Bigge onLine

aktuell notiz

Das Projekt Jung lehrt Alt (JuleA) der Sekundarschule Olsberg–Bestwig bleibt auch weiterhin in der Corona-Pause. Das aus Arnsberg stammende ehrenamtlich initiierte und geleitete Weiterbildungsprojekt ist Corona-bedingt seit März 2020 in der Unterrichtspause. Die Sekundarschule Olsberg-Bestwig nimmt, wie alle weiteren 15 in NRW am Projekt teilnehmenden Schulen, den Kursbetrieb erst dann wieder auf, wenn ein normaler, nicht von Corona Risiken betroffener Schulunterricht wieder möglich ist.

Das Erfolgsprojekt JuleA zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass im Kursbetrieb jeder Seniorschüler, jede Seniorschülerin für die Kursdauer einen eigenen Schülerlehrer, eine eigene Schülerlehrerin an seiner Seite hat, also Seite an Seite. Wegen dieser sonst sehr geschätzten Besonderheit kann ein Unterricht auf und mit Abstand nicht durchgeführt werden.

Zudem kommen die Seniorschülerinnen und Seniorschüler meistens aus der Altersklasse der Risikogruppen. Auch deshalb verlangt die Rücksichtnahme auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Aussetzen des Kursbetriebs. Im Gesamtprojekt wurden bisher über 5.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer seit der Projekteinführung im Jahr 2008 gezählt.

Somit haben bisher über 2.700 Schülerinnen und Schüler der neunten oder zehnten Klassen aller teilnehmenden Schulen freiwillig in ihrer Freizeit in den Fächern Smartphone/Tablet-Kunde, PC-/Laptop-Kunde oder Urlaubs-/Situations-Englisch der gleichen Zahl von Interessentinnen und Interessenten der Generation 55 plus geholfen, deren persönliche Wissenslücken zu schließen