Vor dem Hintergrund der rasant steigenden Zahlen von Diabetespatienten (aktuell: ca. 8 Mio. Bundesbürger) kommt auf Pflegefachkräfte, aber auch auf die gesamte Bevölkerung eine neue Herausforderung zu. Aus diesem Grund lädt die Josefsheim gGmbH herzlich zum Fachvortrag Diabetes mellitus mit Dr. Andreas Perniok (Chefarzt Elisabeth-Klinik Bigge) für Donnerstag, 25. Mai 2023 von 16 bis ca. 17 Uhr in den Josef-Prior-Saal ein.
Weiterlesen: Diabetes-Vortrag am 25. Mai im Josef-Prior-Saal
Am Donnerstag, dem 1. Juni 2023 trifft sich der Betriebsausschuss zu ihrer Sitzung im Olsberger Rathaus. Im Mittelpunkt steht der Jahresbericht des Abwasserwerkes 2022. Wie gewohnt ist die Sitzung öffentlich, der Beginn ist ausnahmsweise um 16:30 Uhr.
Die Caritas-Konferenz verteilt in der Zeit vom 27. Mai bis zum 17 Juni 2023 unter dem Thema „Mut zur Hoffnung“ Spendenflyer in den Briefkästen. Es sind auch Bargeldspenden im Caritas-Opferstock im Kirchturm der Pfarrkirche Bigge möglich.
Der Pfarrgemeinderat Bigge lädt herzlich zum Anderen Gottesdienst mit dem Thema "Im Segen liegt Heil, im Segen liegt Kraft" am Samstag, 03. Juni 2023 um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin Bigge ein. Im Zentrum steht die Frage, was Segen überhaupt bedeutet, was die Quellen des Segens sind und wie wir zum Segen werden können.
Weiterlesen: "Anderer Gottesdienst" am 3. Juni - Thema: Segen
Wer am ehemaligen Textilhaus Baumann in Bigge - gegenüber der Adler-Apotheke und neben Metzgerei Ernst - vorbeikommt, der sieht: Umbaumaßnahmen sind im vollen Gang. Im Herbst dieses Jahres soll hier das Sozialraumbüro der Josefsheim gGmbH einziehen. „In den bisherigen Räumlichkeiten am Ruhrufer haben wir nicht genug Platz, um die Bedürfnisse der beiden Unternehmensbereiche des ambulanten Pflegedienstes und des Ambulant Betreuten Wohnens zu decken. Für uns als Träger ist es neben der aufsuchenden Hilfe in der eigenen Häuslichkeit für die Teilhabeförderung von Menschen mit Beeinträchtigung unabdingbar, im Sozialraum Gruppenangebote anzubieten.
Weiterlesen: Im Haus Baumann: Sozialraumbüro entsteht an der Hauptstraße in Bigge
Zusammen mit den Löschgruppen Antfeld und Gevelinghausen wurde der Löschzug Bigge-Olsberg am Donnerstagabend, 18. Mai 2023, um 20:05 Uhr zu einem Wohnungsbrand in Antfeld in der Langenbergstraße gerufen. In einem Zimmer eines Einfamilienhauses hatte vermutlich ein Akku-Ladegerät Feuer gefangen. Unter schwerem Atemschutz konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Die Bewohner konnten das Haus rechtzeitig und unverletzt verlassen.
Weiterlesen: Akku-Ladegerät fängt Feuer: Feuerwehr löscht Brand in Antfeld
Das gesamte Gebiet der Stadt Olsberg soll künftig Teil des Naturparks "Sauerland Rothaargebirge" werden. Die räumliche Erweiterung auf Olsberger Stadtgebiet hat der Rat der Stadt am Donnerstag, 4. Mai 2023, einstimmmig beschlossen. Die Verwaltung wird beauftragt, einen entsprechenden Antrag beim Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V. einzureichen. Die Stadt Olsberg wurde 2015 Mitglied im neu gegründeten Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V., der im Gegensatz zu seinen drei Vorgängern (Naturparke Homert, Ebbe- und Rothaargebirge) nicht als Zweckverband, sondern als gemeinnütziger Verein organisiert ist.
Weiterlesen: Räumliche Erweiterung des Naturparks Sauerland Rothaargebirge in Stadt Olsberg
Die trägerfreien und kostenfreien Beratungsangebote für Pflege, Alter und Behinderung der Kreisverwaltung stellen sich personell neu auf. Ein Team von sechs Beraterinnen kümmert sich in den Kreishäusern Arnsberg, Meschede und Brilon um die Anfragen der Bevölkerung aus der ganzen Region. Bislang kannten die Bürgerinnen und Bürger im HSK die trägerunabhängige Pflege-, Wohn- und Behindertenberatung sowie das Beratungsangebot "ambulant vor stationär". Da bei vielen Ratsuchenden mehrere Themenkomplexe zusammenkommen, werden diese künftig in der Fachstelle Pflege, Alter, Behinderung gebündelt.
Hier gibt es Informationen und Berichte rund um die Lokalpolitik.
Informationen zur Corona-Pandemie