"Die Corona-Pandemie hält uns weiter in Atem", sagt die Bigger Caritas-Konferenz, deren Ehrenamtliche sich seit einem Jahr unter erschwerten Bedingungen engagieren. Begegnungen und Kontakte sind eigentlich der Kern der Arbeit der örtlichen Caritas-Konferenzen. Trotz dieser persönlichen Kontakteinschränkungen versucht die Bigger Gemeindecaritas, sich fortlaufend in der Gemeinde einzusetzen: "Im Dezember konnte der Warenkorb Olsberg mit Lebensmittelgutscheinen finanziell unterstützt werden, die neuen Sammlungsflyer und die monatlichen Gute- Besserungshefte wurden verteilt und auch der eigens für die Bigger Konferenz konzipierte tolle Jahreskalender mit Bigger Fotografien", berichtet Susanne Göddecke. Für diese Unterstützung bedankt sich die Vorsitzende Iris Peters sehr herzlich bei ihren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen: "Diese Ehrenamtlichen sind die tragende Säule der Bigger Caritasarbeit."
Die Bigger Konferenz hat zudem den Kindergarten "Sonnenschein" des Josefsheims mit einer Geldspende überrascht. Von diesem Geld konnte der Kindergarten zahlreiche Spielsachen wie Puzzle, Bastelmaterial, Spiele und Bücher kaufen. Iris Peters berichtet ergänzend, dass die weiteren Angebote (u.a. Seniorennachmittage, Sonntags-Brunch, Mitarbeiter Konferenzen,
Altenheimbesuchsdienst) und Bigger Caritas Veranstaltungen leider vorerst noch bis zum 28.03.2021 pausieren müssen. Grund seien die derzeitigen Inzidenzwerte und die Abstands- und Hygienevorschriften. Sobald eine Öffnung möglich ist, erfolgt eine zeitnahe Info.
Der beliebte Kleidershop im Pfarrheim bietet seine Einzelfallhilfe für Menschen in Not (nach Rücksprache) weiter an. Iris Peters betont, dass Einzelfallhilfen weiterhin jederzeit möglich sind. Frau Peters ist erreichbar unter Tel. 02962 735617. In diesem Zusammenhang verweist Frau Peters auch auf das Corona-Info-Telefon der Caritas Brilon: Immer mittwochs von 14:30 bis 16:30 Uhr sind die Briloner Mitarbeiter telefonisch unter 02961 971955 zu sprechen oder jederzeit via Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar.
Iris Peters und ihre ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünscht allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern gute Gesundheit, Geduld und Stärke in dieser anspruchsvollen Zeit.