Bigge onLine

Foto: Antonia Hankeln

Sieben Nachwuchsleichtathleten des TSV Bigge-Olsberg gingen bei den offenen Stadtmeisterschaften in Recklinghausen an den Start. Mit insgesamt 5 Siegen und 8 weiteren Platzierungen auf dem Siegertreppchen war die Ausbeute sehr gut. Leander Vorderwülbecke siegte im Hochsprung der M15 und landete im Speerwurf auf dem 2. Platz. In der U18 erreichte der Winterberger Tom Zölzer zweimal Rang 2 über 100m und im Weitsprung. Einen souveränen Sieg fuhr Mara Klauke über 60m Hürden der W13 in 10,35 sec ein. Hier landete Lara Funke in 11,92 sec auf dem 9. Platz. Überragende Athletin war mit Antonia Hankeln die jüngste TSV-Starterin. Antonia feierte einen Doppelsieg über 50m (8,95 sec) und im Weitsprung (3,22m). Zudem erreichte die 8-jährige den 2. Platz über 800m.

Auch ihr Bruder Noah zeigte bei seinem ersten Wettkampf starke Leistungen. Noah gewann in der Klasse M11 den 800m-Lauf in 2:51,22 min und den Ballwurf mit 36m. Schnellste TSV-Sprinterin des Tages war Jule Klauke, die in der W11 mit 8,16 den 2. Platz über 50m erreichte. Im Hochsprung belegte Jule mit Bestleistung von 1,19m den 3. Rang. Im abschließenden 800m-Lauf konnte sie erstmals die 3-Minuten-Schallmauer unterbieten. In 2:58,33 min wurde Jule 5.

Am kommenden Wochenende finden die FLVW-Mannschaftsendkämpfe in Kreuztal statt. Mit den Mädchen der Klasse U14, Jahrgänge 2005 und 2006, hat sich auch wieder eine TSV-Mannschaft für das Westfalenfinale qualifiziert. Die Mädchen sind als achte der Rangliste im Finale allerdings nur Außenseiter. Dennoch ist die Vorfreude auf den Saisonabschluss groß und die Mädchen werden am kommenden Samstag alles geben um die Punktzahl aus dem Qualifikationsdurchgang zu verbessern. Wieder einmal ist der TSV Bigge-Olsberg der kleinste Verein unter den qualifizierten Mannschaften in der weiblichen U14. Hoher Favorit ist der TV Wattenscheid.