Bigge onLine

Christopher Nagel regiert die Antfelder Schützen zusammen mit seiner Frau Christina. Foto: Fotoclub bigge-onlineGerade war in England König Charles III. gekrönt, da machten sich auch die Antfelder Schützen am Samstag, 6. Mai 2023, daran, ihren neuen König zu ermitteln. Vom Antreten in der Schützenhalle ging es am frühen Nachmittag zur Vogelstange. Gegen 16:45 Uhr hatte dann auch das Schieferdorf seine Krönung: Christopher Nagel holte die Reste des Vogels von der Stange. Er regiert nun zusammen mit seiner Frau Christina.

Menschen mit und ohne Behinderung beteiligten sich an dem inklusiven Fackellauf. Foto: Fotoclub bigge-onlineWinterberg, Olsberg und Meschede sind Host-Towns im Rahmen der Special Olympic World Games. Am 17. Juni 2023 wird das Olympische Feuer in Berlin entzündet. Nun wurde die Flamme am Samstag, 6. Mai 2023, erstmal symbolisch von Winterberg nach Meschede getragen - beziehungsweise auch gefahren, denn zunächst übernahm am Mittag das Bike-Team des TSV Bigge-Olsberg in Wiemerhinghausen die Fackel und brachte sie zum Stausee, wo sie von einer Gruppe von Personen mit und ohne Behinderung vom Josefsheim Bigge übernommen wurde.

Am 21. Mai findet im Josef-Prior-Saal das Frühjahrskonzert des Spielmannszugs statt. Plakat: Spielmannszug Bigge-Olsberg

Am 21. Mai 2023 um 15:30 Uhr findet im Josef-Prior-Saal des Josefsheims Bigge das Frühjahrskonzert mit dem Spielmannszug des Löschzugs der Freiwilligen Feuerwehr Bigge-Olsberg statt. Alle Aktiven freuen sich auf zahlreiche Zuhörer. Der Eintritt ist frei. Das Konzert wird ca. eine Stunde dauern. Viele schöne Stück werden erklingen, darunter natürlich auch die "Tippelbrüder" oder, wie man es eher kennt: "Ob der Himmel blau...".

baustelle umleitung bolAm Montag dürfte mit deutlich mehr Verkehr im Städtchen zu rechnen sein: Für Reinigungsarbeiten muss der Losenbergtunnel im Verlauf der B480n in Bigge am Montag, 8. Mai 2023, von 8 bis 13 Uhr gesperrt werden. Die Arbeiten die im Auftrag der Straßen.NRW-Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift ausgeführt werden, beinhalten die turnusmäßige Reinigung der Tunnelwände.

Viele Gäste kamen auf den Borberg und nutzten gerne das Bewirtungsangebot des Löschzugs Bigge-Olsberg. Foto: Edgar SchmidtZufriedene Gesichter beim Löschzug Bigge-Olsberg: Zahlreiche Gäste sind der Einladung der Feuerwehr auf den Borberg am Montag, 1. Mai 2023, gefolgt. Bei trockenem Wetter hielt Pastor Christian Laubhold die gut besuchte Messfeier an der Marienkapelle im Freien ab. Im Anschluss konnten sich alle Wanderer und Radfahrer mit Erbsensuppe, Bratwurst, Kaffee, Kuchen und kalten Getränken wieder stärken. Die Mitglieder der Feuerwehr freuen sich schon jetzt auf die nächste Bewirtung an Pfingsten. Dann wird auch wieder eine Freiluftmesse auf dem schönen Borberg stattfinden.

Ein Höhenretter der Bergwacht Winterberg steigt zu dem Gleitschirmflieger auf. Foto: Feuerwehr OlsbergEin abgestürzter Gleitschirmflieger wurde den Löschgruppen (LG) Wiemeringhausen, Assinghausen und dem Löschzug Bigge-Olsberg in der Mittagszeit des Dienstag, 3. Mai 2023, in Wiemeringhausen gemeldet. Zusammen mit der Bergwacht Winterberg, dem Rettungsdienst HSK und der Polizei machten sich die Helfer auf den Weg. Während der Anfahrt stellte sich heraus, dass sich die Einsatzstelle nicht in Wiemeringhausen, sondern in Elpe am Fluggelände befand. Die LG Assinghausen und Wiemeringhausen konnten den Einsatz abbrechen, dafür wurde die LG Elpe alarmiert.

Das Freibad im AquaOlsberg. Foto: Stadt OlsbergDamit die Gäste im AquaOlsberg auch künftig die Qualität vorfinden, die sie in der Sauerlandtherme gewohnt sind, bleibt das AquaOlsberg für die jährlichen Revisionsarbeiten in der Zeit von Montag, 8. Mai, bis einschließlich Freitag, 12. Mai 2023, geschlossen. Nachdem das Aqua-Team die Sauerlandtherme wieder auf Hochglanz gebracht und „fit für das Frühjahr“ gemacht hat, ist ab Samstag, 13. Mai 2023, dann wieder täglich von 12 bis 21 Uhr geöffnet. Das gilt auch für das Freibad, das zum Bade- und Schwimmspaß unter freiem Himmel einlädt.

Strahlende Gesichter beim Starterfeld des TSV Bike Team: Linus Köstermenke, Hannah Brambring, Jona Ridder, Phil Ridder, Mats Köstermenke, Tami Brambring, Lena Brambring, Leonard Konopka, Mina Linke, Jayce Linke und Elyas Konopka. Foto: TSV Bike TeamZum ersten Rennen der Saison 2023 ging es für die Kids des Bike Teams des TSV Bigge-Olsberg am vergangenen Wochenende, 30. April 2023, nach Sundern-Hagen. Beim Mega-Sports Nachwuchsrennen gingen zwölf TSV Bike Kids zusammen mit 211 weiteren Kindern voll motiviert an den Start. Die TSV Bike Kids haben den Winter über fleißig in der Halle trainiert, sodass es kein Problem war, dass das Training draußen auf dem Bike gerade erst Anfang April wieder begonnen hatte. Bestens vorbereitet haben sie in allen Klassen vorderste Plätze belegt:

Screenshot von unserer KalenderseiteVolles Programm am Samstag, 6. Mai 2023: Es ist viel los im Städtchen, oft mithilfe von vielen ehrenamtlichen Kräften, die sich sicherlich über eine gute Resonanz freuen würden. Morgens macht sich der Fackellauf zu den Special Olympic World Games von Winterberg aus auf den Weg. Eine Zwischenstation mit Rahmenprogramm wird von 13 – 14 Uhr das Haus des Gastes in Olsberg sein. Zu ähnlicher Zeit formieren sich in Antfeld die Schützen, um anschließend zum Vogelschießen zu marschieren und ihre neuen Majestäten auszuschießen. Ebenfalls marschiert wird in Wulmeringhausen im Rahmen des Stadtfeuerwehrtages, der anschließend in der Schützenhalle ausklingen wird. Konzertante Musik gibt es am Abend in der Konzerthalle, wenn der Musikverein „Eintracht“ zum Frühlingskonzert aufspielt. In der Linie73 in Bigge findet mit „Apega A Tribute To Maiden“ sozusagen das Kontrastprogramm statt.

Unterkategorien

Hier gibt es Informationen und Berichte rund um die Lokalpolitik.

Informationen zur Corona-Pandemie