Sabine Bartmann und Kalli Fischer, Ortsvorsteher in Olsberg und Bigge, bedanken sich herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der „Aktion Saubere Landschaft“ am 5. April 2025. Ab 9 Uhr trafen zahlreiche Helfer am Feuerwehrgerätehaus ein: kleine und größere Gruppen aus Vereinen, Freundeskreisen und auch Familien in allen Altersgruppen.
Berichte aus der gewählten Kategorie
Repräsentative Umfrage: Konzertbesucher stellen dem „Sauerland-Herbst“ Traumnoten aus
Die Auswertung ergibt Spitzenwerte für den „Sauerland-Herbst“.
Skiclub Olsberg: Saison 2024/25 der Ski-Schule endete mit Abschlussrennen in Willingen
Bei bestem Wetter hat die Skischule des Skiclubs Olsberg am Sonntag, 9. März 2025, die diesjährige Skisaison 2024/2025 mit ihrem mittlerweile schon traditionsreichen Skirennen am Sonnenhang in Willingen abgeschlossen.
Wenn der Osterhase zum Tanzen auffordert….
….dann machen sich die Olsberger Turnier-Paare auf den Weg nach Köln. Die beiden Tanzsport-Vereine TSC Mondial Köln und TGC Rot-Weiss Porz hatten gemeinsam eingeladen zum 50. Jubiläums-Osterpokal über zwei Tage in den verschiedenen Altersklassen von Standard und Latein.
Caritas Bigge – Wechsel im Leitungsteam und Verleihung des Elisabeth-Kreuzes
In der Mitgliederversammlung Mitte März 2025 haben die Mitglieder der Caritas-Konferenz Bigge feierlich von ihrem langjährigen „Chef der Finanzen“ Abschied genommen : Kassierer Winfried Meyer verlässt auf eigenem Wunsch und aus gesundheitlichen Gründen das Leitungsteam.
Bigger Schützen haben einen neuen Major
Die Schützenbruderschaft St. Sebastian Bigge hat einen neuen 1. Vorsitzenden. Die Schützenbrüder wählten in der Frühjahrsgeneralversammlung André Lehmann zum Nachfolger von Dominik Flügge, bei dem sich die Schützenbrüder mit kräftigem stehenden Applaus für nicht nur neun gelungene Jahre als Major, sondern insgesamt 25 Vorstandsjahre bedankten.
bigge-online investiert 4.000 Euro ins Bildarchiv – Mitgliederversammlung 2025
Am Freitag, 14. März 2025, trafen sich die Mitglieder von bigge-online e.V. – dem Trägerverein unserer Internetseite – zur Mitgliederversammlung im Bigger „Schiffchen“. Vorsitzender Christian Fischer freute sich über siebzehn Teilnehmer – immerhin etwa ein Viertel der Mitglieder war damit anwesend.
Realschulabschluss gesichert: Gelebte Inklusion in der Straßen.NRW-Regionalniederlassung
Wie Inklusion gelingen kann, erlebten in den vergangenen drei Wochen nicht nur die Mitarbeiter*innen der Straßen.NRW-Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift, sondern auch eine Schülerin und ein Schüler des Berufskollegs in Olsberg.
Neue Fahrzeuge für die Rettungswache Brilon
Der Fachdienst Rettungsdienst, Feuer- und Katastrophenschutz des Hochsauerlandkreises hat zwei neue Rettungswagen nach dem aktuellen kreiseinheitlichen Konzept an der Rettungswache in Brilon in Dienst gestellt.
Löschzug Bigge-Olsberg: Generalversammlung 2025 mit Rückblick, Beförderungen und Ehrungen
Zur Generalversammlung des Löschzuges Bigge-Olsberg begrüßte Löschzugführer Michael Bause am Sonntag, 9. Februar 2025, zahlreiche Mitglieder sowie Gäste im kleinen Saal der Konzerthalle in Olsberg. Neben Bürgermeister Wolfgang Fischer waren Rebecca Arens vom Ordnungsamt, Ortvorsteherin Sabine Bartmann aus Olsberg, Ortsvorsteher Karl Wilhelm Fischer von Bigge, Ortsvorsteher Winfried Henke aus Helmeringhausen sowie Wehrleiter Marc Stappert zu Gast beim Löschzug.
