Bigge onLine

Samuel Vorderwülbecke vom TSV Bigge-Olsberg. Foto: VereinZur Geduldsprobe wurde der 800m-Vorlauf bei den Deutschen Leichtathletik-Jugendmeisterschaften für Samuel Vorderwülbecke (TSV Bigge-Olsberg). Aufgrund einer Unwetterwarnung wurden die Wettkämpfe im Ulmer Donaustadion für mehr als eineinhalb Stunden unterbrochen. Samuel war dann im ersten von zwei stark besetzten Vorläufen am Start. Alle weiteren acht Läufer konnten eine bessere Bestzeit als Samuels 1:55,91 min vorweisen. Mit im Rennen auch der Jahresschnellste und spätere Deutsche U20-Meister Maximilian Sluka (Hallesche Leichtathletikfreunde). Der Vorlauf war in der ersten Runde von der Taktik geprägt. Die 400m-Durchgangszeit von 1:01,15 min war extrem langsam.

Bereits jetzt war klar, dass hier nur die ersten vier ins Finale einziehen und die weiteren zwei Zeitschnellsten aus dem zweiten Vorlauf kommen würden. Samuel lag zu diesem Zeitpunkt im hinteren Drittel des Feldes. Alle Läufer spekulierten auf den vermeintlich stärksten Schlussspurt.

Nur eine Sekunde fehlt zum Finale

Doch 250 Meter vor dem Ziel ging dann die Post ab. Auch Samuel suchte seine Chance und zog 200m vor dem Ziel an. Eingangs der Zielgerade lag er auf Platz 4, jedoch waren noch vier Läufer in seinem Nacken. Um den vierten Platz entstand ein spannender Kampf. Auf den letzten Metern hatten die Konkurrenten ein etwas stärkeres Finish.

Sehr knapp verpasste der Olsberger als Vorlaufsiebter in 2:00,37 min den Endlauf. Zu Platz 4 und der Finalqualifikation fehlte ihm nur eine knappe Sekunde. Aus NRW war Samuel der drittbeste 800m-Läufer in Ulm.

Erfolgreiche Saison geht zu Ende

Mit den Deutschen Meisterschaften geht für ihn eine erfolgreiche Saison zu Ende, die ihre Höhepunkte im Gewinn der Westfälischen Hallenmeisterschaft und der NRW-Vizemeisterschaft hatte.