bigge-online investiert 4.000 Euro ins Bildarchiv – Mitgliederversammlung 2025
Schnell zum gemütlichen Teil
Die Regularien wolle er kurz halten, damit man möglichst schnell zu gemütlichen Teil übergehen könne. Und das gelang, nicht zuletzt sicherlich auch, weil man, wie schon in den Jahren zuvor beispielsweise auf das trockene Verlesen des Protokolls verzichtete. Stattdessen wird das Protokoll des Vorjahres immer zusammen mit der Einladung zur Versammlung verschickt. Schon nach 55 Minuten notierte Schriftführer Michael Eickler das Ende der Versammlung, und bei dem ein oder anderen kühlen Getränk wurde anschließend über Gott und die Welt – und natürlich Bigge – gequatscht.
Rund 600 Artikel veröffentlicht
Zuvor gab es aber doch einige interessante Punkte. Im Jahresrückblick standen die Online-Aktivitäten des Vereins im Mittelpunkt. Rund 600 Artikel wurden in 2024 auf bigge-online.de veröffentlicht. Dazu kamen zahlreiche Bildergalerien von Veranstaltungen und Impressionen. Sehr aktiv war die Redaktion auch wieder in den Sozialen Medien – darunter der YouTube-Kanal, wo unter anderem bigge-onlineTV erscheint. Für die YouTube-Aktivitäten hat der Verein im vergangenen Jahr neue Funk-Mikrofone angeschafft.
Große Investition in digitales Archiv
Ein Einblick in die Web-Anwendung. Hier das Ergebnis der Suche nach einem Panorama. Foto: bigge-online-Archiv / pixafe
Eine große Investition wurde in das digitale Bildarchiv des Vereins getätigt: Ein umfangreiches Software-Update ermöglicht es dem Team nun, den Bildbestand über einen Web-Zugriff – d.h. bequem über den Internet-Browser – zu beschriften und zu verschlagworten. Gut 4.000 Euro hat bigge-online e.V. für das Archiv in die Hand genommen.
Diese Investition fand sich im anschließenden Kassenbericht von Kassierer Dr. Andreas Fischer wieder. Die Rücklagen des Vereins sind dadurch deutlich abgeschmolzen. Dennoch stehe man finanziell weiterhin auf gesunden Füßen, so der Kassierer. Mitgliedsbeiträge, Spenden und Werbeinnahmen bleiben für den Verein wichtig, um die laufenden Kosten abzudecken. Ekkehard Wagener oblag die Kassenprüfung für das Jahr 2024. Er bescheinigte dem Kassierer eine korrekte und ordentliche Buchführung. Als neuer Kassenprüfer wurde Niklas Menke gewählt.
Technikwarte bestätigt
Eine Wahl stand auch im Bereich des Beirats an. Hier wurden Ingo Deutschländer und Hans-Jörg Happel einstimmig als Technikwarte bestätigt. Der Verein sucht weiterhin noch einen Jugendwart, der mithilft, Jugendliche für die Vereinsarbeit zu begeistern. Die Mitarbeit kann sehr vielfältig sein und hängt aufgrund des digitalen Schwerpunktes nicht an festen Terminen. Social Media Content, Fotografie, Videoschnitt, Redaktionsarbeit, Webseiten-Betreuung – das Tätigkeitsfeld ist sehr breit.
Für 2025 möchten sich die Aktiven des Vereins auf die Pflege von bigge-online.de und die Einarbeitung in die neue Archiv-Software konzentrieren. „Und dann machen wir noch, worauf wir sonst noch so Lust haben“, ließ Vorsitzender Christian Fischer weitere Projekte offen. Bevor die Sitzung geschlossen wurde, dankte Ortsvorsteher Kalli Fischer dem bigge-online-Team noch herzlich für die gute Arbeit für Bigge.