Zur Generalversammlung des Löschzuges Bigge-Olsberg begrüßte Löschzugführer Michael Bause am Sonntag, 9. Februar 2025, zahlreiche Mitglieder sowie Gäste im kleinen Saal der Konzerthalle in Olsberg. Neben Bürgermeister Wolfgang Fischer waren Rebecca Arens vom Ordnungsamt, Ortvorsteherin Sabine Bartmann aus Olsberg, Ortsvorsteher Karl Wilhelm Fischer von Bigge, Ortsvorsteher Winfried Henke aus Helmeringhausen sowie Wehrleiter Marc Stappert zu Gast beim Löschzug.
Berichte aus der gewählten Kategorie
Ein Vogelhäuschen fürs Erikaneum in Bigge
Über ein Vogelhäuschen freuten sich Bewohner und Leitung der Bigger Seniorenresidenz „Erikaneum“: Als die Bewohner der Pflegeeinrichtung den Wunsch nach einem Vogelhäuschen äußerten, machten die Ortsvorsteher von Bigge und aus Olsberg schnell Nägel mit Köpfen.
Aufstieg mit Erfolgsserie im TSC Olsberg
Nach dem Aufstieg in die Master III A Standard im letzten Jahr und der damit verbundenen Möglichkeit, sich auf internationalen Turnieren zu messen, nahmen Anne und Dr. Thomas Schwartz vom TSC Olsberg die Möglichkeit wahr.
Autismus als Stärke – Wie ein junger Mann mit Autismus den Weg ins Berufsleben meistert
Kevin Matuschzik ist 24 Jahre alt und mit dem Wissen groß geworden, dass er anders ist als andere Kinder und Jugendliche. Aber was genau anders war, wusste er erst, als er vor ein paar Jahren an einen Tiefpunkt kam und sein Studium abbrechen musste. Damals fand er einen Arzt, der sich ihm annahm. Und schließlich wurde eine Autismus Spektrum Störung (ASS) bei Kevin festgestellt.
Nachruf: Dieter Groppel
Bigge trauert um Dieter Groppel. Nach längerer Krankheit starb er am 28. Januar 2025 kurz vor seinem 78. Geburtstag. Dieter hat sich um Bigge verdient gemacht. Beim TSV Bigge-Olsberg war er Ehrenvorsitzender.
Neujahrsempfang 2025 der Stadt Olsberg: Ehrungen zum Jahresbeginn
Am Sonntag, den 19. Januar 2025, lud die Stadt Olsberg zum Neujahrsempfang ein. Rund 200 geladene Gäste fanden an diesem sonnigen Sonntagvormittag den Weg in die Kur- und Konzerthalle in Olsberg, wo Bürgermeister Wolfgang Fischer es sich auch dieses Jahr nicht nehmen ließ, seine Gäste an der Eingangstür zum kleinen Saal persönlich willkommen zu heißen.
Sebastiansmesse und Abschied von Küstern am 18.01.25
Am Samstag, 18. Januar 2025, feiert die Schützenbruderschaft um 18:30 Uhr die Patronatsmesse zu Ehren des Heiligen Sebastian in der Pfarrkirche. In diesem Rahmen wird sich die Kirchengemeinde St. Martinus zudem von zwei langjährigen Küstern verabschieden:
Trofee van de Donderslag: Kodokan Olsberg und SSV Meschede beim Judo in Belgien erfolgreich
Vergangenes Wochenende reisten die Kämpfer des Kodokan Olsberg gemeinsam mit dem SSV Meschede nach Belgien, um am alljährlichen Turnier „Trofee van de Donderslag“ teilzunehmen. Insgesamt 37 Athleten – 26 aus Olsberg und 11 aus Meschede – gingen vereint unter einer Flagge an den Start und sorgten für ein unvergessliches Turnierwochenende voller Höhepunkte und starker Leistungen.
Bigger Malte Gröning ist neuer Revierleiter des Forstbetriebsbezirks Olsberg
Am 1. Januar 2025 hat Malte Gröning die Leitung des seit längerem vakanten Forstbetriebsbezirks Olsberg übernommen. Er tritt damit die Nachfolge seines langjährigen Vorgängers Thomas Wullenweber an, der vor einem Jahr in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Spielmannszug: Generalversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen
Am Freitag, 3. Januar 2025, hielt der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Bigge-Olsberg seine Jahreshauptversammlung in den Räumen des Pfarrheims in Bigge ab. Zu Beginn gab die 1. Vorsitzende Elisabeth Geßner einen Rückblick auf das vergangene Jahr.
