Auf bigge-online tut sich in den letzten Wochen sehr viel - noch mehr, als ihr es vielleicht sowieso schon gewohnt seid. Vielleicht fragt sich der ein oder andere, der uns noch nicht kennt, wie die Informationen und Angebote zustande kommen? Die Antwort darauf ist ganz einfach: Durch rein ehrenamtlichen Einsatz! Unser Team, das inklusive Vorstand, Technik und Archivaren aus etwa acht Personen besteht, ist der Kern von bigge-online. Wie ihr das ganze unterstützen könnt? Nun, damit ihr keine "Schwarzseher" seid, könntet ihr Mitglied in bigge-online e.V. werden, unserem gemeinnützigen Verein. Aber auch Mitstreiter, Texter, Fotografen, Bigge-Kenner usw. sind gerne gesehen.
Der Vorteil an der Internetarbeit: Vieles kann von zu Hause erledigt werden und es gibt nicht unbedingt feste Termine. Auch die Unterstützung mit Fotos und Informationen aus dem Ort - gerne ganz spontan per Whatsapp oder Mail - die wir dann für Texte, Impressionen usw. verarbeiten können, sind wichtige Unterstützungsleistungen - ganz ohne Verpflichtungen. Seid dabei und werdet ein Teil von bigge-online e.V.!
Wer uns mit einer Mitgliedschaft unterstützen möchte, der kann einfach den MITGLIEDSANTRAG ausfüllen und bei einem Vorstandsmitglied abgeben oder einscannen und an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden.
Dieter Homrighausen, Christian Fischer, Dr. Andreas Fischer, Michael Eickler und Kurt Börgartz vor der Schlossmühle.
Kochs Karl, Dieter Homrighausen, Dieter Flügge und Kurt Börgartz bei der Archivarbeit im Mühlenkeller.