Das kfd-Leitungsteam hat eine Nachricht für die Mitglieder, die wir hier gerne veröffentlichen. Lest nachfolgend etwas über die aktuelle Situation und Veränderungen bei der Mitgliederzeitschrift (alternativ könnt ihr das Schreiben auch als PDF herunterladen):
"Liebe Kfd-Mitglieder, liebe Frauen,
wir wenden uns mal wieder mit einem geschriebenen Wort an Sie/Euch, denn: Immer noch steht alles unter dem Zeichen von „Corona“. Auch wenn sich die Lage im Sommer leicht zu entspannen schien, wir einmal ein lockeres Treffen der Mitarbeiterinnen gewagt haben und wir die Kräuterweihe im Lebensgarten des Josefsheimes draußen feiern konnten 3 mit den gegebenen Vorsichtsmaßnahmen - so hat uns jetzt die zweite Welle voll im Griff.
Daher haben wir uns im Leitungsteam auch dazu entschlossen, zum Schutz aller weiterhin auf Besuchsdienste zu verzichten. Das bedeutet aber auch, dass es in diesem Jahr keine Geschenke für unsere über 80jährigen Mitglieder geben wird; wir werden stattdessen dem Warenkorb Olsberg eine Spende zukommen lassen und hoffen damit auf Ihr/Euer Verständnis.
Auch wird es keine Adventfeier mit der Jubilar-Ehrung geben können, da dies unter den vorgeschriebenen Regeln nicht möglich und aufgrund der derzeitigen Lage auch nicht sinnvoll wäre.
Weiterhin werden wir aber die Mitgliederzeitschrift zustellen, eventuell mit aktuellen Informationen und Wünschen wie diesen. Bei den Heften wird es im nächsten Jahr eine Änderung geben:
- der Bundesverband hat sie umbenannt; sie werden „ JUNIA“ heißen. „Junia“ ist zurückzuführen auf eine Apostelin der frühen Kirche, sie wurde schon damals als „herausragend unter den Aposteln“ beschrieben, dann Jahrhunderte lang unsichtbar, ist sie nun seit 2016 wieder offiziell in die Bibelübersetzung als Frau und Apostelin aufgenommen.
- „Junia“ wird in Erscheinungsweise und Gesamtbild verändert und modernisiert,
- sie wird um 8 Seiten pro Heft umfangreicher,
- sie erscheint dafür aber statt 11 nur noch 6 mal im Jahr.
Somit wird „Junia“ weiterhin die Botschafterin und Begleiterin der Kfd bleiben.
Im Moment bleibt uns nichts weiter, als Ihnen/Euch eine gute Zeit im Advent zu wünschen, immer mit Hoffnung und Zuversicht auf bessere - nein - auf „andere“ Zeiten!
Ebenso wünschen wir Ihnen/Euch und den Familien schon jetzt - trotz Corona -
Ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr 2021!
Also, bis zum nächsten Mal: Bleiben Sie/Bleibt Gesund !
Mit den besten lieben Grüßen
Annegret Maiworm
für das Leitungsteam der Kfd Bigge"