Hochsauerlandwasser: Preise werden zum 1.1.2025 erhöht
Preiserhöhung von durchschnittlich etwas mehr als 6 Prozent
Da in nahezu allen Bereichen die Kosten steigen, müsse die HSW zum Jahreswechsel ihre Preise anpassen. Der Aufsichtsrat der HSW hat auf Vorschlag der Geschäftsführung zum 1. Januar 2025 neue Preise beschlossen. Für die Kundinnen und Kunden der HSW bedeutet dies „unterm Strich“ eine durchschnittliche Mehrbelastung von 6,38 Prozent auf die aktuellen Preise. Natürlich erhöhe man die Vertriebspreise nicht gern, unterstreicht HSW-Geschäftsführer Christoph Rosenau.
Insbesondere seit dem Jahr 2022 seien aber zahlreiche Kostenbestandteile durch die Inflation sehr stark angestiegen – von Material-, Lohn- und Tiefbaukosten über die nach wie vor hohen Energiekosten bis hin zu den angezogenen Kapitalmarktzinsen. Dies seien Entwicklungen, die ebenso jeder Bürger und jede Bürgerin im persönlichen Umfeld wahrnehme. Christoph Rosenau: „Auch für die HSW bedeutet dies, dass die Trinkwasserversorgung unter einem immer weiter wachsenden Kostendruck steht.“
Verbraucherpreisindex stärker gestiegen
Gleichwohl wisse man, dass auch die Kundinnen und Kunden selbst derzeit mit zum Teil erheblichen finanziellen Belastungen umgehen müssen, so Christoph Rosenau. In diesem Spannungsfeld falle die Preisanpassung der HSW deshalb moderat aus. So ist der Verbraucherpreisindex für die Bundesrepublik Deutschland für den Zeitraum von 2016 bis Ende des Jahres 2023 um 22,8 Prozent gestiegen. Die Tarifanpassungen der HSW beim Trinkwasser von 2016 bis jetzt – einschließlich der Steigerung zum Jahresbeginn 2025 – betragen hingegen zusammen 14,7 Prozent.
Kubikmeter Trinkwasser bei 1,50 Euro
Konkret liegt der Brutto-Verbrauchspreis pro Kubikmeter Trinkwasser ab dem 1. Januar 2025 bei dann 1,50 Euro. Der Systempreis für ein Gebäude mit einer Wohneinheit beträgt 163,22 Euro inklusive Mehrwertsteuer; für ein Gebäude mit zwei Wohneinheiten werden 221,69 Euro fällig. In einer Beispielrechnung kämen damit auf HSW-Kunden, die in einem Gebäude mit einer Wohneinheit leben und einen Jahresverbrauch von 150 Kubikmetern Trinkwasser haben, jährliche Mehrkosten von rund 24 Euro zu.
Zu unternehmen brauchen HSW-Kundinnen und Kunden übrigens nichts: Für die Abschlagszahlungen des Jahres 2025 werden die neuen Preise automatisch zugrunde gelegt – auf Basis des Jahresverbrauchs 2024.
Schon jetzt finden Interessierte weitere Informationen zu den ab 01.01.2025 geltenden Ergänzenden Bedingungen und Preisen unter www.hochsauerlandwasser.de.