Die bislang vergleichsweise milde Winter-Witterung macht es möglich: In Bigge haben die Arbeiten am künftigen Kreisverkehr nach der „Pause zum Jahreswechsel“ wieder begonnen. Unter der Bauleitung des Hochsauerlandkreises werden nun die Restarbeiten im Umfeld des eigentlichen „Kreisels“ sowie die Stadionstraße vom Kreisverkehr bis zur Einmündung der Straße Ruhrufer angegangen. Zum Abschluss erhält das Areal eine neue Asphaltdecke – dafür muss der Kreisverkehr nochmals für wenige Tage komplett gesperrt werden. Bis April 2018, so die aktuellen Planungen, sollen die Arbeiten am Kreisverkehr Bigge vollständig abgeschlossen werden. Quasi „nahtlos“ schließt sich der Umbau des Kreuzungsbereichs von Bahnhof- und Hüttenstraße in Olsberg zu einem neuen Kreisverkehr an. Die Arbeiten seien erheblich aufwändiger als beim benachbarten bereits ausgebauten „Kreisel“ am Markt, unterstreicht Bürgermeister Wolfgang Fischer: „Allein die Flächen sind um etwa 30 Prozent größer.“ Deshalb sei ein straffer Zeitplan nötig, um den Umbau bis zum Jahresende fertigstellen zu können.
Aktuell arbeitet man im Rathaus zudem an Lösungen, um während der Bauphase bestmögliche Lösungen für die Führung des Straßenverkehrs gewährleisten zu können. Begonnen wird zunächst mit Kanalbauarbeiten in den Abschnitten von Bahnhofstraße und Unterer Sachsenecke, die direkt an den geplanten Kreisverkehr angrenzen. Nach eingehender Prüfung werden die Arbeiten am Kanal in offener Bauweise durchgeführt, da der Untergrund keine andere Lösung zulässt. Die straßenbauliche Umgestaltung der Sachsenecke erfolgt erst im Jahr 2019. Deshalb wird die Untere Sachsenecke auch wieder für den Straßenverkehr freigegeben, sobald die Kanalbauarbeiten abgeschlossen sind.
Oktober Start Kneipp-Erlebnispark
Voraussichtlich im Oktober geht es dann auch los mit den Arbeiten zum Kneipp-Erlebnispark: Die innerstädtischen Grünanlagen werden 2018 und 2019 zu einem modernen Naturraum weiterentwickelt, der Erholung sowie Aufenthaltsqualität gleichermaßen bietet und auch die Lehren des legendären „Gesundheitspfarrers“ Sebastian Kneipp aufnimmt. Für die barrierefreie und erlebnisorientierte „Grünachse“ im Zentrum des Kneipp-Heilbades hat die Stadt Olsberg im vergangenen Jahr einen Förderbescheid über rund 1,7 Mio. Euro vom Land NRW erhalten. Auch das Jahr 2018 werde damit für eine Fortsetzung des Stadtumbaus stehen, betont Bürgermeister Wolfgang Fischer. Gemeinsam mit dem Team des Fachbereichs Bauen und Stadtentwicklung – und im engen Dialog mit Anliegern und Gewerbetreibenden – werde man ebenso wieder versuchen, bestmögliche und für alle tragbare Lösung zu erreichen, um die Belastungen durch die Bauphase möglichst gering zu halten: „Und dazu bin ich überzeugt, dass wir am Ende alle von einem attraktiven, modernen und funktionierenden Stadtkern profitieren werden.“