Bigge onLine

Gold und Bronze für Jessica Bickmann bei den westfälischen Jugendmeisterschaften. Foto: TSVDrei junge Damen vertraten am Wochenende die Farben des TSV Bigge-Olsberg bei den Westfälischen U16- und U18-Meisterschaften in Hagen. In absoluter Topform präsentierte sich dabei Jessica Bickmann. Am Samstag, 12. September 2020, stand für die Giershagenerin zunächst ihre Paradestrecke, die 800m, auf dem Programm. Jessica zeigte eine bärenstarke Leistung und musste sie sich nur der Dortmunderin Louisa Hassel und Ida Lefering (LG Coesfeld) geschlagen geben. Ihre erst eine Woche alte Bestzeit konnte sie um mehr als 2 Sekunden auf hervorragende 2:16,10 min verbessern. Damit unterbot Jessica in ihrem ersten Jahr in der U-18-Klasse sogar die Qualifikationsnorm für die Deutschen U20-Hallenmeisterschaften.

wappen nrwDas Land Nordrhein-Westfalen hat die Corona-Schutzverordnung (CoronaSchVO) bis zum 30. September 2020 verlängert. Beim Amateur- und Breitensport sind zukünftig mehr Zuschauer erlaubt. Unter bestimmten Maßnahmen sind mehr als 1.000 Zuschauer möglich. Dann gilt eine Maximalkapazität von 1/3 der Kapazität der Sportstätte. Bei, wie es das Land nennt, bundesweiten Teamsportveranstaltungen - sprich also bspw. Fußball-Bundesliga - soll es einen sechswöchigen Probebetrieb unter strengen Hygieneregeln geben. Dann sind auch hier mehr als 1.000 Zuschauer bis hin zu 20% der Stadien- oder Hallenkapazität erlaubt. Allerdings muss die 7-Tages-Inzidenz am Austragungsort unter 35 liegen. Darüber hinaus gelten u.a. die Maskenpflicht (außer am Platz) sowie das Abstandsgebot. Hier noch die Links zu den aktuellen Verordnungen:

corona logoDie Corona-Lage im Hochsauerlandkreis erscheint weiterhin ruhig. Allerdings gab es nun schon einige Zeit keinen Tag ohne neuen Fall. Mit Stand von Dienstag, 15. September 2020 (Stand 9 Uhr), vermeldet der Hochsauerlandkreis drei Neuinfizierte. In der Statistik finden sich damit 22 aktuell Infizierte, 812 Genesene und 18 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion. Stationär werden zwei Personen behandelt. Die Zahl aller Infizierten beträgt 852.

corona logoNach dem Wochenende gibt es am Montag, 14. September 2020 (Stand 9 Uhr), im Hochsauerlandkreis vier Neuinfizierte und vier Genesene. Die Zahl der aktuell Infizierten bleibt daher bei 19, darüber hinaus sind 812 Genesene und 18 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion in der Statistik zu finden. Stationär wird eine Person behandelt. Die Zahl aller bestätigten Infizierten beträgt 849.

ratswahl2020Im Stadtrat ist das Ergebnis knapp ausgefallen. Die CDU vereint genauso viele Sitze auf sich, wie die Opposition. Da der Bürgermeister qua Amt auch Mitglied des Stadtrats ist, hat die CDU somit eine Stimme mehr im Rat der Stadt Olsberg. **** Aktualisierung 20:17 Uhr: Da das Programm vermutlich nicht berücksichtigt hat, dass der Bürgermeister auf seinen Reservelistenplatz verzichtet, wird die CDU voraussichtlich 17 Sitze plus die Stimme des Bürgermeisters im Rat haben. Warten wir das amtliche Endergebnis ab. **** +++ Aktualisierung 14.09. 13:30: Die am Wahlabend geäußerte Annahme bzgl. des Reservelistenplatzes ist nach Auskunft der Stadt Olsberg soweit nicht korrekt. Daher bleibt es für die CDU bei 16 Sitzen zuzüglich der des Bürgermeisters. +++ Das endgültige Wahlergebniss stellt der Wahlausschuss allerdings erst am Dienstag, 15.09.2020, fest. Somit sind die derzeitigen Daten weiterhin als vorläufig zu betrachten. 

Vorläufiges Ergebnis nach 20 von 20 Wahlbezirken.Mit fast genau 55% setzt sich Wolfgang Fischer (CDU) bei der Bürgermeisterwahl gegen Peter Rosenfeld (SPD) durch. Herzlichen Glückwunsch!

aktuell notiz

Gleich drei Highlights bietet der Posaunenchor der Evanglischen Gemeinde: am 25. April 2021 um 17.00 Uhr wird in der Martin-Luther-Kirche Olsberg: „Die Schöpfung“ aufgeführt, ein Dialog zwischen Musik, Bibel und Literatur. Am 29. August 2021 um 18.00 Uhr findet in der Pfarrkirche St. Martinus Bigge die „Deutsche Messe“ von F. Schubert mit dem Projektchor des KK Soest-Arnsberg und interessierten Sängern aus der Region, sowie dem Posaunenchor der Martin-Luther-Kirche statt. Am 05. Dezember 2021 ist dann um 16.00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche das traditionelle Weihnachtsliedersingen mit dem Posaunenchor.

Wir haben euch einige Dinge zusammengestellt zu den
Ergebnissen der Kommunalwahl 2020.

 

Das Wahlportal der Stadt Olsberg bei citkomm.de könnt ihr nachfolgend anschauen. Ihr kommt aber auch direkt dorthin über https://wahlen.citkomm.de/KW2020/05958036/html5/index.html. Ist dann auch etwas praktischer auf euren Endgeräten.

Unterkategorien

Hier gibt es Informationen und Berichte rund um die Lokalpolitik.

Informationen zur Corona-Pandemie