Auf Hochtouren laufen die Proben des Chor94 für das Konzert am Samstag, 30. Juni 2018. In den wunderschönen Garten des Schlosses Gevelinghausen lädt der Chor94 zum Konzert „Sommernachtstraum“ ab 21 Uhr ein. Bei romantischer Beleuchtung werden dort beliebte und bekannte Melodien erklingen. Weitere Mitwirkende sind JAZZ POLICE und MalaikaSu. Überdies werfen große Ereignisse ihre Schatten voraus: Im nächsten Jahr feiert der Chor94 sein 25-jähriges Jubiläum. Dienstags um 20 Uhr finden im Pfarrheim Bigge die Proben statt. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind herzlich eingeladen.
Weiterlesen: Chor94 lädt ein zum „Sommernachtstraum“ am Schloss Gevelinghausen
Die Stadtverwaltung Olsberg soll für das Stadtgebiet eine Hundezählung vorbereiten – diesen Auftrag haben die Mitglieder des Ausschusses Ordnung und Soziales dem Team der Stadtverwaltung erteilt. Das Ziel: Mit einer Hundezählung soll festgestellt werden, wie hoch die Zahl der Vierbeiner in Olsberg tatsächlich ist. Hintergrund: In der jüngsten Ausschusssitzung wurde durch die Mitglieder thematisiert, dass die „Hinterlassenschaften“ der Hunde in den vergangenen Wochen und Monaten deutlich zugenommen habe – sowohl in den Stadtteilen Bigge und Olsberg wie auch in den Dörfern, wie Ausschussmitglieder und Ortsvorsteher einhellig bestätigen konnten. Das ist nicht nur äußerst unappetitlich, sondern sogar verboten: Per Verordnung ist in der Stadt Olsberg geregelt, dass Hundebesitzer die „Verunreinigungen“, die ihre Vierbeiner auf Verkehrsflächen oder in öffentlichen Anlagen hinterlassen, unverzüglich beseitigen müssen.
Am Freitagabend, dem 22. Juni 2018 findet um 21.30 Uhr eine Ökumenische Wortgottesfeierauf dem Kirchplatz der St.-Martinus-Pfarrkirche statt, zu der herzlich eingeladen wird. Das Thema der Veranstaltung lautet "Gottes Natur - unser Wohnzimmer". Die musikalische Begleitung übernimmt der Chor ForYou. Im Anschluss stehen Getränke bereit. Bei schlechtem Wetter findet die Wortgottesfeier in der Pfarrkirche statt.
In dieser Woche beginnt in Russland die Fußballweltmeisterschaft – und im Bigger Kolpinghaus die Kickerfußballmeisterschaft. Der Anpfiff des Kickerturniers ist am kommenden Samstag, 16. Juni 2018, um 16 Uhr im Einzel und um 18 Uhr im Doppel. Das Kolpinghaus wurde inzwischen stadionmäßig ausgerüstet. Es gibt Flutlichter in allen Ecken, die die gesamten Spielflächen ausleuchten, gekühlte Getränke, Deutschlandfahnen und vieles mehr, was für eine waschechte Stadionatmosphäre sorgt. Die Kolpingsfamilie Bigge nimmt auch von Kurzentschlossenen noch Anmeldungen entgegen – egal ob jung oder alt, ob Amateur oder Profi, ob im Einzel oder im Team. Dem bzw. den Gewinnern winken als Gewinn u.a. jeweils ein Kicker, der mühelos auf Getränkekisten aufgebaut werden kann und für mehr Euphorie bei der anstehenden Fußballweltmeisterschaft sorgt.
Weiterlesen: „Kickerfußballmeisterschaft“ startet in Bigge am 16.6.18
Das Verkehrsmittel wurde gewechselt, die intensive Freundschaft ist geblieben: Die Radfahrgruppe, die in den vergangenen 25 Jahren die rund 450 Kilometer lange Strecke zwischen Olsberg und Jöhstadt mehrfach mit dem „Drahtesel“ bewältigt hat, feiert in diesen Tagen Geburtstag – und zwar in Olsberg. Dazu sind zahlreiche Radfahrer aus der erzgebirgischen Partnerstadt ins Sauerland gekommen – diesmal allerdings mit dem Auto. Dass allerdings solch ungewöhnliche Fahrradtouren nicht nur in die Beine, sondern vor allem ins Herz gehen, war sofort bei der Begrüßung der Freunde aus Jöhstadt im Olsberger Rathaus zu bemerken: „Weißt Du noch…“, „Wie schön, dass Du wieder hier bist…“ – egal, ob Sauerland oder Erzgebirge: Es war eine Vertrautheit zwischen den Radfahrern zu spüren, die viele Jahre überdauert hat. „Solche Fahrten schweißen zusammen“, hieß es von einem Teilnehmer – „hier sind neben der offiziellen Partnerschaft echte Freundschaften entstanden“, unterstreicht Bürgermeister Wolfgang Fischer.
