Im Notfall schnelle Erste Hilfe zu erhalten, kann Leben retten! Im Hochsauerlandkreis sollen die "Mobilen Retter" durch eine App alarmiert werden, wenn sie sich in der Nähe vom Einsatzort aufhalten. Die Ortung findet durch die GPS-Komponente des Smartphones statt, welche bei der Leitstelle eingeht. Freiwillig Engagierte sind eine wichtige Ergänzung in der Rettungskette. In Seminaren sollen sie alles Notwendige lernen, um als "Mobile Retter" aktiv zu sein. Im Oktober sind noch Plätze bei der öffentlichen Trainingseinheit der DRK Brilon frei:
Der Termin ist Mittwoch, 14. Oktober 2020, 18 Uhr, beim DRK Brilon in der Freiladestraße 3 in Brilon. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gebeten, sich auf der Internetseite www.mobile-retter.org anzumelden und einen Mund-Nasen-Schutz für die Veranstaltung mitzubringen.