Im Fokus

Westfalenmeisterschaft: Silber und Bronze für TSV-Teams – Unglaubliche U12-Jungs!
Als Erste beendeten die Jungen der U14 in der Gruppe 3 (75m, 4x75m, Weitsprung, Ballwurf) ihren Wettkampf. Als sechste der Qualifikationsrangliste lieferten die jungen Athleten, alle gehören dem jüngeren Jahrgang der U14 an, ein soliden Wettkampf. Sie konnten die...

Schwerer Verkehrsunfall auf B7 bei Antfeld
Dabei stieß er mit einem entgegenkommenden VW Golf zusammen. Die 68-jährige Beifahrerin des VW wurde dabei schwer verletzt, der 71-jährige Fahrer und der BMW-Fahrer leicht. Niemand wurde bei dem Zusammenprall eingeklemmt. So konnte das ältere Ehepaar aus dem VW durch...

Olsberger Ehrenamtscup geht am 02.12.23 in die fünfte Runde
Mittlerweile waren 20 Vereine dabei (gesamt von 2017 - 2022) und auch im Jahr 2023 hofft die Kolpingjugend wieder auf zahlreiche Mannschaftsmeldungen. Die Preisgelder sind durch die Bürgerstiftung „Wir in Olsberg“ mit insgesamt 750 Euro dotiert, und neben den großen...

WP-Königin: Jetzt für die Königin von Bigge stimmen
Täglich von mehreren Endgeräten abstimmen! Abstimmen ist ganz einfach. Einfach HIER KLICKEN und auf der Internetseite der Westfalenpost die Stimme abgeben. Übrigens kannst du von mehreren Geräten abstimmen und das auch noch täglich! Oder du wechselst zwischen...
Aktuelles

Außergewöhnlicher Kino-Abend: „Egal was kommt“
Zu einem ganz besonderen Kino-Abend lädt der Lions Club Olsberg-Bestwig am Donnerstag, 9. November 2023, in die Linie73 nach Bigge ein: Beim Film „Egal was kommt“ erleben Cineasten nicht nur, wie grenzenlos die Welt und auch das Leben sind – die Besucherinnen und Besucher können im Anschluss auch mit Regisseur, Filmemacher und Abenteurer Christian Vogel über ihre ganz persönliche Lebens-Reise sprechen.

E-Bike von Fahrradträger gestohlen
Am Sonntag, 24. September 2023, wurde das E-Bike eines 31-Jährigen aus Brilon entwendet. Er stellte seinen PKW mitsamt E-Bike auf dem Fahrradträger gegen 14:00 Uhr auf einem Wanderparkplatz an der Hochsauerlandstraße in Bruchhausen ab.
Posaunenchor plant Konzerte für 2024
Auch der Posaunenchor der Martin-Luther-Kirche plant für das kommende Jahr Veranstaltungen:

Einbrüche in zwei Firmen „Im Westfeld“ in Assinghausen
In den vergangenen Tagen waren Firmeneinbrecher in Olsberg unterwegs. Im Zeitraum zwischen Mittwoch, 18:00 Uhr und Donnerstag, 21. September 2023 um 05:30 Uhr, kam es zu zwei Einbrüchen in Firmen „Im Westfeld“ in Assinghausen.

Zauberschoppen: Unterhaltsame Blasmusik in der Schützenhalle
Die „Original Kapelle Zauberwald“ begibt sich nach Bigge. Die selbsternannte „7-köpfige Vollgas-Kapelle für feinsten Egerländer-Abriss“ wird am Samstag, 28. Oktober 2023, für beste Stimmung in der Bigger Schützenhalle sorgen. Der Vorverkauf hat bereits online begonnen. Am Samstag, 23. September 2023, kannst du zudem an der Schützenhalle Karten erwerben.