Weiterlesen: Freundschaft seit 25 Jahren: Mit dem Rad unterwegs zwischen Olsberg und Jöhstadt
Nicht nur den Kindern des Bigger Familienzentrums, sondern allen Kindergarten- und Schulkindern, sowie deren Eltern und Großeltern als auch weiteren Interessierte können sich am Freitag, dem 08. Juni 2018, ab 14 Uhr im Bigger Familienzentrum zum Thema „Verkehrssicherheit“ als auch über das Familienzentrum selbst informieren. Der „Tag der offenen Tür“ wird gleichzeitig genutzt, um ganz kindgerecht über Gefahren im Straßenverkehr oder das richtige Verhalten in Notfällen zu informieren. Ein reichhaltig zusammengestelltes MitMachProgramm ermöglicht es den Kindern, sich ganz praktisch mit dem Thema „Verkehrssicherheit“ auseinanderzusetzen. Im Familienzentrum St. Martin Bigge standen die letzten Wochen ganz im Zeichen der Verkehrssicherheit. Gemeinsam mit der örtlichen Polizei, der freiwilligen Feuerwehr Bigge-Olsberg und der Rettungswache Olsberg gestalteten die Kinder den Morgen zu unterschiedlichen Themen.
Weiterlesen: Verkehrssicherheitstag am 8. Juni im Familienzentrum
Am Freitag, dem 08. Juni 2018, geht der „Offene Spieltreff“ in die nächste Runde. Ab 20 Uhr steht die Gute Stube des Bigger Kolpinghauses wieder für alle Spielbegeisterten offen. Angeboten wird der „Spieltreff“ zwar von der Bigger Kolpingsfamilie, jedoch ist ein jeder willkommen, der Zeit, Lust und Spaß am Spielen hat, ganz unabhängig des Alters. Bei jedem Spielabend wird ein neues Spiel vorgestellt, so dass letztlich jeder Mitspieler die gleiche Chance erhält zu gewinnen. Im Juni kommt das Kartenvariante des bekannten Würfelspiels QWIXX auf den Tisch. QWIXX bringt alles mit, was ein echter Klassiker braucht: einfache Regeln bei großem Spielspaß!
Weiterlesen: Qwixx – Kolpingsfamilie Bigge lädt wieder zum „Offenen Spieltreff“
Der Pfarrgemeinderat Bigge lädt herzlich zum Anderen Gottesdienst mit dem Thema "Flagge zeigen" am Sonntag, 10. Juni 2018 um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin Bigge ein. Genauso wie bei der Fußball-Weltmeisterschaft kann auch für und im christlichen Glauben "Flagge gezeigt werden". Lassen Sie sich dazu ermutigen.
Am Samstag, 2. Juni 2018, feierte der Pfarrer und Leiter des Pastoralverbunds Bigge-Olsberg, Richard Steilmann, sein Silbernes Priesterjubiläum. In einem feierlichen Gottesdienst in der bis auf den letzten Platz gefüllten Bigger Pfarrkirche St. Martinus würdigte Diakon Thomas Ludwig in seiner Predigt das Wirken von Richard Steilmann, der sich auf Augenhöhe mit den Menschen bewege. So würde es sich auch Papst Franziskus wünschen, der „keine Hochglanzpriester und keine Antiquitätensammler, sondern Hirten mit dem Geruch der Schafe“ möchte. Thomas Ludwig danke Gott für den Menschen und den Priester Richard Steilmann. Die Gemeinde unterstrich die Worte der Predigt mit Applaus.
Weiterlesen: Pfarrer Richard Steilmann feierte Silbernes Priesterjubiläum - Bilder in der Galerie
Hier gibt es Informationen und Berichte rund um die Lokalpolitik.
Informationen zur Corona-Pandemie