Bigge onLine

Viel Interessantes wartet im Heimatarchiv des Heimatbundes auf. Foto: bigge-online

183 Mitglieder zählt der Heimatbund der Stadt Olsberg im Jahr 2018 – etwa 35 davon waren am 22. Februar der Einladung zur Jahresversammlung in den Ratssaal gefolgt. Vorsitzende Ulla Balkenhol konnte dort u. a. auch den Vorsitzenden des Sauerländer Heimatbundes, Elmar Reuter sowie Bürgermeister Wolfgang Fischer begrüßen. Viel vorgenommen hat sich der Heimatbund: nachdem die Heimatfahrt im vergangenen Jahr nach Münster führte, so ist am 26. Mai Eslohe mit Essels Brau und Dampfmuseum das Ziel. Die Zusammenarbeit mit den Ortsheimatpflegern sei "eine wichtige Plattform", so Balkenhol. Gemeinsam plant man einen Tag der offenen Kapellen im Stadtgebiet. Ekkehard Wagener wusste der Versammlung aus dem Heimatarchiv im Gebäude der Bigger Grundschule zu berichten.

Das 5-köpfige Team trifft sich mindestens jeden Freitag; aber auch an anderen Wochentagen wird in Nachlässen, Tonträgern, Karten, Kunst, Fotoarchiven, Büchern und Dokumenten gestöbert und katalogisiert. Der Arbeitskreis Mundartpflege konnte sich in der Vergangenheit auch schon im Radio präsentieren, alle vier Wochen spricht man "Suerlänsk Platt".

1000 Stunden für Steigerhaus

Die Errichtung des Steigerhauses am Philippstollen war "das" Großprojekt 2017. Über 1000 ehrenamtliche Handwerksstunden sind in die Schaffung des Hauses geflossen. Als außerschulischen Lernort sind hier einige Veranstaltungen geplant, zahlreiche Schulen haben sich schon angemeldet. Auch kann man am Eisenberg z. B. Landlustkochen mit Ulla & Ulla erleben. Stolz erhielt Vorsitzende Balkenhol den symbolischen Schlüssel für das Steigerhaus. Interessierte sollten sich den 7. April 2018 vormerken: ab 15 Uhr lädt der Heimatbund zum Tag der offenen Tür ein.

'Strunzerdaal' ausverkauft

Willi Häger berichtete über "eine halbe Tonne Papier": soviel wogen 630 Exemplare der Heimatzeitschrift "Strunzerdaal", welche restlos ausverkauft sind. Beiträge, Bilder und Anregungen sind für die in diesem Jahr geplante Auflage wieder willkommen. Kassierer Hans-Dieter Frigger führte gekonnt durch das Zahlenwerk des Vereins. Zum neuen Kassenprüfer wurde Willi Häger aus der Versammlung gewählt. Aus Rüthen kam Hartwig Bertram; mit seinem Programm "Kurzweiliges" wusste er zum Schluss der Versammlung mit Liedern und Vorträgen zu begeistern.