Taschendiebe im HSK unterwegs: Tipps der Polizei
Im Zeitraum vom 14.09. – 16.09.2023 wurden vier Taschendiebstähle im Hochsauerlandkreis angezeigt, so die Polizei. Die unbekannten Täter schlugen in Arnsberg, Meschede, Schmallenberg und Olsberg zu. Tatorte waren u. a. Geschäfte, eine Tankstelle und ein Zug.

Fünf Verkaufsstellen vor Ort und ein Onlineshop: Startschuss für die Gutscheinkarte „StrunzerTaler“
Seit dem 1. September kann der neue digitale Gutschein für die Stadt Olsberg – Der „StrunzerTaler“ – bei fünf Verkaufsstellen in Olsberg und Bigge erworben werden. Für das spontane Geburtstagsgeschenk steht zusätzlich ein Onlineshop auf der extra dafür angelegten Homepage www.strunzertaler.de zur Verfügung. Hier können bestehende Gutscheinkarten aufgeladen oder der Gutschein im PDF-Format direkt nach Hause bestellt werden.

KiTaPortal HSK startet am 20. September: Anmeldung für das Kindergartenjahr 2024/25 online
Am Mittwoch, 20. September, startet das KiTaPortal HSK. Unter https://kitaportal.hochsauerlandkreis.de kann dort online für das Kind nach Kitas und Kindertagespflege sowie Horten im Kreisjugendamtsbezirk gesucht und ein Platz bei der ausgewählten Einrichtung für eine Betreuung ab dem 1. August 2024 angefragt werden. Der Kita-Planer der Firma netgo läuft bereits erfolgreich in über 100 Kommunen bundesweit.

Ehrenamtliche Hilfe für Buchausleihe im Kindergarten gesucht
Der Kindergarten St. Martin Bigge bietet für die Kinder seit Jahren eine wöchentliche Buchausleihe der katholischen öffentlichen Bücherei an.
Dies und Das

Neue Tore und Warnwesten für Franziskusschule in Bruchhausen
Zum Schuljahresbeginn gab es an der Franziskusschule in Bruchhausen gleich doppelt Grund zur Freude. Die neuen und lang ersehnten Fußballtore, finanziert durch den Förderverein für Kinder und Jugend Bruchhausen e.V., erreichten endlich die Schule.

Olsberg und Fruges: Warum Jugendaustausch die Basis für ein gelingendes Europa ist
Der Termin steht fest: Im nächsten Jahr kommen von Montag, 15. Juli, bis Sonntag, 21. Juli 2024, wieder Jugendliche aus dem französischen Fruges nach Olsberg. Dass es nach drei Jahren Pandemie-Pause so rege weitergeht, ist nicht selbstverständlich, aber – insbesondere auch mit Blick auf Europa und die Völkerverständigung – ein toller Erfolg. „Dahinter steckt ganz viel Engagement verschiedener Personen und dafür bin ich dankbar“, so Wolfgang Fischer.

Kurse bei den Strunzertaler Pfoten
Der Hundeverein „Strunzertaler Pfoten“ hat Anfang September eine neue Welpengruppe gestartet. Solch eine Gruppe ist eine wichtige Station im Leben eines Hundes, um Sozialverhalten mit Artgenossen zu lernen. Es gibt aber noch weitere Kurse, die der Verein anbietet:

Spitzenbilanz des TSC Olsberg auf Landesmeisterschaften in Münster
Die Landesmeisterschaften 2023 der Mas III A & S in Standard wurden in Münster ausgetragen. Für den TSC Olsberg gingen am 02.09.2023 Sabine Diel und Harald Schönfeld in der höchsten deutschen Amateurliga an der Start. Mit großem gesundheitsbedingtem Trainingsrückstand stellten sie sich der Aufgabe. Die Wertungen ließen sie Platz 28 von 36 erreichen, äußerst knapp vor dem Erreichen der nächsten Runde.

