Berichte aus der gewählten Kategorie

Olsberg und Fruges: Warum Jugendaustausch die Basis für ein gelingendes Europa ist

Olsberg und Fruges: Warum Jugendaustausch die Basis für ein gelingendes Europa ist

Der Termin steht fest: Im nächsten Jahr kommen von Montag, 15. Juli, bis Sonntag, 21. Juli 2024, wieder Jugendliche aus dem französischen Fruges nach Olsberg. Dass es nach drei Jahren Pandemie-Pause so rege weitergeht, ist nicht selbstverständlich, aber – insbesondere auch mit Blick auf Europa und die Völkerverständigung – ein toller Erfolg. „Dahinter steckt ganz viel Engagement verschiedener Personen und dafür bin ich dankbar“, so Wolfgang Fischer.

mehr lesen
Josefsheim auf Platz 1 beim Stadtradeln in Olsberg

Josefsheim auf Platz 1 beim Stadtradeln in Olsberg

Das Josefsheim hat die dreiwöchige Aktion Stadtradeln im Stadtgebiet Olsberg mit dem ersten Platz abgeschlossen. „Ein großes Dankeschön an alle 41 Mitarbeitenden, die so fleißig in die Pedale getreten haben, dass unser Team ganz vorne gelandet ist und die meisten Kilometer gefahren ist“, freut sich die Josefsheim-Geschäftsführung.

mehr lesen
Neue Polizistinnen und Polizisten im HSK

Neue Polizistinnen und Polizisten im HSK

Gestern war ein wichtiger Tag für die Polizei NRW. Jedes Jahr am 1. September treten die neuen Polizeikommissarinnen und Polizeikommissare ihren Dienst nach ihrer dreijährigen Ausbildung an. Landrat Dr. Karl Schneider und Abteilungsleiter Polizei Polizeidirektor Klaus Bunse luden die Neuzugänge der Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis ins Kreishaus nach Meschede ein und begrüßten sie in feierlicher Atmosphäre.

mehr lesen
Rückblick auf Host Town-Programm im Rahmen der Special Olympics World Games 2023

Rückblick auf Host Town-Programm im Rahmen der Special Olympics World Games 2023

Nach knapp zweijähriger Vorbereitung, Planung und Umsetzung zieht der Arbeitskreis Host Town im Rahmen der Special Olympics World Games positive Bilanz: zahlreiche Aktivitäten mit Kindergärten, Schulen, Vereinen und ein vielfältiges Programm für die Delegationen aus Hongkong, Andorra und Burundi mit vielen schönen Begegnungen in Winterberg, Olsberg und Meschede zählen zu den Highlights.

mehr lesen
Pastor Richard Steilmann hat neue Wirkungsstätte – Abschiedsworte für die ehemalige Gemeinde

Pastor Richard Steilmann hat neue Wirkungsstätte – Abschiedsworte für die ehemalige Gemeinde

Unser nun ehemaliger Pfarrer Richard Steilmann hat eine neue Wirkungsstätte gefunden. Am Ende war es nicht Dortmund. Es wird doch ländlicher: Der Ständige Vertreter des Diözesanadministrators, Prälat Thomas Dornseifer, hat Richard Steilmann zum Pastor im Pastoralen Raum Bad Wildungen-Waldeck ernannt. Der Abschied vom Pastoralverbund Bigge-Olsberg fällt nicht leicht, wie Richard Steilmann im Gespräch mit bigge-online erzählt.

mehr lesen
130 Bürgermeister und Abgeordnete zu Gast in der Stadt Olsberg: Regionalratswanderung

130 Bürgermeister und Abgeordnete zu Gast in der Stadt Olsberg: Regionalratswanderung

Es ist ein Forum für Austausch und Dialog – aber auch für das Kennenlernen der Region: Die gemeinsamen Wanderungen von Regionalrat und Bezirksregierung Arnsberg haben Tradition. Diesmal stellte sich die Stadt Olsberg im Rahmen der Veranstaltung mit rund 130 Bürgermeistern, Bundes- und Landtagsabgeordneten sowie Entscheidungsträgern von Bezirksregierung und anderen regionalen Einrichtungen aus dem gesamten Regierungsbezirk Arnsberg vor.

mehr lesen
Helmeringhausen hat einen neuen Schützenkönig

Helmeringhausen hat einen neuen Schützenkönig

Auch am schönsten Fleckchen am Ende der Welt – in Helmeringhausen – gibt es ein neues Schützenkönigspaar. Andreas und Anja Henke regieren dort nun das Schützenvolk. Andreas machte dem Aar am Schützenfestmontag, 14. August 2023, mit dem 269. Schuss den Garaus und setzte sich in einem spannenden Schießen gegen Oberst Patrick Potthoff und Marco Fischer durch.

mehr lesen
13 junge Menschen starten ins Berufsleben beim „Dienstleistungsunternehmen Stadt Olsberg“

