ des Ortes prägt.

Grundschule Bigge: Bei Sanierung soll Außenfassade Wärmedämmung erhalten
Die St.-Martinus-Grundschule in Bigge soll im Rahmen der anstehenden Sanierungsarbeiten eine Außenwanddämmung erhalten. Dafür sprachen sich jetzt einstimmig die Mitglieder des Ausschusses Planen und Bauen aus. Nach diesem Grundsatzbeschluss sollen nun die einzelnen Sanierungsbausteine festgelegt werden, damit die weiteren Planungsschritte angegangen werden können.
Familienzentrum Olsberg: Stadt will Trägerschaft im Jahr 2028 abgeben
Das Städtische Familienzentrum Olsberg ist für Kinder und ihre Familien ein hervorragender Ort für einen guten Start ins Leben. Zur Jahresmitte 2028 muss die Einrichtung allerdings ihre bisherigen Räumlichkeiten in der Rutsche verlassen, da der Mietvertrag gekündigt worden ist.

Feuerwehrhaus in der Ramecke: Start im Mai
Der Neubau des Feuerwehrhauses für den Löschzug Bigge-Olsberg steht in den Startlöchern.

Photovoltaik-Förderprogramme der Stadt: Bislang rund 850 Tonnen CO2 eingespart
Zu einer echten Erfolgsgeschichte sind die Förderprogramme geworden, mit denen die Stadt Olsberg ihre Bürgerinnen und Bürger bei der Installation von Photovoltaikanlagen und der Nutzung der Solarenergie unterstützt.

Kostenfortschreibung Feuerwehrhaus-Neubau im Ausschuss Planen und Bauen
Am kommenden Donnerstag, dem 10. April 2025 tagt ab 17 Uhr der Ausschuss Planen und Bauen im Ratssaal.