Schule: HSK-Bildungskonferenz wünscht sich neue Strukturen
Die Bildungskonferenz des Hochsauerlandkreises wünscht sich neue Strukturen für die Schulbildung. Das ist das Fazit nach den Diskussionen und Beiträgen der rund 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Es wurde deutlich, dass die Bildungsadministration in Deutschland zu langsam ist, um die Anforderungen der Gegenwart in Schule und Unterricht in angemessener Zeit umzusetzen. Zudem seien die Lehrkräfte oftmals nicht ausreichend qualifiziert. Neben geeigneten Fortbildungsangeboten sprach sich die Bildungskonferenz auch dafür aus, das Thema BNE stärker in die Lehrerausbildung zu integrieren.

Josefsheim auf Platz 1 beim Stadtradeln in Olsberg
Das Josefsheim hat die dreiwöchige Aktion Stadtradeln im Stadtgebiet Olsberg mit dem ersten Platz abgeschlossen. „Ein großes Dankeschön an alle 41 Mitarbeitenden, die so fleißig in die Pedale getreten haben, dass unser Team ganz vorne gelandet ist und die meisten Kilometer gefahren ist“, freut sich die Josefsheim-Geschäftsführung.
Lokalpolitik

Ausschuss Planen und Bauen am 21. September
Der Ausschuss „Planen und Bauen“ wird sich am Donnerstag, 21. September 2023, im Rathaus der Stadt Olsberg treffen. Im dortigen Ratssaal werden sich die Ausschussmitglieder u. a. mit dem Bebauungsplan „Unterm Stausee“ beschäftigen.

Aktuelles Amtsblatt der Stadt Olsberg erschienen
Auf der Homepage der Stadt Olsberg ist ein aktuelles Amtsblatt erschienen.

Neues Feuerwehrhaus: Rat will Möglichkeiten zur Einsparung prüfen und Finanzierungskonzept erstellen
Es ist das wohl größte Bauprojekt in der Geschichte der Stadt Olsberg – und für die Bürgerinnen und Bürger von besonderer Bedeutung: Der Neubau des Feuerwehrhauses in der Ramecke soll für die kommenden Jahrzehnte ein Eckpfeiler für den Brandschutz im Stadtgebiet werden. Groß ist allerdings nicht nur die Bedeutung, sondern auch der Kostenfaktor: Rund 14,3 Millionen Euro könnte nach aktuellem Planungsstand das Gebäude kosten. Nun soll zunächst nach Einsparmöglichkeiten gesucht werden – und das Groß-Projekt in eine Finanz-Strategie für die kommenden Jahre eingeordnet werden.

Bikepark in Bigge: Finaler Plan vorgestellt
Drops, Table Jump, Doubles, Drop Section, Trail… Für die bigge-online-Redaktion sind das – zumindest noch – Böhmische Dörfer. Die Mountainbiker werden aber wissen worum es geht. Dies und einiges mehr sind Bestandteile des Bikeparks, der in der Talstraße in Bigge entstehen wird. Die Umsetzung des Plans ist weiterhin für dieses Jahr vorgesehen.

Lokalpolitische Woche: Vier Rats-Ausschüsse tagen
In dieser Woche tagen vier lokalpolitische Ausschüsse: Am Dienstag, 22. August 2023, tagen der Hauptausschuss (17:00 Uhr) und der Betriebsausschuss (18:00 Uhr). Am Mittwoch, 23. August 2023, folgt dann der Ausschuss „Ordnung und Soziales“. „Planen und Bauen“ heißt es dann am Donnerstag, 24. August 2023.

Spatenstich: Erweiterung des Gewerbegebietes „Hohler Morgen“ startet
Ein wichtiger Schritt für die wirtschaftliche Weiterentwicklung der Stadt Olsberg – und eine Chance für alle, die ihre unternehmerischen Ideen in die Tat umsetzen wollen: Ein gemeinsamer Spatenstich bildete jetzt den offiziellen Auftakt für die Erweiterung des Gewerbegebietes Hohler Morgen in Bigge und Gevelinghausen.