Am Samstag, 16. Dezember 2023, findet in der Antfelder Lichterkirche um 18 Uhr eine vorweihnachtliche Ausgabe von LICHT-WORT-KLANG statt. Die Olsberger Musikgruppe „For you“ lädt dazu ein:

Am Samstag, 16. Dezember 2023, findet in der Antfelder Lichterkirche um 18 Uhr eine vorweihnachtliche Ausgabe von LICHT-WORT-KLANG statt. Die Olsberger Musikgruppe „For you“ lädt dazu ein:
Im Zeitraum zwischen Montag, 4. Dezember 2023, 14 Uhr und Dienstag 16:30 Uhr sind Unbekannte in eine Lagerhalle in der Vossbachstraße in Helmeringhausen eingebrochen.
Der Abfallkalender der Stadt Olsberg für das Jahr 2024 steht aktuell in digitaler Form zur Verfügung. Alle Abfuhrtermine ab dem 1. Januar 2024 sind in diesem Kalender vermerkt.
Der „Endspurt“ startet: Bis einschließlich Dienstag, 12. Dezember 2023, haben alle Kundinnen und Kunden von HochsauerlandEnergie GmbH (HE) sowie bis Dienstag, 19. Dezember, die betroffenen Kundinnen und Kunden der Hochsauerlandwasser GmbH (HSW) noch die Möglichkeit, ihre Zählerstände für die diesjährigen Jahresverbrauchsabrechnungen anzugeben.
Das Benefiz-Weihnachtskonzert des Musikvereins „Eintracht“ Olsberg findet am Sonntag, 17. Dezember 2023, in der Konzerthalle Olsberg statt. Der Eintritt ist frei. Es wird um eine freiwillige Spende für den Förderverein der Kardinal-von-Galen-Schule Olsberg gebeten. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf ein festliches Konzert mit dem Ausbildungsorchester, dem Jugendorchester und dem Großen Blasorchester freuen. Weihnachtliches Flair ist garantiert, wie man dem Grußwort von Dirigent Felix Burmann entnehmen kann:
Am Dienstag, 28. November 2023, kam es in Bigge zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Ehepaar aus Bigge überquerte die Hauptstraße als Fußgänger, als zeitgleich ein 26jähriger Mann aus Soest von der Ehrenmalstraße auf die Hauptstraße abbog, wie die Polizei mitteilt.
Die Stadt Olsberg kann wieder E-Mails extern versenden und auch wieder empfangen.
Der mobile Beratungsbus CariMobil des Caritasverbandes Brilon macht in regelmäßigen Abständen Station in Brilon, Hallenberg, Marsberg, Medebach, Olsberg und Winterberg.
Auch in diesem Jahr bietet der Pastoralverbund Bigge-Olsberg wieder Hörimpulse in der Adventszeit. Ein paar Minuten abschalten, zuhören und nachdenken.
Beamte der Wache Brilon stellten am Sonntag, 26. November 2023 innerhalb weniger Stunden insgesamt drei Personen fest, welche ihre Fahrzeuge unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen geführt haben.
Am Donnerstag, dem 30. November 2023 kam es zwischen 20:30 Uhr und Mitternacht zu einem Einbruch in ein Firmengebäude in Olsberg.
Zu einem Kellerbrand im ehemaligen Schullandheim in Wulmeringhausen wurden in der Nacht vom 1. Dezember 2023 um 23:30 Uhr die Löschgruppen Wulmeringhausen, Brunskappel und der Löschzug Bigge-Olsberg mit Sirenenalarm alarmiert. Ein Anrufer hatte Rauchentwicklung im Kellerbereich des Gebäudes gemeldet.
Der Fachdienst Verkehrsordnungswidrigkeiten des Hochsauerlandkreises gibt für den Zeitraum vom 04. Dezember bis 08. Dezember folgende Mess-Stellen für die Geschwindigkeitsüberwachung bekannt:
Kontakte knüpfen, gemeinsam spielen, basteln oder singen, Spielmaterialien und Angebote für die „ganz Kleinen“ kennenlernen – darum geht es im Babycafé im Städ-tischen Familienzentrum Olsberg.
Die nächste Fischerprüfung zur Erlangung des ersten Fischereischeines wird am 07. und 08. Februar 2024 im Kreishaus in Meschede von der unteren Fischereibehörde in Meschede angeboten.
Zum fünften Mal in Folge ist im Altkreis Brilon die „Wunschbaum-Aktion“ gestartet, die vom Briloner Werkzeugunternehmen Hoppe ins Leben gerufen wurde und in Kooperation mit dem Caritasverband Brilon, der Jugendhilfe Olsberg, der Stadtbibliothek Brilon und der Stadtbücherei sowie dem Familienbüro der Stadt Olsberg organisiert wird.
