Bigge onLine

Live-Stream auf youtube.com/bigge-online am 1. April 2021 um 20:00 Uhr. Die Wikipedia ist eine der beliebtesten Seiten im Internet und feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Grund genug einmal einen Blick darauf zu werden, was "die Wikipedia" eigentlich genau ist. Dahinter verbergen sich nämlich eine spannende Kooperation tausender freiwilliger Helfer sowie Werkzeuge und Prinzipien, die auch über die Wikipedia hinaus anwendbar sind. In einem Livestream am Donnerstag, 1. April 2021, ab 20:00 Uhr bieten wir euch bei YouTube Einblicke in die Entstehung und Änderung von Wikipedia-Artikeln und zeigen Hilfsmittel, mit denen die Qualität und Glaubwürdigkeit der Informationen besser eingeschätzt werden können. Durch den Livestream führt der in Karlsruhe lebende Bigger Hans-Jörg Happel, der sich als Wirtschaftsinformatiker sehr praxisnah mit der Wikipedia beschäftigt und euch mit Tipps und Tricks die weltgrößte Enzyklopädie, die bei Schülern, Lehrern, Wissenschaftlern und Privatpersonen gleichermaßen beliebt ist, näherbringen wird - auch so, wie ihr sie vielleicht noch nicht gesehen habt.


Über die YouTube-Kommentare können auch Fragen gestellt werden oder ihr lasst euch dazu gleich live in die Zoom-Konferenz zuschalten. Dazu meldet ihr euch einfach während des Streams per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an. Ihr bekommt dann den Konferenz-Link zugeschickt. Per E-Mail könnt ihr zudem bereits im Vorfeld Fragen einsenden.

Eine Woche später sprechen wir dann über das SauerlandWiki/OlsbergWiki (www.sauerlandwiki.de) - ein eigenes Wiki für unsere Region, das nach ähnlichen Prinzipien funktioniert wie die Wikipedia, und bei der jeder ganz einfach mitmachen kann.