Neben der Stadtbücherei bleibt daher auch der Bürgerservice ab Donnerstag, 2. November 2023, für Besucherinnen und Besucher geschlossen. Gelbe und graue Säcke gibt es dann an der Zentrale im Eingangsbereich des Rathauses. Die Stadt Olsberg empfiehlt, für Dienstleistungen des Bürgerservices einen Termin zu vereinbaren, sobald die IT-Systeme wieder zur Verfügung stehen.
Vorübergehende Mail-Adresse eingerichtet – Stadt ist auch telefonisch erreichbar
Gleichzeitig bittet die Stadt Olsberg auch um Verständnis, dass zahlreiche Service-Angebote derzeit nicht genutzt werden können. Die Stadtverwaltung rät dazu, sich schon im Vorfeld zu erkundigen, ob ein Anliegen aktuell bearbeitet werden kann.
Um auch eine E-Mail-Erreichbarkeit für die Bürgerinnen und Bürger sicherzustellen, hat die Stadt Olsberg mit stadtolsberg@t-online.de eine vorübergehende Mail-Adresse eingerichtet. Auch unter der zentralen Rufnummer unter 02962 9820 oder unter der Faxnummer 02962 / 982226 ist die Stadtverwaltung erreichbar.
Die Stadt Olsberg wird kurzfristig informieren, sobald das Dienstleistungsangebot in seiner gewohnten Form wieder aufgenommen werden kann. Die Stadtverwaltung setzt in der aktuellen Situation auf das Verständnis der Bürgerinnen und Bürger.
Hochsauerlandkreis nur telefonisch erreichbar
Der Hochsauerlandkreis ist nach wie vor nur telefonisch erreichbar. Es ist davon auszugehen, dass die Anwendungen nach dem IT-Ausfall bei der Südwestfalen-IT in dieser Woche nicht mehr zum Laufen gebracht werden können. Intern kann die Kreisverwaltung arbeiten, die internen Systeme funktionieren inklusive Mail.
Rechnungen per Post senden – Keine Kfz-Zulassung
Die Kreisverwaltung bittet, Rechnungen nicht per Mail zuzusenden, sondern auf dem Postweg, da von und auch nach außen kein Mailverkehr möglich ist. Leider sind bei den Anwendungen nach wie vor insbesondere die Kfz-Zulassung, das Führerscheinwesen und das Ausländeramt betroffen. Der Kreis bittet um Verständnis.