Bigge onLine

Erste Erdbewegungen: Spatenstich zum Kunstrasenplatz in Bigge. Von links: Ralf Schneider, Rainer Müller, Stefan Kotthoff, Ansgar Rüther, Sparkassen-Vorstand Peter Wagner, Bürgermeister Wolfgang Fischer, Michael Funke, Dieter Groppel und Sparkassen-Marketingleiter Bernhard Hohmann.Nach mehr als zwei Jahren vorbereitender Gespräche, Planungen und Ausschreibungen haben sich Vertreter der Stadt Olsberg, des TSV Bigge-Olsbergs und der involvierten Unternehmen am Dienstag, 7. Mai 2013, getroffen, um den Startschuss für den Bau des neuen Kunstrasenplatzes mit angeschlossenem Kleinspielfeld zu geben (wir berichteten).

Bürgermeister Wolfgang Fischer bedankte sich im Rahmen des symbolischen ersten Spatenstichs noch einmal bei den Vertretern des TSV Bigge-Olsbergs (1. Vorsitzender Dieter Groppel, Fußballobmann Michael Funke, Jugendobmann Ansgar Rüther und die Baubevollmächtigten Ralf Schneider und Stefan Kotthoff) für die konstruktive Zusammenarbeit mit der Stadt und die bisherigen Planungsleistungen.

Planungen haben Verein nicht mit Kosten belastet

Ralf Schneider betonte in diesem Zusammenhang, dass ein Projekt in dieser Größenordnung als Verein nur zu stemmen sei, wenn für die unterschiedlichen Aufgaben zahlreiche Mitglieder mit Rat und Tat zur Seite stünden. Neben den anwesenden Vereinsvertretern bedankte er sich insbesondere bei Lennart und Thorben Pletziger, Markus Becker, Michael Dinkel, Matthias Klauke, Michael Niggemann und Markus Bertels. Das Team vom Bauausschuss des TSV habe die Planung in den vergangenen zwei Jahren vorangebracht, ohne den Verein bisher mit nur einem Euro zu belasten.

Bigger Unternehmen verantwortlich für Erd- und Tiefbauarbeiten

Erste Erdbewegungen: Spatenstich zum Kunstrasenplatz in Bigge am 7. Mai 2013. Von links: Ralf Schneider, Rainer Müller, Stefan Kotthoff, Ansgar Rüther, Sparkassen-Vorstand Peter Wagner, Bürgermeister Wolfgang Fischer, Michael Funke, Dieter Groppel und Sparkassen-Marketingleiter Bernhard Hohmann.Froh sind die Vertreter des TSV auch, dass sie mit Rainer Müller einen kompetenten Ratgeber für die Baumaßnahme gefunden haben. Bei der Ausschreibung der Erd- und Tiefbauarbeiten wurde von der Bigger Firma Hans Müller GmbH das beste Angebot abgegeben. Für den Kunststoffrasen hat die Firma Polytan Sportstättenbau GmbH mit ihrer Niederlassung in Halle/Westfalen den Zuschlag erhalten. Als einziger deutscher Hersteller produziere und verlege das Unternehmen den Kunststoffrasen aus einer Hand, so der zum Baubeginn angereiste Bauleiter von Polytan, Leif Salitter. Auch die Unterstützung der bisher angesprochenen Mitglieder und Sponsoren ermöglicht nun den Bau eines zusätzlichen Kleinspielfelds, dass allen Kindern und Jugendlichen zur freien Nutzung zur Verfügung gestellt werden soll.

Ruhrkampfbahn wird zur Sparkassen-Arena

Als Sponsor und Finanzpartner für den Kunstrasenplatz konnte die Sparkasse Hochsauerland gewonnen werden. Deren Vorsitzender Peter Wagner betonte, dass die Sparkasse als regional verantwortliches Kreditinstitut das Anliegen des Vereins, vor allem Kindern und Jugendlichen den Fußballsport auf einem eigenen Kunstrasenplatz zu ermöglichen, unterstützen will. Wenn ehrenamtliches Engagement durch die Unternehmen vor Ort gefördert wird, könne so die Attraktivität der Stadt und die Lebensqualität für die Anwohner gesteigert werden. Der Name des Hauptsponsors wird sich auch im zukünftigen Namen der Anlage wiederfinden. Sie wird "Sparkassen-Arena des TSV Bigge-Olsberg 06/08 e.V." heißen. Damit wird der traditionsreiche Name "Ruhrkampfbahn" abgelöst.

Der Bau des Kunstrasenplatzes mit dem Kleinspielfeld durch die beauftragten Unternehmen soll sich nach den Planungen über zwölf Wochen erstrecken. Für die anschließenden Wege und Nebenflächen sowie einen Unterstand werden weitere Eigenleistungen der Vereinsmitglieder erforderlich sein. Darüber hinaus sind aber auch noch finanzielle Unterstützungen notwendig, um das Gesamtprojekt wie geplant umsetzen zu können. Als Ansprechpartner stehen die oben genannten Vereinsvertreter gerne zur Verfügung.

Infos zum Projekt auch unter www.fussball-olsberg.de.