Die nächste Ratssitzung findet am Donnerstag, dem 4. Mai 2023 um 17 Uhr im Rathaus am Bigger Platz statt. Behandelt wird u. a. ein Antrag der grünen/Bündnis 90 zur Verleihung des Heimatpreises sowie die Vorschlagsliste der Schöffen am Landgericht.
Der Radweg zwischen Antfeld und Nuttlar muss ab Dienstag, 2. Mai 2023, wegen der Sanierung einer Stützmauer an der Bahnstrecke voll gesperrt werden. Radfahrer in Fahrtrichtung Nuttlar werden nicht umgeleitet, sondern können die Baustelle auf der Fahrbahn umfahren.
Weiterlesen: Radweg zwischen Antfeld und Nuttlar wegen Bauarbeiten gesperrt
Zeugenhinweise führten am Mittwochmorgen, dem 26. April 2023 zur Festnahme eines 41-jährigen Mannes aus Olsberg. Der Mann steht im Verdacht Drogenhandel zu betreiben. Eine Wohnungsdurchsuchung führte zum Fund von circa 5,5 Kilogramm Marihuana und weiterer kleinerer Mengen anderer Drogen. Der Olsberger wurde am Donnerstag dem Haftrichter vorgeführt. Es wurde Untersuchungshaft angeordnet.
Eine Lesung mit dem ehemaligen Hallenberger Bürgermeister Michael Kronauge findet am Samstag, 13. Mai 2023 um 19:30 Uhr im Bigger Gasthof Canisius "Schiffchen" statt. Um Reservierung unter Tel. 02962 / 1503 oder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wird gebeten.
Anschnallen, festhalten, es geht los: Der Musikverein „Eintracht“ Olsberg begibt sich auf eine rasante musikalische Zeitreise - seid mit von der Partie! Nachdem die Nachwuchsmusikerinnen und -musiker im Ausbildungsorchester unter der Leitung von Sebastian Vogt mit den Stücken "Tell Me" und "Rockin‘ Bach" den Startschuss für einen mitreißenden Konzertabend gegeben haben, steigt das Großen Blasorchester mit euch, liebes Publikum, in den DeLorean von Doc Brown und Marty McFly und reist Zurück in die Zukunft.
Weiterlesen: Heldengeschichten - Frühlingskonzert nimmt Zuhörer mit auf musikalische Zeitreise
Am Sonntag, 12. März 2023, hat die Skischule des Skiclubs Olsberg die erfolgreiche Skisaison 2022/2023 mit einem alpinen Skirennen am Ritzhagen in Willingen abgeschlossen. Insgesamt gingen knapp als 35 Kinder im Alter zwischen 5 und 13 Jahren an den Start und kämpften in zwei Abfahrtsläufen um die schnellsten Zeiten durch den Stangenwald. Darunter waren neben den langjährigen Skischülern des Skiclubs auch zahlreiche Kinder, die in der Skikompaktwoche im Dezember 2022 das erste Mal auf den Brettern gestanden haben.
Weiterlesen: Skiclub Olsberg: Skischule beendet Saison '22/23 mit Abschlussrennen
Schon in Kürze sollen vorbereitende Arbeiten für den geplanten Windpark "Mannstein" im Dreieck zwischen Wulmeringhausen, Brunskappel und Elpe beginnen. Darüber informierte jetzt Inga Weßel, Projektleiterin des Projektierungsunternehmens Juwi, die Mitglieder des Ausschusses "Planen und Bauen". Insgesamt sieben Windräder mit einer jeweiligen Gesamthöhe von 200 Metern sollen - voraussichtlich ab Ende 2024 - dann rund 70 Millionen Kilowattstunden Strom pro Jahr erzeugen. Das ist eine Menge, die rein rechnerisch pro Jahr rund 22.500 Haushalte versorgen könnte, wie Inga Weßel vorrechnete.
Weiterlesen: Arbeiten an Windpark 'Mannstein' haben begonnen - Zahlen und Fakten
Empörung und Kopfschütteln - das waren die Reaktionen von Spaziergängern, die jetzt in den Bigger Ruhrauen unterwegs waren. Ein mutmaßlicher Täter hat dort 29 frisch angepflanzte Obstbäume abgebrochen (wir berichteten gestern kurz, Anm. d. R.) und teilweise herausgerissen. Der Sachschaden beträgt rund 10.000 Euro. Die Stadt Olsberg - sie hatte die Pflanzung erst vor kurzem vorgenommen - hat Strafanzeige erstattet.
Weiterlesen: Ruhraue: 29 Obstbäume zerstört - 10.000 Euro Sachschaden
Es ist immer wieder unglaublich, wie achtlos und respektlos manche Menschen mit der Umwelt und dem Allgemeineigentum umgehen. Vor einigen Tagen konnte ein Jäger im Hagen entsorgten Sperrmüll entdecken. Dabei kann man Sperrmüll relativ unkompliziert über die Stadt für kleines Geld entsorgen lassen. Elektrokleingeräte können sogar kosten beim Bauhof abgegeben werden. Die nächste "Glanzleistung" wurde dann am Mittwoch, 19. April 2023, in der Ruhraue entdeckt.
Weiterlesen: Müllentsorgung im Hagen, Vandalismus in der Ruhraue...
Hier gibt es Informationen und Berichte rund um die Lokalpolitik.
Informationen zur Corona-Pandemie