Bigge onLine

Die Polizei konnte im Fall von Geldautomatenaufbrüchen einen Verdächtigen festnehmen. Symbolfoto: Florian BrüschkeNach einer Serie von Geldautomatenaufbrüchen in Geldinstituten konnte die Polizei in den frühen Morgenstunden des 17. Aprils 2023 einen Mann festnehmen. Nach intensiven Ermittlungen wurde der 49-jährige im Siegerland aufgegriffen. Eine eigens für den Fall eingerichtete Ermittlungsgruppe beobachtete den Mann über einen längeren Zeitraum. Nach einer Tatausübung im hessischen Bad Soden-Salmünster in der Nacht von Sonntag auf Montag klickten die Handschellen der Sauerländer Beamten.

Im Familienzentrum Olsberg findet das Babycafé statt. Symbolfoto: Stadt OlsbergKontakte knüpfen, gemeinsam spielen, basteln oder singen, Spielmaterialien und Angebote für die „ganz Kleinen“ kennenlernen - darum geht es im Babycafé im Städtischen Familienzentrum Olsberg. Einmal monatlich - donnerstags von 9:30 bis 11 Uhr - findet das offene Angebot für alle Eltern statt, deren Kinder zwischen 10 Monaten und 2,5 Jahre alt sind. Nächster Termin ist am Donnerstag, 27. April.

In der Stadtbücherei an der Hauptstraße wartet das Erzähltheater auf die Kinder. Symbolfoto: bigge-onlineEs ist wieder Zeit für „Kamishibai - Werners Erzähltheater“ in der Stadtbücherei Olsberg - und zwar am Mittwoch, 26. April 2023, um 14:30 Uhr. Diesmal erzählt Werner Schwering Kindern im Vor- und Grundschulalter „Wie Findus zu Pettersson kam“. In der berühmten Geschichte von Sven Nordqvist bringt eines Tages die Nachbarin dem alten, einsamen Pettersson einen Karton mit der Aufschrift "Findus - grüne Erbsen". Darin sitzt ein winziges Kätzchen. Endlich erfahren die Kinder, wie Kater Findus das gemächliche Leben des alten Mannes auf den Kopf stellt, wie er zu seiner grünen Hose kommt und reden lernt.

Aktion Rumpelkammer am 22. April 2023Bei der kommenden „Aktion Rumpelkammer“ am Samstag, 22. April 2023, werden ab 8 Uhr an die Straße gestellte Kleidersäcke eingesammelt. Mitglieder der Kolpingsfamilie Bigge haben hierfür Kleidersäcke an alle Haushalte im Ort verteilt. Weitere Kleidersäcke sind in der vereinseigenen Büchertauschzelle an der Bigger Pfarrkirche erhältlich. Nur gut erhaltene als vor allem saubere Kleidungsstücke werden wiederverwendet.

Offene Bühne bei der Tanzwerkstatt in Olsberg am 21. April 2023Zum zweiten Mal lädt nun die Tanzwerkstatt Olsberg zur "offenen Bühne". Veranstalterin Davina Sauer-Wundling freut sich bereits, haben sich doch für Freitag, 21. April 2023, wieder total unterschiedliche Acts angemeldet. Die Tanzwerkstatt bietet eine Bühne für Künstlerinnen und Künstler, wo sie vor Publikum auftreten und Bühnenerfahrung sammeln, neues Material ausprobieren und altes Material neu aufleben lassen können. Das Prinzip ist ganz einfach: Interessierte Künstlerinnen und Künstler bekommen etwa zehn Minuten Spielzeit (kürzer geht natürlich auch, länger wahrscheinlich auch, das besprechen wir dann einfach) und treten in der Tanzwerkstatt vor geneigtem und begeisterungsfähigem Publikum auf.

Die Löschfüchse der Feuerwehr der Stadt Olsberg gehen an den Start.Es ist so weit, die "Löschfüchse" gehen an den Start: Bei der Feuerwehr der Stadt Olsberg gibt es jetzt eine Kinderfeuerwehr. Kindern zwischen 6 und 10 Jahren sollen auf spielerische Weise die Aufgaben der Feuerwehr nähergebracht werden. So soll den Mädchen und Jungen gezeigt werden, sich ehrenamtlich in der örtlichen Gemeinschaft einzubringen. Die Mehrheit der Hilfsorganisationen in Deutschland besteht aus ehrenamtlichen Helfern. Nur in wenigen Städten gibt es hauptamtliche oder Berufsfeuerwehren. Deswegen sei es so wichtig, schon die Kleinsten für diese Aufgabe zu begeistern, so die Feuerwehr. Ohne das Ehrenamt wäre der Sicherheitsstandart, den es in Deutschland gibt, nicht denkbar und auch nicht bezahlbar.

Umleitung. Symbolfoto: bigge-onlineDie Hüttenstraße wird ab Montag, 17. April 2023, für die Sanierung und Umgestaltung gesperrt. Die Sperrung betrifft den Abschnitt zwischen der Kampstraße und der Firma Olsberg. "Um die Folgen dieser Vollsperrung abzufedern, ist ein umfangreiches Umleitungskonzept erarbeitet", so Pressesprecher Jörg Fröhling auf Anfrage von bigge-online: Lkw- und überörtlicher Verkehr werden dabei über Assinghausen und Bruchhausen geführt. Für den innerörtlichen Verkehr in Richtung Elleringhausen geht es während der Bauphase über den Triftweg; in der Gegenrichtung über die Kirchstraße.

pfarrnachr logo neutralDie Pfarrnachrichten Nr. 4/2023 des Pastoralverbunds Bigge-Olsberg sind erschienen und gelten vom 9. April bis zum 7. Mai 2023. Der Pastoralverbund hat darin einen Nachruf veröffentlicht: Martina Holtrichter-Imöhl ist am 24. März 2023 im Alter von 68 Jahren viel zu früh gestorben. Sie hat den Bigger Kindergarten St. Martinus über viele Jahre geleitet und somit auch viele unserer Leserinnen und Leser in ihrer Kindheit begleitet. Sie möge ruhen in Frieden.

Das interkommunale Tanzprojekt „SauerlandHop“ wird fortgesetzt. Die Planungen haben bereits begonnen. Foto: Davina Sauer-WundlingEs darf wieder getanzt werden: Nach dem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2022 wird das interkommunale Tanzprojekt „TANZ [in der] FLÄCHE - SauerlandHop“ in diesem Jahr fortgesetzt. Die Städte Brilon, Winterberg und Olsberg haben sich wieder mit Davina Sauer-Wundling (Tanzwerkstatt Olsberg) zusammengeschlossen und bereits mit der Planung des diesjährigen Festivals, das in Olsberg stattfinden wird, begonnen. Nachdem der Schwerpunkt im vergangenen Jahr auf der Tanzrichtung „Lindy Hop“ lag, möchte das Planungsteam dieses Jahr in Workshops rund um das Thema „Show- und Gardetanz“ anbieten.

Unterkategorien

Hier gibt es Informationen und Berichte rund um die Lokalpolitik.

Informationen zur Corona-Pandemie