Das „Erikaneum“ feierte am Sonntag, 05.01.2014, sein 20-jähriges Jubiläum. Viele Gäste waren gekommen, um mit den Bewohnerinnen und Bewohnern den Geburtstag zu feiern. Torben Kissel, seit Kurzem Leiter der Einrichtung, freute sich in seiner Ansprache nicht nur, dass die Seniorenresidenz regelmäßig Bestnoten des Medizinischen Dienstes erhalte.
Positiv stimmte ihn auch, dass das „Erikaneum“ gut mit den Vereinen und Einrichtungen in Bigge-Olsberg verbunden sei. Für Martina Hüpping und Lili Kemmler war es auch ein besonderer Tag, wie Torben Kissel hervorhob: Die Beiden sind Mitarbeiterinnen der ersten Stunde und seit 20 Jahren im Dienst.
Aus dem „Amt Bigge“ wird das „Erikaneum“Bürgermeister Fischer überbrachte die besten Wünsche von Rat und Verwaltung für das Jahr 2014 und erinnerte an die Entstehungsgeschichte des „Erikaneums“. Im September 1987 hatte der Rat beschlossen, dass Gelände des ehemaligen Amtes Bigge an das Sozialwerk Sauerland zu verkaufen, damit eine Einrichtung der Altenhilfe im gewohnten sozialen Umfeld der Bürger entstehen konnte. Da Ende der 80er Jahre das neue Rathaus gebaut wurde, bot sich an dem Standort der Kreissparkasse und des Bigger Amtes die Chance dazu. Die Stadt unterstützte den Bau mit einem Zuschuss von 10% zu den förderfähigen Baukosten. Dieser Zuschuss wurde an einige Bedingungen geknüpft. So gelte beispielsweise eine Zweckbindung von 50 Jahren und die bevorzugte Aufnahme von Einwohnern der Stadt Olsberg.
Interessant war auch der Hinweis darauf, dass der Schriftzug „Amt Bigge“ an der Außenfassade erhalten bleiben muss. Fischer freute sich über die positive Entwicklung des „Erikaneums“ und fügte hinzu: „Wir, die Stadt Olsberg, sind froh, dass wir das Erikaneum haben!“.
Bei den folgenden Hausführungen konnten die Gäste die Seniorenresidenz, die heute zur PHÖNIX-Gruppe gehört, kennenlernen. Die Kooperationspartner – Caritas, Adler Apotheke und Physiotherapie Quellmalz – stellten sich vor und mithilfe des Alterssimulationsanzuges „GERT“ wurden einige Gäste in die Lage eines Seniors versetzt und konnte so die Tücken des Alltages nachvollziehen.
bigge-online organisiert DiashowNachdem sich die Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Gäste bei Mittagsbuffet und Kaffee und Kuchen gestärkt hatten, zeigte Heinz Lettermann zusammen mit bigge-online eine Diashow über die Entwicklung des „Erikaneums“.
Auch einige schöne ältere Bilder aus dem näheren Umfeld, die unter anderem von Bewohnern der Seniorenresidenz zur Verfügung gestellt wurden, konnten gezeigt werden. Bigge-online hatte die Aufnahmen zuvor digitalisiert. Heinz Lettermann unterlegte die Bilder in unterhaltsamer Art und Weise mit interessanten Fakten und persönlichen Anmerkungen. Nach einer Dankandacht mit Pastor Burkhard Krieger klang der Geburtstag aus.