Bigge onLine

caritas netwerkDas Jahr neigt sich dem Ende und die Caritas-Konferenz Bigge blickt zurück auf ein ereignisreiches Jahr: Im August lud die Konferenz die Senioren zum Kartoffelbraten an der Steinkleffhütte ein. Bei strahlendem Sonnenschein und geselliger Musik feierte Gemeindereferentin Charlotte Roland die Wortgottesfeier. Im September wurde das 75-jährige Bestehen der Bigger Konferenz gefeiert. Pastor Richard Steilmann hielt die feierliche Messe in der Bigger Kirche. Danach wurden Kaffee und Waffeln auf dem Kirchplatz gereicht und es wurden Caritas-Taschen mit allerlei Kleinigkeiten verschenkt. Begegnungen und Kontakte sind der Kern der Arbeit der örtlichen Caritas-Konferenz. Deshalb versuchen die Caritas Mitarbeiter - soweit es die Bestimmungen zulassen - unermütlich vor Ort zu helfen und sich einzubringen.


Den Mitarbeiterinnenn und Mitarbeitern der Caritas-Konferenz gebührt ein großer Dank, so die Vorsitzende Iris Peters. Sie seien die tragende Säule der Bigger Caritasarbeit. Aber auch bei den Mitbürgern möchte sich Iris Peters herzlich bedanken. Ohne die Geld- und Sachspenden wären die zahlreichen Hilfen für Menschen in Not in der Gemeinde nicht möglich.

Die Anforderungen an die Bigger Konferenz sind nach wie vor sehr hoch und umfangreich. Die soziale Not in unserer Gesellschaft - besonders bei Familien mit Kindern - lässt nicht nach und stellt die Bigger Konferenz vor finanzielle Herausforderungen. Ein großer Teil der Unterstützungen umfasst die Einzelfallhilfen, Nothilfen und sozialen Problemfälle. Hier wird die Konferenz tätig und hilft mit Sach- und Geldspenden.

Weihnachtsgrüße mit Jahreskalendern für die Senioren

Die Einnahmen dazu bekommt die Ortskonferenz u.a. aus den Sommer- und Weihnachtssammlungen. Aufgrund der Kontaktbeschränkungen wurden dafür wieder entsprechende Flyer in die Briefkästen gelegt. Durch die Beschränkungen konnten auch weitere beliebte Aktivitäten wie der Altenheimbesuchsdienst, die persönlichen Gratulationsbesuche und der Seniorentreff leider nur eingeschränkt stattfinden. Aber die Senioren konnten sich in den letzten Tagen über die Weihnachtsgrüße mit den Jahreskalendern freuen.

Sobald eine Öffnung der Angebote wieder möglich ist, erfolgt eine zeitnahe Info. Zu diesen Angeboten zählen auch der Sonntagsbrunch, die Mitarbeiterkonferenzen, der Internationale Frauentreff und der Nähkurs. Weiterhin geöffnet blieb der Second-Hand-Kleidershop der Bigger Ehrenamtlichen. Diese Anlaufstelle ist besonders wichtig für Bürger mit kleinem Budget. Mit Terminvergabe und 2G-Regel ist das Einkaufen dort möglich.

Kleidershop geht in die Weihnachtspause

Ab dem 21.12.2021 verabschiedet sich das Kleidershop-Team in die verdiente Weihnachtspause. Dieser Tag ist der letzte Tag der Kleidungsausgabe in diesem Jahr.

Ab dem 10.01.2022 freuen sich die Ehrenamtlichen wieder auf die Annahme von Kleidung.

Die Öffnungszeiten bleiben auch in 2022 wie folgt:

Montags von 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr - Annahme von Kleidung
Dienstags von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Ausgabe von Kleidung
Donnerstags von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Annahme von Kleidung

Iris Peters und ihre Mitarbeiter wünschen allen Mitbürgern gute Gesundheit, Geduld, Hoffnung und Stärke, ein wunderschönes besinnliches Weihnachtsfest und ein gesegnetes neues Jahr.

Bigge-Online sagt allen ein herzliches Dankeschön für das ehrenamtliche Engagement!