Berichte aus der gewählten Kategorie

Olsberg und Fruges: Warum Jugendaustausch die Basis für ein gelingendes Europa ist

Olsberg und Fruges: Warum Jugendaustausch die Basis für ein gelingendes Europa ist

Der Termin steht fest: Im nächsten Jahr kommen von Montag, 15. Juli, bis Sonntag, 21. Juli 2024, wieder Jugendliche aus dem französischen Fruges nach Olsberg. Dass es nach drei Jahren Pandemie-Pause so rege weitergeht, ist nicht selbstverständlich, aber – insbesondere auch mit Blick auf Europa und die Völkerverständigung – ein toller Erfolg. „Dahinter steckt ganz viel Engagement verschiedener Personen und dafür bin ich dankbar“, so Wolfgang Fischer.

mehr lesen
Kurse bei den Strunzertaler Pfoten

Kurse bei den Strunzertaler Pfoten

Der Hundeverein „Strunzertaler Pfoten“ hat Anfang September eine neue Welpengruppe gestartet. Solch eine Gruppe ist eine wichtige Station im Leben eines Hundes, um Sozialverhalten mit Artgenossen zu lernen. Es gibt aber noch weitere Kurse, die der Verein anbietet:

mehr lesen
Spitzenbilanz des TSC Olsberg auf Landesmeisterschaften in Münster

Spitzenbilanz des TSC Olsberg auf Landesmeisterschaften in Münster

Die Landesmeisterschaften 2023 der Mas III A & S in Standard wurden in Münster ausgetragen. Für den TSC Olsberg gingen am 02.09.2023 Sabine Diel und Harald Schönfeld in der höchsten deutschen Amateurliga an der Start. Mit großem gesundheitsbedingtem Trainingsrückstand stellten sie sich der Aufgabe. Die Wertungen ließen sie Platz 28 von 36 erreichen, äußerst knapp vor dem Erreichen der nächsten Runde.

mehr lesen
Schule: HSK-Bildungskonferenz wünscht sich neue Strukturen

Schule: HSK-Bildungskonferenz wünscht sich neue Strukturen

Die Bildungskonferenz des Hochsauerlandkreises wünscht sich neue Strukturen für die Schulbildung. Das ist das Fazit nach den Diskussionen und Beiträgen der rund 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Es wurde deutlich, dass die Bildungsadministration in Deutschland zu langsam ist, um die Anforderungen der Gegenwart in Schule und Unterricht in angemessener Zeit umzusetzen. Zudem seien die Lehrkräfte oftmals nicht ausreichend qualifiziert. Neben geeigneten Fortbildungsangeboten sprach sich die Bildungskonferenz auch dafür aus, das Thema BNE stärker in die Lehrerausbildung zu integrieren.

mehr lesen
Josefsheim auf Platz 1 beim Stadtradeln in Olsberg

Josefsheim auf Platz 1 beim Stadtradeln in Olsberg

Das Josefsheim hat die dreiwöchige Aktion Stadtradeln im Stadtgebiet Olsberg mit dem ersten Platz abgeschlossen. „Ein großes Dankeschön an alle 41 Mitarbeitenden, die so fleißig in die Pedale getreten haben, dass unser Team ganz vorne gelandet ist und die meisten Kilometer gefahren ist“, freut sich die Josefsheim-Geschäftsführung.

mehr lesen
Merz besucht Oventrop: Austausch mit Fachverband

Merz besucht Oventrop: Austausch mit Fachverband

Energieeffiziente und klimafreundliche Lösungen für Gebäude standen im Mittelpunkt eines Austauschs zwischen dem sauerländer Bundestagsabgeordneten und Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Friedrich Merz sowie Vertretern des Fachverbands Armaturen des VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau) bei der Firma Oventrop in Bigge. Die Vertreter des Fachverbands Armaturen im VDMA unterstrichen dabei die Bedeutung des Themas Energieeffizienz für das Gelingen der Wärmewende.

mehr lesen
Neue Polizistinnen und Polizisten im HSK

Neue Polizistinnen und Polizisten im HSK

Gestern war ein wichtiger Tag für die Polizei NRW. Jedes Jahr am 1. September treten die neuen Polizeikommissarinnen und Polizeikommissare ihren Dienst nach ihrer dreijährigen Ausbildung an. Landrat Dr. Karl Schneider und Abteilungsleiter Polizei Polizeidirektor Klaus Bunse luden die Neuzugänge der Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis ins Kreishaus nach Meschede ein und begrüßten sie in feierlicher Atmosphäre.

mehr lesen
„Stilles Örtchen“ mit hohen Standards: Öffentliche Toilette am Haus des Gastes

„Stilles Örtchen“ mit hohen Standards: Öffentliche Toilette am Haus des Gastes

Wenn sich ein „menschliches Bedürfnis“ meldet, ist es gut, wenn ein „stilles Örtchen“ in der Nähe ist – und das gibt es ab sofort in direkter Nachbarschaft zum Haus des Gastes: Die Stadt Olsberg hat hier eine barrierefreie öffentliche Toilette installiert. Besucherinnen und Besucher der Stadt profitieren unmittelbar am RuhrtalRadweg, ebenso wie Einheimische, die in der Innenstadt unterwegs sind.

