Bigge onLine

Die Host Town-Verantwortlichen des Hochsauerlandkreises testen die Fackel v. links: Dennis Struck, Stadt Olsberg, Dorothee Hüster, Stadt Meschede, Marius Tampier, Stadt Winterberg, Katrin Mette-Coolen, Hochsauerlandkreis, Alina Niessner, Special Olympics NRW, Gisela Bartsch, Stadt Meschede. Bild: Stadt MeschedeEin Fackellauf hat eine lange Tradition bei olympischen Spielen. Bevor das olympische Feuer zum Beginn der Special Olympics World Games in Berlin am 17. Juni 2023 entzündet wird, wird eine symbolische Fackel am Samstag, 6. Mai 2023, zwischen den drei Host Town-Städten Winterberg, Olsberg und Meschede unter dem Special Olympics-Motto "Zusammen unschlagbar" von rund 90 Sportlerinnen und Sportlern mit und ohne Behinderung über die 44 Kilometer lange Strecke getragen. Am Haus des Gastes in Olsberg wird von 13 - 14 Uhr ein Rahmenprogramm stattfinden.

Verschiedenste Varianten wurden und werden für die B7n diskutiert. Grafik: Straßen.NRWVom 22. bis zum 24. Mai 2023 soll es in der Schützenhalle Brilon endlich wieder in der großen Öffentlichkeit um die B7n gehen. Die Termine für ein abschließendes Dialogforum, einen Politischen Begleitkreis und eine große Info-Veranstaltung für alle Interessierten stehen: Dann möchte Straßen.NRW bekannt geben, welche Vorzugsvariante die Behörde dem Bund für das Linienbestimmungsverfahren vorschlägt, und detailliert begründen, warum. Ein letzter behördlicher Termin zur Abwägung und Auswahl der dem Verfahren zur Bestimmung der Linienführung nach § 16 Bundesfernstraßengesetz zu Grunde zu legenden Vorzugsvariante steht noch aus, so die Pressemitteilung von Straßen.NRW.

Bürgermeister Wolfgang Fischer, Geschäftsführer Maik Dinkel und Dennis Struck (v.li.) von der Touristik und Stadtmarketing Olsberg GmbH an der Baustelle des Wohnmobilstellplatzes am AquaOlsberg. Foto: Stadt OlsbergMehr Platz für Wohlfühlen und Erholen im Herzen Olsbergs: Die Bauarbeiten zur Erweiterung des Wohnmobil-Stellplatzes am AquaOlsberg haben vor kurzem begonnen (wir berichteten bereits auf unseren Social-Media-Kanälen). Während der rund dreiwöchigen Bauphase erweitert die Stadt Olsberg die vorhandene Anlage um elf weitere Stellflächen sowie die entsprechende Stromversorgung.

Ausschnitt aus dem Infoflyer der Bahn.Aufgrund von Arbeiten am Elleringhauser Tunnel kommt es auf den Bahnlinien RE57 und RE17 vom 4. Mai bis 25. August 2023 zu Zugausfällen und Schienenersatzverkehr. Die Züge der Linie RE 17 (Hagen – Kassel) fallen zwischen Bestwig und Brilon Wald aus. Die Züge der Linie RE 57 (Dortmund – Winterberg/Brilon Stadt) fallen zwischen Bestwig und Brilon Wald/Brilon Stadt/Willingen aus. Die Züge enden/beginnen abweichend in Bigge (zusätzlicher Halt). Als Ersatz fahren zwischen Meschede/Bigge und Brilon Stadt/Willingen in verschiedenen Abschnitten Busse.

Windräder. Symbolfoto: bigge-onlineEinen Windpark mit drei rund 240 Meter hohen Windrädern möchte das Unternehmen Energiekontor aus Bremen bei Altenfeld auf Winterberger Stadtgebiet errichten. Die Stadt Olsberg wird im Rahmen des Genehmigungsverfahrens den Hochsauerlandkreis auffordern, im Genehmigungsbescheid die Installation eines Abschaltmoduls festzuschreiben - wie es auch die Firma Energiekontor selbst vorschlägt. Auf diese Weise soll insbesondere die Einhaltung der Schattenwurf-Grenzwerte im Ort Elpe erreicht werden.

Gottesdienst im Kindergarten St. Martin Bigge am 7. Mai 2023Am Sonntag, 7. Mai 2023, feiert die St. Martinus-Gemeinde Bigge den Gottesdienst um 10:30 Uhr auf dem Gelände des Kindergartens St. Martin. Dazu sind alle Gemeindemitglieder des pastoralen Raums ganz herzlich eingeladen. Die Kinder des Kindergartens gestalten die Feier musikalisch mit drei Liedern und mit einem Anspiel unter Leitung der Gemeindereferentin Charlotte Roland. Herr Beule übernimmt die weitere musikalische Begleitung.

aktuell notiz 2022

Der Fachdienst Verkehrsordnungswidrigkeiten des Hochsauerlandkreises gibt für den Zeitraum vom 01. bis 05. Mai 2023 folgende Mess-Stellen für die Geschwindigkeitsüberwachung bekannt:

02.05.2023 Olsberg, Rutsche, Arnsberg, Bömerstr.,
03.05.2023 Marsberg-Bredelar ,Sauerlandstr. Sundern-Allendorf, Plettenberger Str.,

Die Künstlerinnen und Künstler des Abends. Foto: bigge-onlineKürzlich hat uns die Neugier nach Olsberg in die Tanzwerkstatt gezogen. Da unser Fotoclub dort auch noch eine Fotosession plant, wollten wir uns dort die „Offene Bühne“ anschauen, die zum zweiten Mal den Vorhang öffnete. Das Projekt bietet Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit, vor Publikum aufzutreten und Bühnenerfahrung zu sammeln. Jeder bekommt ca. 10 Minuten Zeit und kann etwas aus seinem Repertoire präsentieren, egal ob Musik, Comedy, Zauberei, Tanz, Kabarett, Poesie… Die Zuschauerinnen und Zuschauer bekommen bei freiem Eintritt eine große Bandbreite an Unterhaltung geboten.

hsk logo 2020kAb sofort können Bürger sich in Teams für ihre jeweilige Kommune beim STADTRADELN registrieren. Im Aktionszeitraum vom 11. August bis 31. August 2023 sind Kommunalpolitiker und Bürger dazu aufgerufen, möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Rad zu erledigen und dabei Kilometer für ihr Team, ihre Kommune und mehr Radförderung zu sammeln.

Unterkategorien

Hier gibt es Informationen und Berichte rund um die Lokalpolitik.

Informationen zur Corona-Pandemie