Auf dem Parkplatz der Elisabeth Klinik in Bigge vertauschte am Morgen des 26. Januar 2023 gegen 7:30 Uhr eine 66-jährige Hallenbergerin beim Einparken das Gaspedal mit der Bremse ihres Mercedes SUV. Der Wagen durchfuhr eine Hecke und schlug mit dem Vorderrad auf einem dahinter parkenden KIA in der Windschutzscheibe ein.
Weiterlesen: Gas mit Bremse vertauscht: Feuerwehreinsatz an der Elisabeth-Klinik
Am Dienstag, 24. Januar 2023, überwacht der Hochsauerlandkreis die Geschwindigkeit am Ruhrufer in Bigge oder anders gesagt: Es wird geblitzt. Weitere Messstellen sind darüber hinaus ebenfalls jederzeit möglich. Kleiner Tipp: Fahrt grundsätzlich vorsichtig und haltet euch an die Regeln, dann kann nichts passieren - weder eurem Portemonnaie noch anderen Verkehrsteilnehmern. Am Freitag, 27. Januar 2023, wird dann übrigens auf der B480 geblitzt.
Am Mittwochmittag, 18. Januar 2023, fiel einer Streifenwagenbesatzung gegen 12:30 Uhr ein 31-jährger Autofahrer aus Meschede auf der B480 auf. Die Beamten kontrollierten den Autofahrer, weil er im Verdacht stand, sein Handy während der Fahrt benutzt zu haben. Als er den Polizisten seinen Führerschein aushändigte, stellten diese auffällige weiße Pulveranhaftungen an der Karte fest.
Weiterlesen: Weiße Pulveranhaftungen am Führerschein: Fahrer stand unter Drogen
Zahlreiche Schaulustige wurden wieder durch die nostalgische Dampflok T 18 von den Eisenbahnfreunden Lengerich e.V. angezogen. Der Veranstalter "Nostalgiezugreisen" brachte mit dem 100 Jahre alten Dampfross, das mit Steinkohle befeuert wird, Eisenbahnfreunde nach Winterberg. Die Waggons stammen aus den 1920er bis 1950er Jahren. Ein schönes Bild, wie die dampfende Lok durch das verschneite Sauerland stampfte. Der Zug wurde durch eine Diesellok unterstützt. Die Rückfahrt der T 18 soll um 16:54 Uhr in Winterberg starten.
Weiterlesen: Dampflok in Bigge: Die 78 468 brachte Gäste mit einem Nostalgiezug nach Winterberg
Auf der Bahnstrecke zwischen Olsberg und Elleringhausen war am späten Freitagabend, 20. Januar 2023, ein Zug mit einem technischen Defekt liegengeblieben. Der Notfallmanager der Bahn forderte gegen 22:00 Uhr zum Ausleuchten der Einsatzstelle und zur Unterstützung bei der Evakuierung des Zuges die Feuerwehr an. Die 17 Helfer, die mit vier Fahrzeugen angerückt waren, sorgten für Licht und betreuten zunächst zusammen mit den Mitarbeitern der DB AG die wartenden Fahrgäste.
Weiterlesen: Zug bleibt auf der Oberen Ruhrtalbahn liegen - Feuerwehr hilft bei Umstieg in Ersatzzug
Am Donnerstag, 19. Januar 2023, ereignete sich gegen 13:40 Uhr sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein 42-jähriger Mann leicht verletzt wurde. Der Mann fuhr mit seinem Auto auf der Straße "Steinkleff" von Antfeld nach Bigge. Ihm kamen zwei Pkw entgegen.
Weiterlesen: Pkw schleudert Böschung hinunter auf Bahnschienen - Zeugen gesucht
Am Dienstag, 17. Januar 2023, ereignete sich gegen 14:30 Uhr auf der Briloner Straße, Abzweig zur Bahnhofstraße, ein Auffahrunfall. Die Polizei sucht nun den geschädigten Autofahrer. Ein 31-jähriger Autofahrer aus dem Stadtgebiet Olsberg fuhr mit seinem Pkw auf das Heck eines vor ihm wartenden Autos auf. Es soll sich dabei um einen schwarzen VW gehandelt haben.
Weiterlesen: Auffahrunfall: Geschädigter Unfallbeteiligter gesucht
Aufgrund von vorbereitenden Arbeiten für die Umgestaltung und Sanierung der Hüttenstraße zwischen der Einmündung Kampstraße und dem Gebäude der Firma Olsberg muss der entsprechende Streckenabschnitt am Sonntag, 22. Januar 2023, in der Zeit von 7 bis voraussichtlich 17 Uhr gesperrt werden.
Weiterlesen: Hüttenstraße: Abschnitt am Sonntag, 22. Januar 2022, gesperrt
Unbekannte Täter brachen in eine Arztpraxis in der Hauptstraße in Bigge-Olsberg ein. Sie verschafften sich im Zeitraum von Freitag, dem 13 Januar 12:00 Uhr bis Montag, dem 16. Januar 08:15 Uhr gewaltsam Zugang zu den Praxisräumen. Sie durchsuchten die Räume nach Wertgegenständen und konnten mit ihrer Beute unerkannt entkommen.
Weiterlesen: Praxisräume an der Hauptstraße durchsucht und mit Beute entkommen