Bigge onLine

polizei bullis150

Am Sonntagmorgen, dem 6. Mai 2018 befuhr ein 34jähriger Olsberger mit seinem Pkw gegen 05:40 Uhr die B 480, die Umgehungsstraße aus Richtung Antfeld kommend in Fahrtrichtung Assinghausen. In Höhe des Abzweigs Bigge/ Helmeringhausen verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Aufgrund seiner erlittenen leichten Verletzungen wurde der Fahrzeugführer ins Krankenhaus verbracht. Zuvor stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer augenscheinlich unter Alkoholeinfluss stand. Aufgrund dessen wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die B 480 im Bereich der Unfallstelle komplett gesperrt werden.

Viel wurde bei dem Einbruch im Pfarrheim beschädigt.Von Donnerstag auf Freitag, 4. Mai 2018, wurde in das Pfarrheim in Bigge eingebrochen. Die Täter drangen über den Fensterbereich vom Parkplatz ins Pfarrheim ein. Dabei hebelten sie fast alle Türen auf und suchen vermutlich gezielt nach Geld. Der Einbruch wurde am späten Freitagnachmittag entdeckt. Am Samstagmorgen übernahme die Kriminalpolizei zur Spurensicherung. "Erbeutet" wurden 120 Euro. Der Sachschaden wird ungleich höher sein. Die genaue Schadenshöhe wird im Laufe der kommenden Woche ermittelt, wenn sich die Handwerker einen Überblick über die Schäden an Fenstern und Türen verschafft haben:

Zum Kneipp-Fest lädt die Fachwelt.Am kommenden Sonntag, dem 6. Mai 2018 ist es endlich wieder soweit: Die Fachwelt Olsberg freut sich auf den nächsten verkaufsoffenen Sonntag im Rahmen der Kurorteregelung, der ganz im Zeichen von Gesundheit, Prävention und Wohlbefinden steht. Namensgeber ist wie schon im vergangenen September Pfarrer Kneipp, nach dem nicht nur die zahlreichen individuell gestalteten Figuren im Ort, sondern auch dieses Fest benannt ist. Dementsprechend stehen an diesem Tag auch nicht nur die Wiederbelebung und Neuinterpretation der Kneipp-Lehre im Vordergrund, sondern auch die lebensgroßen Kneipp-Nachbildungen selbst, um die sich alles bei dem dazugehörigen Gewinnspiel dreht. Dabei gilt es, vier Kneippfiguren anhand von kleinen Ausschnitten zu finden und richtig zuzuordnen. Unter allen richtigen Einsendungen gibt es ein Kneipp-Erlebnis-Wochenende für zwei Personen, drei AquaOlsberg-Gutscheine sowie ein Einkaufsgutschein der Fachwelt Olsberg zu gewinnen. Mitmachen lohnt sich also!

aktuell notiz

Die Landfrauen Olsberg bieten eine Tagesreise zur Firma IGLO (oder alternativ Klein Reken) und nach Haltern am See, eines der reizvollsten Städte im Münsterland an. Termin ist Mittwoch, 13. Juni 2018. Der Besuch bei IGLO beinhaltet eine Filmvorführung, Verkostung, Werksbesichtigung mit der IGLO-Bahn und geführte Rundfahrt im IGLO-Bus mit Besichtigung der Anbaufelder rund um Reken. Alternativ: Nach Belieben mittags ca. 2,5 Std. Freizeit in Klein Reken mit Gelegenheit zum Bummeln, Mittagessen und zur Erkundung des Ortes. Gegen 14:00 Uhr Weiterfahrt im TUSS-Bus nach Haltern am See. Zeit zur freien Verfügung bis ca. 18:00 Uhr.