Bruchhauser Steine: Stiftung verleiht Ehrentitel an scheidenden Präsidenten
An seinem 80. Geburtstag am 18. November 2024 wurde bekannt, dass Hubertus Freiherr von Fürstenberg als Präsident der Stiftung Bruchhauser Steine Ende Januar 2025 ausscheiden wird. Die Nachfolge als Präsidentin übernimmt ab 1. Februar 2025 seine Tochter Nadja de Pierpont Freifrau von Fürstenberg.
2024 neigt sich dem Ende – Unsere besten Wünsche für 2025
Das Jahr 2024 geht mit großen Schritten dem Ende zu. Wir nutzen die Gelegenheit und danken dir für die Treue zu bigge-online. Für uns war es wieder ein gelungenes aber auch arbeitsintensive Jahrs. Fast 700 Beiträge haben wir allein auf bigge-online.de erstellt – darunter auch viele eigene Recherchen, Berichte und Bildergalerien.
TSC Olsberg: Tanzpaare auch zum Jahresende 2024 erfolgreich auf dem Parkett
Kurz vor dem Ende des Turnierjahres sollte beim TSC Olsberg nochmal der Schwung aus der Vielzahl der vergangenen, überaus erfolgreichen Turniere bei den letzten Medaillenjagden in Köln-Porz, Greven und St. Augustin mitgenommen werden.
Weihnachtskonzert 2024: Bericht, Bilder und Video
Am Sonntag, 22. Dezember 2024, fand das Weihnachtskonzert des Musikvereins „Eintracht“ Olsberg statt. Den Auftakt machte der musikalische Nachwuchs: Die jungen Musikerinnen und Musiker des Ausbildungsorchesters (ABO) unter der Leitung von Tim Thiele zeigten dem Publikum mit der James-Bond-Filmmusik „Skyfall“ und „We Wish You a Merry Christmas, was sie bereits gelernt haben.
Florian Stratmann neuer stellvertretender Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr Olsberg
Florian Stratmann rückt als stellvertretender Wehrleiter in die Führung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Olsberg nach. Wehrleiter Marc Stappert bleibt dort für weitere sechs Jahre im Amt. Das hat jetzt der Rat der Stadt Olsberg einstimmig beschlossen.
Große Spenden an Warenkörbe dank Peter Rosenfeld und dem Abteiladen Olsberg
Dank des großen Engagements von Münzsammler Peter Rosenfeld konnten im Jahr 2024 wieder 6.000 Euro für die Warenkörbe der Caritas Brilon gesammelt werden – zur symbolischen Übergabe der stolzen Summe stattete der Sammler der Geschäftsstelle des Caritasverbandes Brilon einen Besuch ab.
„Crash Kurs NRW“ – Akteure wurden in Konzerthalle geehrt
Am Mittwoch. dem 4. Dezember 2024 erhielten die Beteiligten des Verkehrsunfallpräventionsprojekts „Crash Kurs“ in der Konzerthalle Olsberg im Namen von Landesinnenminister Herbert Reul eine Urkunde.
Internationale Friedensfeier in Bigge
Das Team des Olsberger Café Willkommens organisierte am Montag, den 2. Dezember 2024 gemeinsam mit Pfarrer Klaus Engel und Pfarrer Burkhard Krieger und einer Gruppe von engagierten Geflüchteten eine ökumenische internationale Friedensfeier.
Neue Bezirksdienstbeamte in der Stadt Olsberg
Seit Anfang August und Anfang September 2024 haben Markus Kappen und Markus Krämer die Position der Bezirksdienstbeamten in Olsberg übernommen. Anfang Dezember fand im Rathaus Olsberg eine offizielle Begrüßung in kleiner Runde statt, zu der Bürgermeister Wolfgang Fischer eingeladen hatte.
Fotoclub blickt auf 2024 – Bilder in Iserlohner Gaststätte ausgestellt
Zum obligatorischen Jahresrückblick auf 2024, verbunden mit einer Weihnachtsfeier, trafen sich die Aktiven aus dem Fotoclub, der vor nunmehr drei Jahren unter dem Dach von bigge-online zusammentrat.
