Bruchhauser Steine: Stiftung verleiht Ehrentitel an scheidenden Präsidenten

Hubertus Freiherr von Fürstenberg (M.) nimmt die Urkunde von Landrat Dr. Karl Schneider (r.) und Bürgermeister Wolfgang Fischer (l.) entgegen. Foto: HSK/Stiftung Bruchhauser Steine
Protektor der Bruchhauser Steine
Landrat Dr. Karl Schneider und Olsbergs Bürgermeister Wolfgang Fischer gratulierten dem scheidenden Stiftungspräsidenten zum Geburtstag und verliehen ihm im Namen des Stiftungsvorstandes mit den folgenden Worten den Ehrentitel „Protektor der Bruchhauser Steine“:
„Der Vorstand der Stiftung Bruchhauser Steine des Freiherrn von Fürstenberg-Gaugreben und des Landes Nordrhein-Westfalen verleiht mit Zustimmung des Kuratoriums in Anbetracht seiner herausragenden Verdienste dem Gründungsvorsitzenden der Stiftung Bruchhauser Steine, Hubertus Freiherr von Fürstenberg, diesen Ehrentitel.“
Damit wird der unermüdliche Einsatz als Motor und langjähriger Stiftungspräsident gewürdigt, um das engere Naturschutzgebiet und das Boden- und Kulturdenkmal auch als Archäologisches Reservat zu sichern und es für die Menschen erfahrbar zu machen.
Erstes Felsen-Naturmonument in Deutschland
Die Bruchhauser Steine sind ein beliebtes Ausflugsziel im Sauerland. Zu den Bruchhauser Steinen gehören vier Felsen vulkanischen Ursprungs. 2017 wurden sie zum ersten Nationalen Naturmonument in Nordrhein-Westfalen ernannt und sind gleichzeitig das erste Felsen-Naturmonument in Deutschland.