Die Sucht- und Drogenberatung des Caritasverbandes Brilon mit ihrer Zentrale an der Oberen Mauer 1 in Brilon ist nun seit 50 Jahren für die Versorgung des Hochsauerlandkreises zuständig. Hilfe bekommen Menschen mit Suchtproblemen in den Bereichen Alkoholabhängigkeit, Medikamentenabhängigkeit, Abhängige illegaler Drogen und Glücksspielabhängige. „Eltern und Jugendliche nahmen in den letzten Jahren aufgrund eines gesteigerten Medienkonsums häufiger Beratungsgespräche wahr“, sagt Sabine Becker, Diplom Sozialpädagogin und Suchttherapeutin, die seit Januar die neue Leiterin der Caritas-Suchtberatungsstelle ist.
Weiterlesen: Sucht- und Drogenberatung der Caritas Brilon: Neue Leiterin - Infos über Angebote
Bereits in dieser Woche haben Deckenerneuerungsarbeiten unter halbseitiger Sperrung auf der Kreisstraße 57/1, Elmerborg, von der B7 bis zum Abzweig nach Esshoff begonnen. Nach den Osterferien, ab Montag, 17. April 2023, ist die Strecke voll gesperrt. Auf einer Länge von etwa 300 Metern werden zwei Schichten Asphalt erneuert. Gleichzeitig werden die Rinnen und die Mittelinsel im Einmündungsbereich zur B7 neben der Fahrbahn erneuert.
Weiterlesen: Straßensperrung: Deckenerneuerung der K57 Altenbüren
Im April werden zwei kombinierte Trainings, also die Ersteinweisung für neue Mobile Retter und eine Wiederholungsschulung für bereits aktive freigeschaltete Mobile Retter, angeboten:
Am Mittwoch, 19. April 2023, um 19:30 Uhr beim ASB Sundern-Hellefeld, Auf der Heide 6, 59846 Sundern-Hellefeld und am Mittwoch, 26. April 2023, um 18 Uhr, beim DRK Brilon-Marsberg, Bombergweg 27 a, 34431 Marsberg.
Weiterlesen: Mobile Retter: Ersteinweisung und Wiederholungsschulung
Die nächste Fischerprüfung zur Erlangung des ersten Fischereischeines im Hochsauerlandkreis wird von der Unteren Fischereibehörde im Kreishaus Brilon in der Zeit vom 14. - 15.Juni 2023 und im Kreishaus Meschede am 22. Juni 2023 angeboten. Die Anmeldung zur Prüfung ist bis spätestens Montag, 15. Mai 2023, bei der Unteren Fischereibehörde des Hochsauerlandkreises einzureichen.
+++ Aufgrund einer Erkankung kann das Benefizkonzert leider nicht stattfinden. NEUER TERMIN ist der 15. März 2024. Bereits erworbende Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit, können an den jeweiligen Vorverkaufsstellen aber auch zurückgegeben werde. Der Lions Club Olsberg-Bestwig bittet um Verständnis. +++ Sie sind seit vielen Jahren unterwegs im Namen von „gioia di vivere“, der Lebensfreude. Eben diese wollen „Ombre di Luci“ jetzt in der „Linie 73“ in Bigge versprühen: Auf Einladung des Lions Clubs Olsberg-Bestwig findet ein Benefizkonzert mit den „Schattenlichtern“ - so die Übersetzung des Bandnamens - am Freitag, 21. April 2023, um 20 Uhr statt. Wer ein Fan von Canzone, Vino e Passione ist oder werden will, der sollte sich diese Band nicht entgehen lassen.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung Anfang März 2023 wurde Anneliese Kraus aus Bigge für 50 Jahre ehrenamtliche caritative Tätigkeit bei der Bigger Caritas-Konferenz ausgezeichnet. Frau Kraus hat all diese Jahre aktive Nächstenliebe gezeigt und einen Teil ihres Lebens der Caritas-Arbeit gewidmet. Damit hat sie sich in den Dienst ihrer Mitmenschen gestellt. Sie hat in verschiedenen Gruppen geholfen, besuchte alte und kranke Menschen und war immer da, wo Hilfe benötigt wurde.
Weiterlesen: Caritas Bigge: Rückblick auf 2022 und Ehrung für 50-jährige Caritas-Arbeit
Die Mühe der Helferinnen und Helfer der Schützenbruderschaft, die beim Aufbau des Osterfeuers angepackt haben, hat sich gelohnt. Zahlreiche Zuschauer trafen sich am Ostersonntag bei Daubers Kreuz, als Pastor und Schützenkönig Christian Laubhold das Osterfeuer entzündete. Zuvor hatten die Kommunionkinder ihre Fackeln an der Osterkerze vor der Pfarrkirche entzündet und das Licht der Kerze auf die Welle gebracht. Wir waren mit der Kamera dabei, einige Impressionen findet ihr in der Bildergalerie. Wir sehen uns beim nächsten Osterfeuer am 31. März 2024!
Gute Tradition ist es auf der Mitgliederversammlung des TSV Bigge-Olsberg, verdiente Sportlerinnnen und Sportler zu ehren. Diese besondere Ehrung fällt für das Jahr 2022 auf zwei Sportlerinnen. Ida Regeniter, Turnerin des TSV, hat unter anderem den 1. Platz in der Jahrgangsmeisterschaft im Sauerländer Turngau belegt. Leichtathletin Jill Kemp erhielt den Pokal als Sportlerin des Jahres vor allem für ihren fünften Platz bei den NRW-Meisterschaften über 60 Meter. Sie ist ebenfalls im Bobsport aktiv, wo sie bereits zusammen mit Olympiateilnehmern starten konnte.
Weiterlesen: TSV Bigge-Olsberg: Zwei Sportlerinnen des Jahres 2022
Hier gibt es Informationen und Berichte rund um die Lokalpolitik.
Informationen zur Corona-Pandemie