Bigge onLine

Ehrenamtscup 2022 am 26. November 2022Der vierte Olsberger Ehrenamtscup findet nach zweijähriger Corona-Pause wieder am Samstag, 26. November 2022, in der Ballspielhalle statt. Das Hallenfußballturnier für die Ehrenamtler im Stadtgebiet Olsberg wird wie immer von der Kolpingjugend Bigge in Kooperation mit der Stadt Olsberg und der Bürgerstiftung „Wir in Olsberg“ veranstaltet. In der Vergangenheit ist die Gesamtzahl der teilnehmenden Vereine auf 18 gestiegen (2017 - 2019) und auch im Jahr 2022 hofft die Kolpingjugend wieder auf zahlreiche Mannschaftsmeldungen. Die Preisgelder sind in diesem Jahr durch die Bürgerstiftung „Wir in Olsberg“ auf insgesamt 750€ angehoben worden, und neben den großen Wanderpokalen wartet auch wieder das ein oder andere Highlight auf die Teilnehmenden.


Wer kann mitmachen? Grundvoraussetzung, um mitzumachen, ist die Ausübung eines aktiven Ehrenamts in einem Olsberger Verein, sei es im Vorstand, als Helfer oder Betreuer. Eine reine Mitgliedschaft im Verein oder das Ausüben einer Sportart ist allerdings nicht ausreichend, um am Turnier teilnehmen zu dürfen.

Spielgemeinschaften möglich

Ein Team muss aus mindestens fünf und maximal aus zehn Ehrenamtlern bestehen. Falls ein Verein nicht genügend Spieler zur Verfügung hat, besteht die Möglichkeit sich mit anderen Vereinen zu einer Spielgemeinschaft zusammenzuschließen. Als Beispiel kann hier aus dem Jahr 2019 das Team der „Dorfgemeinschaft Helmeringhausen“ genannt werden, welches ein Mix aus Kolpingsfamilie und Schützenbruderschaft ist.

Beim Turnier steht der Spaß an vorderster Stelle. Es geht hier nicht um die sportlichen Aspekte, sondern um den Unterhaltungsfaktor. Den Ball vor dem freien Tor danebenschießen oder nach einem 2m Sprint das Sauerstoffzelt aufsuchen ist bei diesem Format eher die Regel als die Ausnahme.
Die Teilnehmer des Ehrenamtscups 2019.

Rote Laterne und Blaue Karte sorgen für Spaß

Die Bestenliste des Ehrenamtscups Stand 2020.Neben dem Kult der roten Laterne, wird auch wieder die „blaue“ Karte für Unterhaltung auf dem Turnier sorgen. Diese Karte „bestraft“ einen Spieler für unfähiges Verhalten, zum Beispiel den Ball aus 1 Meter Distanz neben das Tor zu schießen. Zieht der Schiedsrichter diese Karte wird der Spieler mit einer Runde Getränke für seine Mitspieler „belohnt“. Natürlich ist das Turnier aber auch bestens dafür geeignet das Untereinander in den verschiedenen Vereinen zu stärken.

Der aktuelle Champion des Turniers ist die KLJB Bruchhausen, die auch zugleich die „Dorfweltrangliste“ der vergangen fünf Jahre anführt. Ebenso wird ein Nachfolger für die Rote Laterne gesucht, die aktuell bei der Schützenbruderschaft St. Michael Olsberg verweilt.

Zuschauer sind am 26.11. herzlich willkommen!

Eine Anmeldung ist bis zum 05.11.2022 unter www.ehrenamtscup.de möglich. Die Teilnahme ist komplett kostenlos.

Weitere Informationen zum Turnierablauf gibt es nach Anmeldeschluss. Bei Rückfragen steht Felix Liesen von der Kolpingjugend Bigge (Tel. 0151 25250996 oder E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) gerne zur Verfügung.