Passend zum Thema Geschichte fand das Auftaktseminar im urigen Saal der alten Bigger Schlossmühle statt – natürlich ganz modern mit Beamer und Internetverbindung. Referent Alexander Ramisch aus München gefielen der Ausflug ins Sauerland und die gut vorbereiteten Rahmenbedingungen. Foto: bigge-onlineEin großer Bilddatenbestand rund um Bigge und die Stadt Olsberg hat sich in den letzten 15 Jahren der Tätigkeit von bigge-online e.V. aufgebaut – nicht zuletzt durch die Digitalisierung des Archives des Ortschronisten Heinz Lettermann. Nun hat der Verein einen wichtigen Schritt zur professionellen digitalen Archivierung der Datensammlung getan: Zum Jahreswechsel hat der Heimat- und Internetverein in eine Bildarchivierungssoftware mit Server investiert. Mehrere tausend Euro umfasst das große Projekt. „Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht. In den vergangenen Jahren haben wir uns einige Systeme angeschaut und das Für und Wider abgewogen und viele Diskussionen geführt“, erklärt Vereinsvorsitzender Christian Fischer. Sein Vorstandskollege Michael Eickler ergänzt: „Am Ende waren wir uns bewusst, dass es Zeit für eine Entscheidung wurde, denn der Datenbestand wächst täglich!“ Mit dem System der Firma pixafe sieht sich der Verein nun auf dem richtigen Weg. Am vergangenen Wochenende wurden die ersten acht Mitstreiter im Rahmen eines Tagesseminars in die Grundfunktionen des Programms eingewiesen und ein erster kleiner Workshop zur Archivierungsstruktur wurde durchgeführt. „Es liegt noch viel Arbeit vor uns und wir müssen noch einiges ausprobieren und uns tiefer einarbeiten“, weiß Vereinsarchivar Dieter Homrighausen.

Die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Olsberg werden ihre Mitschüler zum Mitwandern motivieren und begleiten. Foto: Berufskolleg Olsberg

Die Vorbereitungen für den weltgrößten Gesundheitswandertag am Freitag, 29. Juni 2018 in Olsberg laufen auf Hochtouren. Man hat Großes vor: 500 Schülerinnen und Schüler sollen an dieser Premiere teilnehmen – unter anderem vom Berufskolleg Olsberg und weiteren Schulen. Außerdem wandern Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Unternehmen mit sowie Einzelpersonen. Der weltgrößte Gesundheitswandertag ist als Auftaktveranstaltung vor dem Sauerländer Gebirgsfest des SGV am Samstag, 30. Juni, und Sonntag, 1. Juli, geplant. Start wird um 9.30 Uhr sein. 23 Freizeitsportleiterinnen und –leiter – allesamt aus dem Bildungsgang "Allgemeine Hochschulreife – Schwerpunkt Freizeitsport", sechs Wanderführer und ein zertifizierter Gesundheitswanderführer (DWV) sind mit dabei. Gemeinsam gehen die Teilnehmer eine sechs Kilometer lange Strecke durchs Sitterbachtal. Unterwegs werden Übungen zur Gesundheitsprävention mit den Teilnehmern absolviert. Dabei legen die Organisatoren Wert darauf, dass es sich um ein niederschwelliges, generationsübergreifendes Angebot handelt.

aktuell notiz

Der Kulturring Olsberg e.V. lädt herzlich ein zur jährlichen Mitgliederversammlung am 25. Mai 2018 um 19.00 Uhr im Gasthof Canisius (Schiffchen) in Bigge. Der Vorstand freut sich auf eine rege Beteiligung.

aktuell notiz

In der Nacht vom 28. April auf den 29. April 2018 versuchten unbekannte Täter in eine Pflegeeinrichtung in der Heinrich-Sommer-Straße einzudringen. Es entstand Sachschaden. Hinweise bitte an die Polizeiwache in Brilon unter 02961 /90 200.

Die Jugendfeuerwehr und der Stammtisch Dick und Durstig bei der Spendenübergabe vor dem Feuerwehrhaus. Foto: bigge-online

Große Freude bei der Jugendfeuerwehr des Löschzugs Bigge-Olsberg: Einen Scheck über 150 Euro überreichten jetzt die Mitglieder des Bigger Stammtischs "Dick und Durstig" bei einem Übungsabend des Feuerwehrnachwuchses vor dem Gerätehaus. Der Erlös stammt aus dem Verkauf der Armbändchen zum Schützenfest in Bigge aus dem vergangenen Jahr. Aufgestockt wurde die Spende um 100 Euro vom Stammtisch Bigge-West.

Unterkategorien

Hier gibt es Informationen und Berichte rund um die Lokalpolitik.

Informationen zur Corona-Pandemie