Bigge onLine

Voll besetzt war der Ratssaal beim Neujahrsempfang der Stadt Olsberg. Foto: bigge-online

An einem sonnigen Sonntagmorgen, dem 12. Januar 2014, hat die Stadt Olsberg zum Neujahrsempfang in das Olsberger Rathaus geladen. Ein voller Ratssaal spricht für das Interesse an dieser Veranstaltung. Mit dem Gedenken an die Verstorbenen begann Bürgermeister Wolfgang Fischer seine Empfangsrede. Wieder sind viele verdiente Persönlichkeiten im vergangenen Jahr von uns gegangen.

Anschließend konnte er viele Olsberger Vertreter aus Stadtrat, Vereinen, Kirchen aber auch Politik wie z. B. MdL Matthias Kerkhoff, LandBürgermeister Wolfgang Fischer bei seiner Ansprache. Foto: bigge-onlinerat Karl Schneider und MdB Dirk Wiese begrüßen. In jedem Jahr mit dabei: Kaspar, Melchior und Balthasar, die nach dem offiziellen Teil um eine Spende baten. Neujahrswünsche aus den Partnerstädten Fruges, Olsberg (Schweiz) und Jöhstadt durften nicht fehlen.  Ein besonderer Gruß galt der Bigger Schützenbruderschaft, welche in diesem Jahr als älteste Bruderschaft im Stadtgebiet ihr 150-jähriges Jubiläum feiert. Auch die Leitung der Freiwilligen Feuerwehr war zugegen, konnte man im Feuerschutz doch im vergangenen Jahr zwei neue Fahrzeuge in Dienst stellen. Ein weiteres, genannt "LF 20 Sonder" folgt in diesem Jahr. "Nicht ohne Stolz", so Wolfgang Fischer, "haben wir nun den modernsten Fahrzeugpark im gesamten Kreisgebiet."

Fischer blickte zurück auf 2013: Da waren z. B. der 5. Geburtstag des Aqua, ein wesentlicher Baustein im Gesundheitstourismus. AZuhörer im gefüllten Ratssaal. Foto: bigge-onlineuch die Kirmes, erstmals nach 12 Jahren, konnte rückblickend ein positives Fazit ziehen. Vom 09. bis 11. Mai 2014 wird es eine Neuauflage geben.

Das Thema Windenergie zog sich wie ein Faden durch das vergangene Jahr und wird die Stadt Olsberg auch in 2014 beschäftigen. Fischer mahnte an, dass sich die Bürger weiterhin einbringen sollten, insbesondere bei einer solch wichtigen Zukunftsfrage. "Teilweise aber gingen die Mitteilungen in sozialen Netzwerken und im persönlichen Umgang mit den städtischen Mandatsträgern unter die Gürtellinie", so der Bürgermeister. Hier sollte wieder zu einer sachlichen Diskussion zurückgekehrt werden.

Bereits jetzt bedankt er sich bei allen Engagierten, welche sich bei der Kommunalwahl im Mai 2014 erstmals oder erneut für ein Amt im Stadtrat einsetzen wollen.

Grußworte gab es auch von Landrat Dr. Karl Schneider. Foto: bigge-onlineLandrat Karl Schneider nutzte in einem kurzen Grußwort die Gelegenheit, in dem er auf die Attraktivitätssteigerung der Region hinwies. "In Brüssel, Berlin und Düsseldorf fragte man mich bisher immer nach dem Wetter und ob man im Sauerland schon Skifahren kann. Das hat sich in den Gesprächen dort heute deutlich gewandelt". Mit dem Großprojekt "REGIONALE 2013" sind bisher 195 Millionen Euro in die fünf teilnehmenden Kreise investiert worden. Die PTA-Schule in Olsberg konnte mit erheblichen Anstrengungen gesichert werden. Er versprach, diese Schule auch weiterhin zu fördern. Der Stadt Olsberg wünschte er abschließend alles Gute für das neue Jahr.

Mit der Ehrung verdienter Bürger klang der Neujahrsempfang aus. Viele persönliche Gespräche und ein kleiner Imbiss schlossen sich an. Die ausgezeichnete Begleitung von Quintity Brass sorgte für den ensprechenden musikalischen Rahmen.