mehr lesen
Rückblick auf Host Town-Programm im Rahmen der Special Olympics World Games 2023

Rückblick auf Host Town-Programm im Rahmen der Special Olympics World Games 2023

Nach knapp zweijähriger Vorbereitung, Planung und Umsetzung zieht der Arbeitskreis Host Town im Rahmen der Special Olympics World Games positive Bilanz: zahlreiche Aktivitäten mit Kindergärten, Schulen, Vereinen und ein vielfältiges Programm für die Delegationen aus Hongkong, Andorra und Burundi mit vielen schönen Begegnungen in Winterberg, Olsberg und Meschede zählen zu den Highlights.

mehr lesen
Pastor Richard Steilmann hat neue Wirkungsstätte – Abschiedsworte für die ehemalige Gemeinde

Pastor Richard Steilmann hat neue Wirkungsstätte – Abschiedsworte für die ehemalige Gemeinde

Unser nun ehemaliger Pfarrer Richard Steilmann hat eine neue Wirkungsstätte gefunden. Am Ende war es nicht Dortmund. Es wird doch ländlicher: Der Ständige Vertreter des Diözesanadministrators, Prälat Thomas Dornseifer, hat Richard Steilmann zum Pastor im Pastoralen Raum Bad Wildungen-Waldeck ernannt. Der Abschied vom Pastoralverbund Bigge-Olsberg fällt nicht leicht, wie Richard Steilmann im Gespräch mit bigge-online erzählt.

mehr lesen
130 Bürgermeister und Abgeordnete zu Gast in der Stadt Olsberg: Regionalratswanderung

130 Bürgermeister und Abgeordnete zu Gast in der Stadt Olsberg: Regionalratswanderung

Es ist ein Forum für Austausch und Dialog – aber auch für das Kennenlernen der Region: Die gemeinsamen Wanderungen von Regionalrat und Bezirksregierung Arnsberg haben Tradition. Diesmal stellte sich die Stadt Olsberg im Rahmen der Veranstaltung mit rund 130 Bürgermeistern, Bundes- und Landtagsabgeordneten sowie Entscheidungsträgern von Bezirksregierung und anderen regionalen Einrichtungen aus dem gesamten Regierungsbezirk Arnsberg vor.

mehr lesen
Helmeringhausen hat einen neuen Schützenkönig

Helmeringhausen hat einen neuen Schützenkönig

Auch am schönsten Fleckchen am Ende der Welt – in Helmeringhausen – gibt es ein neues Schützenkönigspaar. Andreas und Anja Henke regieren dort nun das Schützenvolk. Andreas machte dem Aar am Schützenfestmontag, 14. August 2023, mit dem 269. Schuss den Garaus und setzte sich in einem spannenden Schießen gegen Oberst Patrick Potthoff und Marco Fischer durch.

mehr lesen
Grundschule: Brache der Bildungswerkstatt wird vorerst zu Rasenfläche

Grundschule: Brache der Bildungswerkstatt wird vorerst zu Rasenfläche

Im Jahr 2021 wurde die Bildungswerkstatt an der Grundschule Bigge an die Elisabeth-Klinik verkauft. Sie sollte einem Anbau der Klinik und neuen Räumlichkeiten für die Schule weichen. Nach dem Abriss in den Sommerferien zog die Klinik aber bereits nach wenigen Wochen die Reißleine (wir berichteten). Somit lag die Fläche seit zwei Jahren brach und war abgezäunt. Nun gibt es Veränderungen:

mehr lesen
13 junge Menschen starten ins Berufsleben beim „Dienstleistungsunternehmen Stadt Olsberg“

13 junge Menschen starten ins Berufsleben beim „Dienstleistungsunternehmen Stadt Olsberg“

Bildung, Dienstleistung rund um alle Lebenslagen, Stadtplanung, Soziales, Erziehung und vieles mehr: Das Service-Spektrum, das die Stadt Olsberg ihren Bürgerinnen und Bürgern bietet, ist überaus breit. „Jede Menge Lernstoff“ gibt es deshalb für die 13 jungen Menschen, die bei der Stadt Olsberg und ihren Eigenbetrieben eine Ausbildung oder ein Jahrespraktikum begonnen haben.

mehr lesen
Freizeit-, Bildungs- und Schulungsangebote der Josefsheim gGmbH wachsen rasant

Freizeit-, Bildungs- und Schulungsangebote der Josefsheim gGmbH wachsen rasant

Egal in welchem Bereich der Josefsheim gGmbH: Das Freizeit-, Bildungs- und Schulungsangebot ist in den vergangenen Jahren ganz schön gewachsen und soll gelebte Teilhabe widerspiegeln. Immer umfangreicher wurde der halbjährlich erscheinende Katalog und darum gibt es jetzt eine Neuerung: Erstmals sind für das zweite Halbjahr 2023 drei Kataloge für die Bereiche Werkstatt, Wohnen und Jovita (Ambulant betreutes Wohnen) erschienen. Die Angebote starten im August, Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen.

mehr lesen

SPONSOR - DANKE!

OpenAir - OlsbergLive im August 2023

OLSBERGWiki

Olsbergwiki