Wenn ein Verein schon bigge-online e.V. heißt, was liegt da näher, als die Mitgliederversammlung ebenfalls "online" durchzuführen? Gesagt, getan! Knapp 20 Mitglieder konnte unser Vorsitzender Christian Fischer am 12. März 2021 über die Videokonferenzsoftware "Zoom" begrüßen. Besonders interessant: Über eine auf den Bildschirmen geteilte Präsentation konnten sich alle Teilnehmer über die zahlreichen Aktivitäten in 2020 und die Planung für 2021 direkt im heimischen Büro oder Wohnzimmer informieren. Fast 1.000 Artikel bei 'bigge-online.de' in 2020 standen neben neuen Videoformaten, wie "bigge-online TV", dem Politiktalk und dem Bigger Jahresrückblick natürlich auch die Archivarbeit auf dem Ergebniszettel.
Und auch in 2021 wird es für unseren Verein nicht langweilig: Gemeinsam mit dem Olsberger Heimatbund, der Dorfgemeinschaft Bigge und den Ortsvorstehern wagen wir uns – die Genehmigung von Leader-Fördermitteln vorausgesetzt – an die Beschilderung von historischen und markanten Punkten in Bigge und Olsberg.
Kontinuität im Vorstand
Mit altbewährten Kräften geht es in unserem Vorstand weiter: als stellvertretender Vorsitzender wurde Kurt Börgartz wiedergewählt und auch Michael Eickler wurde wieder als Schriftführer bestätigt. Eine ordentliche Kassenführung bestätigte Gerhard Schültke als Vertreter der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft, welche als Verein bei uns Mitglied ist und damit die Arbeit von bigge-online unterstützt. "Wir haben auf diesem Weg unsere ‚Formalien‘ als Verein effizient erledigen können und freuen uns über den Rückhalt unserer Mitglieder. Die Beteiligung hat gezeigt, dass die digitale Version kein Nachteil war. Die persönlichen Begegnungen fehlen allerdings schon. Nun haben wir aber den bürokratischen Teil erledigt und können uns wieder voll auf unsere eigentliche Arbeit konzentrieren“, sagte unser Vorsitzender Christian Fischer nach der Versammlung.
Zukünftig Hybrid-Versammlung
Michael Eickler ergänzt: „Da sich die Technik bewährt hat, haben wir nun Ansätze, auch zukünftig die auswärtigen Mitglieder oder diejenigen, die aus welchem Grund auch immer nur von zu Hause dabei sein können, ganz einfach an unseren Versammlungen teilhaben zu lassen.“ Offen sind wir übrigens für weitere Mitstreiter, die gerne in dem ein oder anderen Projekt mitwirken können. Durch unsere digitale Arbeit kann die Unterstützung in vielen Fällen ohne regelmäßige terminliche Verpflichtung und nahezu von jedem Ort der Welt aus erfolgen.
Meldet euch einfach bei uns, wenn ihr euch mit einbringen möchtet: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Und wer den Verein und seine Ziele als Mitglied unterstützen möchte, findet HIER alle Informationen zur Mitgliedschaft.