Bigge onLine

Wieder einmal überragend die TSV-Mädels. Zum Auftakt dominierte Hannah Theine das 800m-Rennen der weiblichen Starter. Die W15-Athletin gewann deutlich mit 2:38,24 min und zog auch Hannah Schmidt zum Titel in der W14. Insgesamt vier Titel in der W14 holte Jill Kemp. Über 100m (13,64 sec), im Weitsprung (4,97m) und im Hochsprung (1,44m) war die Olsbergerin nicht zuschlagen. Aber auch ihre Vereinskameradinnen Mara Klauke, jeweils Dritte über 100m und im Weitsprung, Lara Funke als Vizemeisterin im Hochsprung oder Amy Frese als Vierte über 100m demonstrierten die Leistungsstärke der W14. In der W15 wussten Pauline Rosenkranz als Dritte über 100m, Neuzugang Jessica Bickmann (Giershagen) als Vizemeisterin im Weitsprung und Neele Regeler als Weitsprung-Dritte zu überzeugen.  Über 4x100m stellte der TSV als einziger Verein sogar zwei Staffeln: Staffel I siegte mit Pauline Rosenkranz, Amy Frese, Mara Klauke und Jill Kemp in 54,80 sec vor Staffel II mit Jessica Bickmann, Lara Funke, Rika Happel und Hannah Schmidt. Foto: TSV Bigge-OlsbergEinen sehr starken Auftakt in die Freiluftsaison feierten die TSV-Leichtathleten bei den HSK-Einzelmeisterschaften der Altersklassen U16, U18, U20 sowie der Männer und Frauen im Stadion Große-Wiese in Hüsten. Mit insgesamt 19 Aktiven stellte der TSV die größte Teilnehmerzahl der Vereine aus dem Sauerland. Doch nicht nur zahlenmäßig sondern auch mit starken Leistungen wussten die Athleten/innen zu überzeugen. Wieder einmal überragend die TSV-Mädels. Zum Auftakt dominierte Hannah Theine das 800m-Rennen der weiblichen Starter. Die W15-Athletin gewann deutlich mit 2:38,24 min und zog auch Hannah Schmidt zum Titel in der W14. Insgesamt vier Titel in der W14 holte Jill Kemp. Über 100m (13,64 sec), im Weitsprung (4,97m) und im Hochsprung (1,44m) war die Olsbergerin nicht zuschlagen. Aber auch ihre Vereinskameradinnen Mara Klauke, jeweils Dritte über 100m und im Weitsprung, Lara Funke als Vizemeisterin im Hochsprung oder Amy Frese als Vierte über 100m demonstrierten die Leistungsstärke der W14. In der W15 wussten Pauline Rosenkranz als Dritte über 100m, Neuzugang Jessica Bickmann (Giershagen) als Vizemeisterin im Weitsprung und Neele Regeler als Weitsprung-Dritte zu überzeugen.

Über 4x100m stellte der TSV als einziger Verein sogar zwei Staffeln: Staffel I siegte mit Pauline Rosenkranz, Amy Frese, Mara Klauke und Jill Kemp in 54,80 sec vor Staffel II mit Jessica Bickmann, Lara Funke, Rika Happel und Hannah Schmidt. Bei der männlichen U16 war Simon Wundling TSV-Einzelkämpfer. Simon überzeugte zwei Vizemeisterschaften über 100m und im Weitsprung.

Nahezu ein komplettes Jahr Verletzungspause liegt hinter Pauline Theine. Im Stadion Große Wiese gewann Pauline souverän den Weitsprung und Hochsprung. Doch machte ihr das verletzte Sprunggelenk weiterhin Probleme. Für sie ist wichtig wieder komplett fit zu werden und endlich wieder verletzungsfrei zu trainieren. Über 100m gewann Jana Vollmer ihren Zeitlauf souverän. In der Endabrechnung aller Rennen reichte es zu Platz 2 in ihrer Altersklasse.

Im Hochsprung der männlichen U18 setzte sich Leander Vorderwülbecke in einer knappen Entscheidung mit neuer Bestleistung durch. Vereinskamerad Felix Mettner wurde hier Dritter. Weitsprung-Westfalenmeister und TSV-Sportler-des-Jahres Jakub Fialek musste sich im Weitsprung trotz Bestleistung von 6,29m knapp Lukas Klemens (TuS Rumbeck) geschlagen geben. Über 200m trumpfte Jakub dann mit neuer Bestzeit von 23,68 sec auf. Tom Zölzer, wie Jakub ebenfalls Winterberger, wurde hier Vizemeister.

Ein einsames Rennen musste Samuel Vorderwülbecke über 800m laufen. Bei der 400m-Zwischenzeit von 57,66 sec fehlte dem Olsberger rund eine Sekunde zur angepeilten Marschroute. Doch auf der zweiten Runde gab Samuel noch einmal alles und erreichte in 1:57,46 sec im ersten Saisonrennen eine neue persönliche Bestzeit. Die Quali für die Deutschen Jugendmeisterschaften verpasste er um nur 0,76 Sekunden. Ein weiterer HSK-Titel ging auf das Konto von Kim Weidner. Nach dem dritten Platz über 100m gewann Kim die 200m und holte den insgesamt 12. Titel für den TSV.