Am 13. Mai 2018 ist es so weit: das Vereinsgelände der Strunzertaler Pfoten e.V. in der Industriestrasse wird zu einem Treffpunkt für Mensch und Tier, um einen tollen, spannenden und vielleicht auch erfolgreichen Tag zu verleben. Spaß mit Gleichgesinnten ist angesagt! Das Hunderennen des Vereins ist schon lange über die Grenzen des Sauerlandes bekannt. Auch aus dem Ruhrgebiet und Niedersachsen reisen Hundefreunde an, um an diesem jährlich statt findenden Event teilzunehmen. Hunde unterschiedlicher Rassen und Größen streiten zum 12. Mal um den Wanderpokal des Vereins.
Weiterlesen: Hunderennen findet zum 12. Mal statt - am 13. Mai geht's los
Wer pflanzt die schönsten Blumen? – darum geht es bei dem nächsten Spieltreff der Bigger Kolpingsfamilie, zu dem alle Spielinteressierte am Freitag, 11. Mai 2018, um 20 Uhr in der „Guten Stube“ des Bigger Kolpinghauses eingeladen sind. Hinter dieser wenig beeindruckenden Aufgabenstellung „Wer pflanzt die schönsten Blumen?“ verbirgt sich allerdings ein taktisch ausgetüfteltes Legespiel, wobei puzzleartig Gartenwege und Bachläufe aneinandergelegt werden und gleichzeitig die Spieler darauf achten müssen, möglichst viele Beete für ihre favorisierte Blumensorte zu gewinnen. Zudem können sich die Gärtner gegenseitig Wege abschneiden, so dass der Gegenspieler nur die Möglichkeit erhält, an bestimmte Bereiche des Gartens anzulegen, sofern dies dann überhaupt möglich ist.
Weiterlesen: Pflanzen pflanzen – aber strategisch! Spieltreff der Bigger Kolpingsfamilie
Für Sonntag, dem 27. Mai 2018, lädt der TSV Bigge-Olsberg in die Bigger Schützenhalle zur Mitgliederversammlung ein. Neben den Regularien stehen Wahlen zum zum geschäftsführenden Vorstand und der Beschluss der vollständig überarbeiteten Satzung an. Starten wird die Versammlung um 17 Uhr. Bei Interesse kann der überarbeitete Satzungstext beim 1. Geschäftsführer Stefan Kotthoff bezogen werden. Dazu bitte unter der Telefonnummer 0172 8335041 Kontakt aufnehmen. Die Tagesordnung findet ihr nachfolgend:
Weiterlesen: Mitgliederversammlung des TSV: Satzungsänderung und Wahlen
Im Losenbergtunnel an der Umgehungsstraße Bigge beginnt Montag, dem 14. Mai um 18:30 Uhr die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm mit einer Tunnelwartung. Hierfür wird der Losenbergtunnel in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt. Eine Umleitung wird eingerichtet. Die Wartungsarbeiten sollen bis 22:30 Uhr dauern.
Da eine Vielzahl von Stellungnahmen zu möglichen Konzentrationszonen für Windräder bei der Stadt Olsberg eingegangen sind, wird es keine schriftliche Zwischenmitteilung für die Verfasser geben. Vielmehr kann jeder Interessierte den Entwurf der vorläufigen Abwägungs- und Beschlussvorschläge öffentlich einsehen. Im Rahmen der Neuaufstellung des sachlichen Teilflächennutzungsplanes „Windenergie“ zur Darstellung von Konzentrationszonen für die Errichtung von Windenergieanlagen im Stadtgebiet Olsberg hat der Rat der Stadt Olsberg die vorgebrachten Stellungnahmen von Öffentlichkeit, Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belang sowie die Hinweise der Bezirksplanungsbehörde Arnsberg zur Kenntnis genommen.
Weiterlesen: Windenergie: Entwurf der vorläufigen Abwägungs- und Beschlussvorschläge
Es wurde schon länger nach einer neuen Heimat für die DRK Gemeinschaft Olsberg gesucht: In Zusammenarbeit mit dem Kreisverband Brilon, dem die Olsberger Gemeinschaft des Deutschen Roten Kreuzes angehört, konnten nun zum 1. März 2018 neue Räumlichkeiten angemietet und bezogen werden. Diese präsentieren sich moderner und großzügiger. Auf der Gierskopp, genauer "Zur Grotte 6a", finden ab sofort auch die Erste Hilfe Angebote für Olsberg statt, für die sich über die Internetseite www.drk-brilon.de informiert und angemeldet werden kann. Mit neuem Schwung und angewachsener Gemeinschaft geht es nun daran, in den neuen Räumen den Ernstfall einer Betreuungslage zu üben, Sanitätsdienste oder Blutspendetermine zu planen oder auch mal nur Gemeinschaft beim Grillen oder gemütlichen Beisammensein zu er leben.
Weiterlesen: Neues Zuhause für das Deutsche Rote Kreuz in Olsberg
Sie kennt die Strukturen vor Ort seit vielen Jahren, will Bewährtes fortsetzen und Olsberg und Brilon touristisch weiterentwickeln: Verena Kevekordes ist seit dem 1. April 2018 neue Geschäftsführerin der Tourismus Brilon Olsberg GmbH. Sie löste Elisabeth Nieder ab, die seit Gründung der neuen GmbH im Januar 2016 im Amt war. Gemeinsam mit Geschäftsführer Rüdiger Strenger lenkt die 35-jährige Sauerländerin künftig die Geschicke der gemeinsamen Gesellschaft. Die Gesellschafterversammlung hatte die Personalentscheidung bereits im Februar getroffen.
Der Musikverein "Eintracht" Olsberg hat mit dem Großen Blasorchester und dem Jugendorchester, insgesamt über 70 Musikern, am Wertungsspiel im Rahmen des Landesmusikfests des Volksmusikerbunds am Sonntag, 29. April 2018 teilgenommen. Um 10 Uhr war das Große Blasorchester unter der Leitung von Dirigent Michael Lohmeier mit seinen beiden Vortragsstücken an der Reihe: "Sinfonietta Nr.2" und "At the break of Gondwana" - diese Stücke entstammen der sog. Kategorie 4. Vor einigen Zuhörern, die extra angereist waren und den drei Juroren präsentierte sich das Orchester in Topform. Im ersten mündlichen Gespräch attestierten die Juroren eine erstklassige Leistung. Um 12 Uhr hieß es dann auch für das Jugendorchester zu beweisen, dass sich die intensive Probenarbeit ausgezahlt hat; unter dem Dirigat von Felix Burmann führten die JungmusikerInnen die Werke "Pompeji" und "A Princess's Tale" aus der Kategorie 3 auf.
Weiterlesen: Musikverein "Eintracht" zwei mal hervorragend bei Landesmusikfest
Der Heimatbund der Stadt Olsberg bietet gemeinsam mit dem Heimatbund Bestwig am 26.Mai 2018 eine Fahrt zur Essel-Brauerei und zum Dampfmuseum in Eslohe an. Die Abfahrt ist um 10.00 Uhr ab Konzerthalle Olsberg, die Rückfahrt wird ca. 15.30 Uhr sein. Die Kosten pro Person belaufen sich auf 25€. Es sind noch einige Restplätze frei. Anmeldungen nimmt Paul Balkenhol bis zum 11. Mai 2018 unter Tel. 02962-4536 an.
Hier gibt es Informationen und Berichte rund um die Lokalpolitik.
Informationen zur Corona-Pandemie