Bigge onLine

Verkehrsunfall am 31. Mai 2023 in der 'Rutsche'. Die Fahrbahn war während des Einsatzes komplett blockiert. Foto: K. Quellmalz, Feuerwehr OlsbergZu einem Verkehrsunfall kam es am Mittwochmorgen, 31. Mai 2023, gegen 7:15 Uhr in Olsberg in der "Rutsche". Der Fahrer eines VW Golf rammte einen am rechten Fahrbahnrand stehenden Opel Astra. Seine Beifahrerin erlitt bei dem Aufprall eine Kopfverletzung. Zunächst wurde gemeldet, dass die Beifahrerin in dem Fahrzeug eingeklemmt sei, die Beifahrertür konnte jedoch ohne schweres Gerät geöffnet werden.

polizei hsk n1Am Samstagabend, 27. Mai 2023, sind um 20:45 Uhr drei Radfahrer in Olsberg gestürzt. Alle drei waren auf der Straße "Roter Weg" in Richtung Hüttenstraße unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursachen kamen alle drei zu Fall. Ein 22-jähriger aus dem Stadtgebiet Olsberg wurde schwer verletzt. Die Polizei bittet die beiden anderen Radfahrer, sich zu melden und sucht nach weiteren Zeugen. Hinweise richtet ihr bitte an die Polizeiwache in Brilon unter 02961 90 200.

Schulfest der Grundschule St. Martinus Bigge am Samstag, 3. Juni 2023Am Samstag, 3. Juni 2023, feiert die Grundschule St. Martinus Bigge ihr Schulfest. Das ist durchaus etwas besonderes, denn es findet eben nicht jedes Jahr statt. Von 11 - 16 Uhr gibt es ein buntes Programm rund um die Schule. Für Essen und Trinken ist natürlich gesorgt. Bei einer Tombola lässt sich vielleicht auch der ein oder andere Gewinn abstauben. Die Schülerinnen und Schüler, das Lehrerkollegium und der Förderverein der Martinusschule freuen sich auf zahlreiche Besucher, um ein fröhliches Fest zu feiern.

kolpingk neu

Am kommenden Samstag, den 03. Juni 2023 werden wieder Zeitungen, Zeitschriften, Pappen, Kartonage, etc. gesammelt. Die Sammlung erfolgt zwischen 9-12 Uhr am Papiercontainer auf dem Betriebsgelände der Firma Rohstoffhandel Hees (Steinkleff Straße 1-3, Richtung Antfeld, hinter den Gleisschienen links, vor Autofit Herbst).

Zehn Babysitter wurden im Kurs von Familienzentrum und VHS ausgebildet. Links im Bild Ausbilderin Simona Kempmann. Foto: Städtisches Familienzentrum Olsberg

Zehn frisch ausgebildete Babysitter gibt es nun in der Stadt Olsberg: Die Jugendlichen haben einen Kurs absolviert, den das städtische Familienzentrum Olsberg in Kooperation mit der VHS angeboten hat. Gelernt haben sie dabei allerhand über Säuglingspflege, das richtige Halten und Füttern von Säuglingen, den Umgang mit schwierigen Situationen, das Erkennen von Gefahrenquellen sowie das Verhalten in Notsituationen.

polizei hsk n

In der Nacht von Freitag, dem 26. Mai 2023, 18:00 Uhr, auf Samstag, 07:30 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter Zugang zu einem Blumenladen am "Ruhrufer" in Bigge. Es wurde Bargeld in unbekannter Höhe entwendet. In der gleichen Nacht, gegen 03:50 Uhr, kam es zu einem ähnlich gelagerten Einbruch in einen weiteren Blumenladen in der Straße "Unter'm Hagen" in Bigge.

hsk logo 2020k

Schülerinnen und Schüler, die in wenigen Wochen die allgemeinbildende Schule (Sek. I) verlassen und noch keine konkrete Perspektive haben, wie es nach den Sommerferien weitergeht, bekommen auch nach Verlassen der Schule Unterstützung! Die Mutmacher-Karte, eine Initiative des regionalen Ausbildungskonsenses Hellweg-Sauerland, wird den Jugendlichen von ihren Lehrkräften in der Schule überreicht und ist einer von vielen Bausteinen, der die Jugendlichen dabei unterstützt, den passenden Anschluss zu finden.

Die Bogenschützen feiern Jubiläum.    Plakat: Bogenschützenabteilung

Bereits zwanzig Jahre besteht in 2023 die Bogensportabteilung der St.-Sebastian Schützenbruderschaft Bigge. Das Jubiläum wird ordentlich gefeiert: am Sonntag, 4. Juni 2023, findet von 12 Uhr bis 17 Uhr die Jubiläumsfeier an der Sparkassen-Arena in Bigge statt.

aktuell notiz 2022

Gemeinsam den Funklöchern auf der Spur: Vom 27. Mai bis 3. Juni 2023 sind alle Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen aufgerufen, mithilfe der Funkloch-App der Bundesnetzagentur die Netzverfügbarkeit ihrer Mobilfunkanbieter zu erfassen. Anlass ist die erste Mobilfunkmesswoche NRW, eine Initiative der Mobilfunkkoordinatorinnen und -koordinatoren in den Kreisen und kreisfreien Städten.

Unterkategorien

Hier gibt es Informationen und Berichte rund um die Lokalpolitik.

Informationen zur Corona-Pandemie