Schule an der Ruhraue feiert 100. Geburtstag: Junge Menschen mit Behinderung bestmöglich fördern
Anna sitzt im Rollstuhl, spricht nicht, kann sich nur wenig mitteilen. Sie spielt mit Hingabe mit einem Buchstabenklavier, viele Wochen sehr intensiv. Eines Tages wird Anna unruhig. Über ihren Talker, ein Tablet, mit dessen Hilfe sie auf einfachstem Niveau kommunizieren kann, drückt sie die von der Lehrerin für sie eingerichteten Felder „Buchstabenklavier“ und „krank“.
Ehrenspielführer von Borussia Dortmund: Bigger Wolfgang Paul geehrt
Der Bigger Wolfgang Paul ist eine BvB-Legende. Der Kapitän der Europapokalsieger-Mannschaft von 1966, Wolfgang Paul, wurde auf der Mitgliederversammlung des Ballspielvereins BV Borussia 09 e.V. am 23. November 2024 zum Ehrenspielführer ernannt.
Wortzauber – Von der Juristin zur Traurednerin
Luisa Schmitte liebt es, besondere Liebesgeschichten in Worte zu fassen und unvergessliche Momente für Paare zu schaffen. Als freie Traurednerin bringt sie ihre Leidenschaft für Sprache und Geschichten in jede Zeremonie ein.
Lebendige Städtepartnerschaft: Musiker aus Olsberg und Créquy gemeinsam auf der Bühne
Eine Städtepartnerschaft Musik, viel Harmonie, Lebensfreude und gemeinsame Erlebnisse – und das konnten die Menschen in Olsberg im Oktober 2024 sogar hören: Das Orchester „Harmonie Sainte Cécile de Créquy“ war jetzt in Olsberg – und beim befreundeten Musikverein „Eintracht“ Olsberg zu Gast.
Führungswechsel bei der „Eintracht“ Olsberg
Am Samstag, 2. November 2024, fand die 96. Generalversammlung des Musikvereins „Eintracht“ Olsberg in der Steinkleffhütte in Bigge statt. In diesem Jahr standen wieder zwei Wahlen an und zwar des 1. Vorsitzenden sowie des Uniformwarts.
Kodokan: Zwei Nachwuchs-Sportler haben es in den Landeskader geschafft
Über besondere Neuigkeiten freute sich vor einigen Tagen der Judo-Verein Kodokan Olsberg: Jemimah Matanasiga und Felix Friedrich wurden am 9. November 2024 vom Landestrainer im Bereich Kata in den Landeskader aufgenommen.
Herbstabschlussübung der Jugendfeuerwehr
Am Samstag, dem 2. November 2024 fand die diesjährige Herbstabschlussübung der Jugendfeuerwehren in der Stadt Olsberg statt.
Handballer des TSV Bigge-Olsberg haben neuen Abteilungsleiter
Kurz vor Saisonstart kamen die Handballer des TSV Bigge-Olsberg Anfang September 2024 zu ihrer Generalversammlung samt Saisoneröffnungsfeier zusammen. Sandra Körner begrüßte als scheidende Vorsitzende einige aktive und passive Abteilungsmitglieder bei bestem Wetter im Giersker Treff.
Wolfgang Paul und Teddy de Beer gratulieren: BVB-Fanclub feiert 15-jähriges Bestehen
Der Olsberger BVB-Fanclub „Supporters 09“ feierte jetzt sein 15. Jubiläumsjahr mit einem großen Familienfest im Tennisheim in Wulmeringhausen. Gegründet im Jahre 2009, kurz vor einer der erfolgreichsten Zeiten der Vereinsgeschichte, erlebte der Fanclub viele Höhepunkte gemeinsam mit dem BVB.
Malteser: Hendrik Brambring neuer stellvertretender Stadtbeauftragter
Am vergangenen Donnerstag, 24. Oktober 2024, fand die jährliche Stadtversammlung der Olsberger Malteser statt. Stadtbeauftragter Linus Wagner konnte neben den zahlreich erschienenen Mitgliedern auch den Diözesanreferenten Ehrenamt Reimund Neuhaus begrüßen.