Handballer des TSV Bigge-Olsberg haben neuen Abteilungsleiter
Neue Jugendwartinnen
Nach den Berichten der Mannschaften und dem Kassenbericht standen in diesem Jahr einige wichtige Entscheidungen an. Bei den Wahlen zum Vorstand stand Thomas Weber, der seit dieser Saison die Herren trainiert, nicht mehr als Jugendwart zur Verfügung. Der Posten des 2. Jugendwartes war schon seit vielen Jahren nicht mehr besetzt. In diesem Jahr konnten aber zwei Spielerinnen der Damenmannschaft gefunden werden, die Interesse an der Arbeit haben und von der Versammlung einstimmig gewählt wurden. Neue Jugendwartinnen sind somit Elena Habermann und Alina Hoffmann.
Eike Kersting übernimmt die Abteilungsleitung der Handballer von Sandra Körner, die sich Jahrzehnte lang für den Handball im TSV engagiert. Foto: Handballabteilung
Über drei Jahrzehnte Einsatz für den Handball!
Auch an der Spitze des Vorstandes sollte es eine Veränderung geben, da Sandra Körner bereits vor ihrer letzten Wiederwahl das Ende ihrer Vorstandstätigkeit angekündigt hatte. Im Namen der gesamten Abteilung bedankte sich Eike Kersting für ihre geleistete Arbeit, die hier nur ansatzweise wiedergegeben werden kann: Sandra war etwa 25 Jahre lang aktive Spielerin für den TSV.
Darüber hinaus betreute sie seit der Saison 1991/92 bis 2018 stets eine Jugendmannschaft oder war als Spielertrainerin in der Damenmannschaft aktiv, teilweise sogar beides gleichzeitig. Im Vorstand engagierte sie sich seit 1992 als sie zur Jugendwartin gewählt wurde. Seitdem war sie in dieser Funktion oder als Damenwartin, 2. Vorsitzende und schließlich seit 2015 als 1. Vorsitzende im Vorstand aktiv. Nach Winni Pletziger und Kiki Senge verliert der Olsberger Handball innerhalb weniger Jahre nun also ein weiteres prägendes Gesicht.
Eike Kersting neuer Abteilungsleiter
Sandra Körner schlug Eike Kersting als neuen 1. Vorsitzenden vor. Die Versammlung wählte ihn einstimmig. Für den Posten des 2. Vorsitzenden, den Eike bisher inne hatte, wurde kein Nachfolger gefunden.
Im weiteren Verlauf der Versammlung wurde zur Verbesserung der finanziellen Lage ein Abteilungsbeitrag vorgeschlagen und diskutiert. Der Vorschlag des Vorstandes wurde von der Versammlung einstimmig angenommen. Wenn der allgemeine Mitgliedsbeitrag für den TSV steigt, was für 2025 anvisiert ist, so wird der Abteilungsbeitrag angepasst.
Im Anschluss an die Generalversammlung stand die Saisoneröffnungsfeier auf dem Programm, bei der der Handballnachwuchs in kleinen Spielen sein Können unter Beweis stellte. Bei bestem Wetter freute sich die Abteilung nach dem Aufstieg der Damenmannschaft in die Bezirksliga und den Veränderungen im Vorstand nun auf eine erfolgreiche Saison.