Die (Vor-)Weihnachtszeit wird eingeläutet: Die kfd Olsberg und das Olsberger Weihnachtsmarkt-Team glühen am Samstag, 2. Dezember 2023, schon mal vor. Zwei Weihnachtsmarkt-Hütten warten dann am Eingang des Kurparks beim Stadtgespräch auf dich:
Am Samstag, 2. Dezember 2023, gibt es ab 10 Uhr am Bauzentrum Kneer in Bigge frische Waffeln. Der Förderverein des Kindergartens Sonnenschein lädt zur Waffelaktion und jeder kann die Arbeit des Fördervereins und somit den Kindergarten unterstützen, in dem er (oder sie) sich eine Kleinigkeit gönnt. Es gibt nicht nur Waffeln:
Adventsmusik von zwei Seiten, vom Schieferberg und – als Echo – vom Hamberg, können Antfelder und Gäste an allen drei Adventssonntagen erleben: Immer um 18 Uhr und für etwa eine halbe Stunde spielen zwei Blechbläserensembles stimmungsvolle Weihnachtsmusik.
Jeden Tag einen Schritt mit Maria und Josef in Richtung der Krippe gehen. Jeden Tag eine spannende Geschichte von den Zwillingen Sofia und Matteo hören, die sich auf eine Weihnachtsschatzsuche begeben und natürlich eine Kleinigkeit zum Naschen mit auf den Heimweg nehmen.
Minus-Grade und Trinkwasserleitungen: Die Folgen eines solchen „Zusammentreffens“ können unerfreulich und vor allem teuer werden – wenn man sich nicht schon vor Beginn der kalten Jahreszeit vorbereitet. Deshalb hat der heimische Trinkwasserversorger Hochsauerlandwasser GmbH (HSW) wichtige Tipps parat, damit die Kundinnen und Kunden gut durch den Winter kommen – und auf den Frost kein Frust folgt:
Der Pfarrgemeinderat Bigge lädt herzlich zum Gottesdienst am Samstag, 2. Dezember 2023 um 18:30 Uhr in die Pfarrkirche St. Martin Bigge ein. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst von den Musikerinnen und Musikern des Musikvereins „Eintracht“ Olsberg.
Heinz Lettermann hatte es ins Leben gerufen und auch in diesem Jahr wird es dank des Arbeitskreises des Heimatbundes, der die Aufgabe übernommen hat, eine neue Ausgabe geben: Das Heimatblatt „Strunzerdaal“ erscheint Anfang Dezember.
Der Hochsauerlandkreis informiert zu verschiedenen Themen. Zum einen ist der HSK wieder normal per E-Mail erreichbar. Weiterhin gibt es neue Termine für die „Mobilen Retter“ inklusive Ersteinweisung. Im Rahmen der Schuleingangsuntersuchung ist ab dem 5. Dezember 2023 auch gleich die Impfung gegen Masern, Mumps und Röteln möglich. Alle weiteren Informationen nachfolgend:
Im Erzbistum Paderborn gibt es vier neu besetzte Pfarrstellen: Prälat Thomas Dornseifer hat als Ständiger Vertreter des Paderborner Diözesanadministrators Monsignore Dr. Michael Bredeck am Dienstagnachmittag, 28. November 2023, in der Krypta des Paderborner Domes vier Priester als Pfarrer und damit als Gemeindeleiter installiert. Pastor Christian Elbracht ist jetzt Pfarrer der Pfarrei St. Severinus Wenden, Pastor Michael Krischer leitet als Pfarrer die Pfarrei St. Johannes Nepomuk Finnentrop und Pastor Torsten Roland wurde das Amt des Pfarrers der Pfarrei St. Pankratius Gütersloh übertragen. Pastor Klaus Engel ist neuer Pfarrer der Pfarrei St. Martin Bigge.
Energieversorgung ist immer auch Vertrauenssache. Und das heimische Kommunalunternehmen HochsauerlandEnergie GmbH (HE) möchte das Vertrauen seiner Kundinnen und Kunden zurückzahlen: Sie können sich über den Jahreswechsel hinaus mit stabilen Preise für Strom und Gas rechnen. „Wir wollen unseren Kundinnen und Kunden frühzeitig Sicherheit geben“, betont HE-Geschäftsführer Christoph Rosenau.
Aufgrund eines Unfalls waren am Dienstag, 28. November 2023, die Ehrenmalstraße und die Hauptstraße in Bigge über zwei Stunden gesperrt. Zwei Rettungshubschrauber waren nach einem schweren Verkehrsunfall im Einsatz.
Das vereinsunabhängige, ehrenamtliche „Olsberger Weihnachtsmarkt-Team“ hat es geschafft, endlich wieder einen Weihnachtsmarkt in Olsberg auf die Beine zu stellen. Kreatives, Kulinarisches, Weihnachtliches und Musikalisches wird am 9. und 10. Dezember 2023 rund um den Markt in Olsberg geboten. Es gibt einige Besonderheiten und sogar ein „Warm-Up“:
In der Ratssitzung, die wir am 9. November 2023 für euch besucht haben, wurde auch das Raumprogramm für das neue Feuerwehrgerätehaus des Löschzugs Bigge-Olsberg, das in der Ramecke in Bigge geplant wird, thematisiert. Zunächst einmal äußerten sich alle Parteien dankbar für den Einsatz der ehrenamtlichen Feuerwehrleute.
Ein 5-Flächen-Simultanturnier über zwei Tage im November in der Seidenstickerhalle in Bielefeld. Das sind die Eckdaten des letzten Großturnier des Jahres für die Tänzerinnen und Tänzer des TSC Olsberg: „OWL tanzt 2023“.