13 junge Menschen starten ins Berufsleben beim „Dienstleistungsunternehmen Stadt Olsberg“

Bildung, Dienstleistung rund um alle Lebenslagen, Stadtplanung, Soziales, Erziehung und vieles mehr: Das Service-Spektrum, das die Stadt Olsberg ihren Bürgerinnen und Bürgern bietet, ist überaus breit. „Jede Menge Lernstoff“ gibt es deshalb für die 13 jungen Menschen, die bei der Stadt Olsberg und ihren Eigenbetrieben eine Ausbildung oder ein Jahrespraktikum begonnen haben.

mehr lesen
Neuer Polizeichef in Brilon

Neuer Polizeichef in Brilon

Michael Padberg ist neuer Leiter der Polizeiwache Brilon. Er hat das Amt von Andreas Schober übernommen, der zum Führungs- und Lagedienst der Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis gewechselt ist. Herr Padberg übernimmt mit der Polizeiwache Brilon eine der drei größten Polizeiwachen im Hochsauerlandkreis.

mehr lesen
Aktion Verkehrssicheres Fahrrad: Preise von der Sparkasse

Aktion Verkehrssicheres Fahrrad: Preise von der Sparkasse

Von März bis Juni fand die diesjährige Radfahrausbildung in den örtlichen Grundschulen in Olsberg, Bigge und Bruchhausen statt. Bei Wind und Wetter, von Dauerregen bis Hitzewelle, fuhren die rund 120 Kinder der drei Schulen ihre Runden durch die Straßen in ihrer Umgebung. Grundvoraussetzung für die Teilnahme ist neben Radfahren können und Helm tragen auch das verkehrssichere Fahrrad.

mehr lesen
Sekundarschule Olsberg-Bestwig entlässt fünf Abschlussklassen

Sekundarschule Olsberg-Bestwig entlässt fünf Abschlussklassen

Die Sekundarschule Olsberg-Bestwig verabschiedete jetzt ihren Entlassjahrgang 10 sowohl am Hauptstandort Olsberg wie am Teilstandort Bestwig in einer gelungenen Feierstunde. Zuvor feierten Pastor Burkhard Krieger und Pastor Christian Laubhold in der St.-Nikolaus-Kirche Olsberg einen von der Schule mitgestalteten Abschlussgottesdienst. Die Bürgermeister beider Kommunen, Ralf Péus (Bestwig) und Wolfgang Fischer (Olsberg), überbrachten dabei jeweils die Glückwünsche der Schulträger.

mehr lesen
Fußball-Mädchen der Grundschule Bigge beim Westfalen YoungStars Finale 2023 in Hagen

Fußball-Mädchen der Grundschule Bigge beim Westfalen YoungStars Finale 2023 in Hagen

Rund 1.100 Grundschülerinnen und Grundschüler aus dem Regierungsbezirk Arnsberg kämpften am Montag, 19. Juni 2023, beim Finale der 8. Westfalen YoungStars um die besten Platzierungen in den Wettbewerben Turnen, Schwimmen, Leichtathletik, Fußball Mädchen, Fußball Jungen, Basketball, Volleyball und Heidelberger Ballschule. Erstmals überhaupt hatte sich in diesem Jahr auch die Bigger Grundschule St. Martinus mit einer Mannschaft für das Finale qualifiziert.

mehr lesen
„Mutig wie die Indianer“ – Abschlussfest im Kindergarten St. Martin

„Mutig wie die Indianer“ – Abschlussfest im Kindergarten St. Martin

Das Abschlussfest der Vorschulkinder des Jahres 2023 im Bigger Kindergarten St. Martinus stand ganz unter dem Motto „Trau dich! – Wir sind mutig wie die Indianer!“ Zu Beginn wurde in der Martinuskirche mit den Kindern und ihren Familien einen Wortgottesdienst gefeiert. Die Kinder haben auf ihren Kindergartenweg zurückgeschaut und den Segen für ihren weiteren Schulweg erhalten.

mehr lesen
Begegnung mit Freunden: Delegation aus Olsberg zu Gast in französischer Partnerstadt Fruges

Begegnung mit Freunden: Delegation aus Olsberg zu Gast in französischer Partnerstadt Fruges

In mehr als 50 gemeinsamen Jahren haben die Partnerstädte Olsberg und Fruges – mittlerweile aufgegangen in der Gemeinschaft der Gemeinden der hohen Länder von Montreuil – in Nordfrankreich viel erlebt. Besonders eindrücklich wurde den Freunden auf deutscher und französischer Seite aber vor Augen geführt, dass eine solche Verbindung besonders dann lebendig ist, wenn man sich persönlich besuchen kann. Erstmalig nach den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie war jetzt eine Delegation aus Olsberg wieder in Fruges zu Gast.

mehr lesen

SPONSOR - DANKE!

OpenAir - OlsbergLive im August 2023

OLSBERGWiki

Olsbergwiki