„Demografischer Wandel“ und „alternde Gesellschaft“ – diese Begriffe kursieren seit längerer Zeit. Die Zahl älterer und pflegebedürftiger Menschen wird zunehmen. Aber auch die Menschen, die in der Pflege arbeiten, werden im Durchschnitt immer älter und müssen immer länger arbeiten. Für die Pflegeeinrichtungen bedeutet das: Sie müssen sich schon jetzt um die Gesundheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern. Auch um die Gesundheit der jüngeren, die den Großteil des Arbeitslebens noch vor sich haben. Wie können die Anforderungen der Arbeit in der Pflege bewältigt werden? Was können Unternehmen tun, um gesundes Arbeiten zu ermöglichen? Wie können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege selbstverantwortlich, frühzeitig, konsequent und reflektiert ihre Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit erhalten?
Diese Fragen beantwortet Dr. Andreas Perniok, Chefarzt Innere Medizin der Elisabeth-Klinik Bigge, bei einem Vortrag im Josef-Prior-Saal des Josefsheims. Diese Veranstaltung ist ein gemeinsames Angebot mit dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement des Josefsheims. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen: am Dienstag, dem 20. März 2018, um 16 Uhr im Josef-Prior-Saal des Josefsheims, Heinrich-Sommer-Straße 13 in Bigge. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich