Wie geplant wurde das Hufeisenpferd von Martin Bültmann auf der diesjährigen Equitana, Weltmesse des Pferdesports, für einen guten Zweck ersteigert. Siegfried Mitzel von der Firma Horse GYM 2000, die Laufbänder für Pferde verkauft und namhafte Reiter wie Paul Schöckemöhle und Michael Whitaker zu ihren Kunden zählt, hat das Kunstwerk für 14.100 Euro ersteigert.
Eine längere Anfahrt benötigte dieser PKW heute morgen zum Einparken. Dumm nur, dass niemand am Steuer saß und der Wagen sich nicht auskannte... Geschehen heute morgen im Hohlen Morgen. Ob der kleine Wagen den Weg allein zurückgefunden hat, wissen wir leider nicht, aber wo seine Handbremse ist, weiß er nun bestimmt...
Im 1. Obergeschoss des Altbaus der Grundschule ist ein Brand ausgebrochen. Die Flure sind bereits verqualmt, es befinden sich ca. 15 Kinder in den beiden Klassenräumen. Das war die Situation, der der Löschzug Bigge-Olsberg am Montag abend gegenüber stand - zum Glück war es nur eine Übung. Dreißig Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau waren im Einsatz.
Armin Hesse war zusammen mit vielen anderen Biggern beim Weltjugendtag in Köln dabei und berichtet über dieses besondere Erlebnis: "Nachdem Pfarrer Richard Steilmann einen irischen Reisesegen gesprochen hatte, machte sich unsere 30-köpfige Pilgergruppe aus Bigge am Montag, den 15. August auf den Weg zum Weltjugendtag.
Weiterlesen: Bigger, Be-ne-det-to und Laurentia beim XX. Weltjugendtag 2005
Als Publikumsmagnet erwies sich der "Musikalische Abend an der Bieke" der in diesem Jahr zum ersten Mal von der Bigger Dorfgemeinschaft veranstaltet wurde. Bei Sonnenschein stimmte zunächst der Spielmannszug vor historischer Kulisse bei Daubers in der Mittelstraße auf den Abend ein.
Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich am Samstag gegen 15:15 Uhr auf der Hauptstraße. Ein 52-jähriger Motorradfahrer stürzte mit seiner nagelneuen Maschine als er an einer roten Ampel bremsen musste. Dabei verletzte er sich so schwer, dass er im Krankenhaus verbleiben musste. Das Motorrad wurde abgeschleppt, es entstand ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro.
Die Vorbereitungen für den Weltjugendtag in Köln laufen auch bei uns auf Hochtouren: Gemeinsam gestalteten Jugendliche aus Bigge und Bewohner des Josefsheim ein Transparent für ihren Besuch in Köln. Am Montag fahren insgesamt 30 Jugendliche aus Bigge, Bewohner des Josefsheims und Erwachsene nach Köln. Mit dem Transparent möchten man Papst Benedikt XVI und die Jugend der Welt in Deutschland begrüßen.
Die Schützenbruderschaft St. Sebastian Bigge hat einen neuen Schützenkönig: Mit dem 314. Schuss und einer unnachahmlichen Schusstechnik holte Gerhard Stahlmecke den letzten Rest des Vogels von der Stange. Die Königin an seiner Seite ist Andrea Raulf aus Schederberge (Meschede).
Und nun ist das gesamte Schützenfest online. Wir haben für euch Bilder von allen drei Tagen sortiert und online gestellt. Wir wünschen euch viel Spaß beim Durchklicken. Vielleicht findet sich ja der ein oder andere auf einem der Bilder wieder.
Samstag Sonntag
Montag vormittag Montag abend
Hier gibt es Informationen und Berichte rund um die Lokalpolitik.
Informationen zur Corona-Pandemie