Bigge onLine

Leander Vorderwülbecke, Leon Schauerte, Carolin Funke, Pauline Theine, Mara Klauke, Leon Becker (hinten) bei den HSK-Speer- und Hürdenmeisterschaften. Foto: TSV

Gleich bei den ersten beiden Wettkämpfen der Freiluftsaison 2018 ging es für die TSV-Leichtathleten schon um HSK-Meisterehren. Zunächst wurden die HSK-Meister im Speerwurf und Hürdensprint im Rahmen des Sportfestes des TV Neheim ermittelt. Der überragende Speerwerfer der Veranstaltung kam mit Leon Schauerte vom TSV Bigge-Olsberg. Der U18-Athlet bestritt erstmalig nach einer fast einjährigen Verletzungspause wieder einen Speerwurfwettkampf. Im zweiten Durchgang steigerte er seine Bestleistung mit 700 Gramm schweren Speer auf 41,46m. Im 4. Durchgang folgten 43,31m. Im 5. Versuch übertraf Leon mit 44,60m die B-Norm für die Westfalenmeisterschaften der U18. Im 6. und letzten Versuch folgte dann noch einmal eine Leistungsexplosion des 16-jährigen Olsbergers. Mit bärenstarken 48,20m gelang ihm der weiteste Wurf der Veranstaltung, die A-Norm für die Westfalenmeisterschaften und sogar die Qualifikation für die NRW-Titelkämpfe! Auch die jungen Athletinnen des TSV wussten mit dem Speer zu überzeugen. Pauline Theine und Carolin Funke feierten einen klaren Doppelsieg in der HSK-Wertung mit 26,87m bzw. 24,04m der Klasse W15. In der W13 setzte sich Mara Klauke mit 23,42m und knappen 16 cm Vorsprung durch. Mara überzeugte auch über 60m Hürden. Mit 10,56 sec lag sie in der HSK-Wertung klar vorne.

Gruppenfoto. Bild: TSVAuch eine Woche später bei den HSK-Einzelmeisterschaften, ebenfalls im Große-Wiese-Stadion, präsentierte sich der Leichtathletiknachwuchs in toller Frühform. Pfeilschnell und mit neuen Bestzeiten zeigten sich Jakub Fialek (Sieger U18, 100m in 11,73 sec) und Jill Kemp (W13, Siegerin 75m in 10,31 sec). Jill gewann außerdem den Hochsprung mit 1,43m. Auch im Weitsprung ging der Sieg an den TSV. Mara Klauke gewann mit 4,42m. Dritte wurde hier Lara Funke mit neuer Bestleistung von 4,18m. Nicht zu schlagen war Pauline Theine in der Klasse W15. 4 Starts brachten ihr 4 Titel (100m, Hoch- und Weitsprung, Kugelstoßen). Mit 5,09m im Weitsprung war sie auch die beste Springerin der gesamten Veranstaltung. Drei Titel holte Mia Hammer in der W12. Mia gewann den Ballwurf (35m) und auch den Hoch- sowie den Weitsprung (1,40m bzw. 4,42m). Im Ballwurf nicht zu schlagen waren Finn Kemp (M11 – 36,50m) und Jimi Sprink (M12), der 36m mit dem schweren 200-gr-Ball erreichte. Finn war außerdem im Hochsprung nicht zu schlagen.

Siegerehrung 50m W11: 2. Jule Klauke, 5. Sophie Gerke, 7. Amelie Bertels. Foto: TSV Einen souveränen Staffelerfolg mit der 4x75m-Staffel feierten die Mädchen der Jahrgänge 2005+2006. Mia Hammer, Amy Frese, Jill Kemp und Mara Klauke lagen in 41,80 sec rund 8/10-Sekunden vor dem LAC Veltins Hochsauerland. Auf Platz 3 folgte schon die 2. STSV-Staffel mit Lara Funke, Emilie Wahle, Emma Prohn und Rika Happel. In den abschließenden 800m-Läufen beeindruckten aus TSV-Sicht drei Youngster. Nach ihrem 50m Sieg gewann Antonia Hankeln (Niedersfeld) auch souverän den 800m-Lauf der W8. Einen Start-Zielsieg feierte Jule Klauke in der W11. In 3:00,51 min verpasste sie die 3-Minuten-Schallmauer nur hauchdünn. Bei den Jungen zeigte der Bigger Florian Brüschke mit der Vizemeisterschaft der M11 die beste Leistung.