Kodokan sammelt Treppchenplätze bei Bezirksmeisterschaften
Anfang Februar 2025 fanden die Judo-Bezirksmeisterschaften statt, bei denen der Kodokan Olsberg mit starken Leistungen überzeugte. Besonders ragte dabei Alessia Grauer heraus. Sie sicherte sich zum dritten Mal in Folge den Titel der Bezirksmeisterin. Doch auch die anderen Athleten lieferten tolle Ergebnisse und sammelten wertvolle Erfahrungen.
Regierungspräsident Böckelühr zu Gast in der Stadt Olsberg
Er will „Partner der Kommunen“ sein, den „kommunalen Blick behalten“: Regierungspräsident Heinrich Böckelühr unterstrich bei seinem Besuch bei der Stadt Olsberg, der „gute Austausch“ zwischen Kommunen und Bezirksregierung sei ihm wichtig.
Tourismus Brilon Olsberg wirbt erfolgreich auf Reisemessen
Die Tourismus Brilon Olsberg GmbH nutzte zu Jahresbeginn die Gelegenheit, die Region auf gleich zwei Reisemessen zu präsentieren: Der Messe „Reise + Freizeit“ am Flughafen Münster-Osnabrück sowie der Reisewelt der Rheinischen Post in den Schadow-Arkaden in Düsseldorf.
Ein Vogelhäuschen fürs Erikaneum in Bigge
Über ein Vogelhäuschen freuten sich Bewohner und Leitung der Bigger Seniorenresidenz „Erikaneum“: Als die Bewohner der Pflegeeinrichtung den Wunsch nach einem Vogelhäuschen äußerten, machten die Ortsvorsteher von Bigge und aus Olsberg schnell Nägel mit Köpfen.
Aufstieg mit Erfolgsserie im TSC Olsberg
Nach dem Aufstieg in die Master III A Standard im letzten Jahr und der damit verbundenen Möglichkeit, sich auf internationalen Turnieren zu messen, nahmen Anne und Dr. Thomas Schwartz vom TSC Olsberg die Möglichkeit wahr.
Autismus als Stärke – Wie ein junger Mann mit Autismus den Weg ins Berufsleben meistert
Kevin Matuschzik ist 24 Jahre alt und mit dem Wissen groß geworden, dass er anders ist als andere Kinder und Jugendliche. Aber was genau anders war, wusste er erst, als er vor ein paar Jahren an einen Tiefpunkt kam und sein Studium abbrechen musste. Damals fand er einen Arzt, der sich ihm annahm. Und schließlich wurde eine Autismus Spektrum Störung (ASS) bei Kevin festgestellt.
Schwarzfahrer: Kater fährt von Hamm bis Bigge im Motorraum mit
Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurde der Löschzug Bigge-Olsberg am Mittwochnachmittag, 5. Februar 2025, in die Heinrich-Sommer-Straße in Bigge alarmiert. Dort hatte der Fahrer eines Firmenfahrzeuges eine Katze im Motorraum gemeldet.
Nachruf: Dieter Groppel
Bigge trauert um Dieter Groppel. Nach längerer Krankheit starb er am 28. Januar 2025 kurz vor seinem 78. Geburtstag. Dieter hat sich um Bigge verdient gemacht. Beim TSV Bigge-Olsberg war er Ehrenvorsitzender.
Neujahrsempfang 2025 der Stadt Olsberg: Ehrungen zum Jahresbeginn
Am Sonntag, den 19. Januar 2025, lud die Stadt Olsberg zum Neujahrsempfang ein. Rund 200 geladene Gäste fanden an diesem sonnigen Sonntagvormittag den Weg in die Kur- und Konzerthalle in Olsberg, wo Bürgermeister Wolfgang Fischer es sich auch dieses Jahr nicht nehmen ließ, seine Gäste an der Eingangstür zum kleinen Saal persönlich willkommen zu heißen.
Weiter hohe Anzahl an Geschwindigkeitsverstößen im HSK
Im Jahr 2024 gab es im Hochsauerlandkreis 111.521 Geschwindigkeitsverstöße, die vom Fachdienst Verkehrsordnungswidrigkeiten geahndet worden sind.
Sebastiansmesse und Abschied von Küstern am 18.01.25
Am Samstag, 18. Januar 2025, feiert die Schützenbruderschaft um 18:30 Uhr die Patronatsmesse zu Ehren des Heiligen Sebastian in der Pfarrkirche. In diesem Rahmen wird sich die Kirchengemeinde St. Martinus zudem von zwei langjährigen Küstern verabschieden:
Tolle „Kompaktwoche“: 75 Kinder und Jugendliche des Skiclub Olsberg trainierten in Winterberg
Fünfundsiebzig talentierte Skischüler, dreißig motivierte Skilehrer und über sechzig zufriedene Eltern: Das ergibt eine erfolgreiche Kompaktwoche des Skiclubs Olsberg e.V.. Diese fand traditionell wieder „zwischen den Tagen“ vom 27. bis 30. Dezember 2024 im Skiliftkarussell Winterberg statt. Damit feierte die Kompaktwoche ihr 20-jähriges Bestehen.
Jugendhaus Olsberg öffnet wieder – Kennenlern-Angebot am 17.1.25
Nach einem längeren „Dornröschenschlaf“ öffnet am Freitag, 17. Januar 2025, wieder das Jugendhaus im Kolpinghaus in Bigge. Neue Ideen und neue Gesichter erwarten die Kinder und Jugendlichen.
Sternsinger-Aktion 2025: Über 27.000 Euro für den Guten Zweck
Über ein tolles Spendenergebnis der Aktion „Sternsinger“ freut sich der Pastoralverbund Bigge-Olsberg. Die Sternsinger haben wieder ein eindrucksvolles Zeichen für Nächstenliebe und Solidarität gesetzt. Mit großem Engagement und viel Herzblut zogen zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene durch die Straßen.
Trofee van de Donderslag: Kodokan Olsberg und SSV Meschede beim Judo in Belgien erfolgreich
Vergangenes Wochenende reisten die Kämpfer des Kodokan Olsberg gemeinsam mit dem SSV Meschede nach Belgien, um am alljährlichen Turnier „Trofee van de Donderslag“ teilzunehmen. Insgesamt 37 Athleten – 26 aus Olsberg und 11 aus Meschede – gingen vereint unter einer Flagge an den Start und sorgten für ein unvergessliches Turnierwochenende voller Höhepunkte und starker Leistungen.
Bigger Malte Gröning ist neuer Revierleiter des Forstbetriebsbezirks Olsberg
Am 1. Januar 2025 hat Malte Gröning die Leitung des seit längerem vakanten Forstbetriebsbezirks Olsberg übernommen. Er tritt damit die Nachfolge seines langjährigen Vorgängers Thomas Wullenweber an, der vor einem Jahr in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Spielmannszug: Generalversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen
Am Freitag, 3. Januar 2025, hielt der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Bigge-Olsberg seine Jahreshauptversammlung in den Räumen des Pfarrheims in Bigge ab. Zu Beginn gab die 1. Vorsitzende Elisabeth Geßner einen Rückblick auf das vergangene Jahr.
Sekundarschule: Neues Bücherei-Sofa mit Unterstützung der Bürgerstiftung angeschafft
Leises rascheln, flüsternde Stimmen, gedämpfte Schritte – in der Schulbücherei der Sekundarschule sind Schülerinnen und Schüler dabei, neue Bücher für sich zu entdecken und in bekannten weiterzulesen. In diesem Schuljahr wurden dafür neue Räumlichkeiten bezogen und seit den Sommerferien wurde eifrig eingerichtet und geräumt.
Bruchhauser Steine: Stiftung verleiht Ehrentitel an scheidenden Präsidenten
An seinem 80. Geburtstag am 18. November 2024 wurde bekannt, dass Hubertus Freiherr von Fürstenberg als Präsident der Stiftung Bruchhauser Steine Ende Januar 2025 ausscheiden wird. Die Nachfolge als Präsidentin übernimmt ab 1. Februar 2025 seine Tochter Nadja de Pierpont Freifrau von Fürstenberg.
Kodokan Olsberg blickt auf erfolgreiches Jahr 2024
Der Kodokan Olsberg blick auf ein herausragendes Jahr 2024 voller Erfolge und bemerkenswerter Leistungen zurück. Die Judoka des Vereins haben sich in verschiedenen Wettbewerben eindrucksvoll präsentiert und zahlreiche Medaillen errungen.