Schülerinnen und Schüler, die in wenigen Wochen die allgemeinbildende Schule (Sek. I) verlassen und noch keine konkrete Perspektive haben, wie es nach den Sommerferien weitergeht, bekommen auch nach Verlassen der Schule Unterstützung! Die Mutmacher-Karte, eine Initiative des regionalen Ausbildungskonsenses Hellweg-Sauerland, wird den Jugendlichen von ihren Lehrkräften in der Schule überreicht und ist einer von vielen Bausteinen, der die Jugendlichen dabei unterstützt, den passenden Anschluss zu finden.
Bereits zwanzig Jahre besteht in 2023 die Bogensportabteilung der St.-Sebastian Schützenbruderschaft Bigge. Das Jubiläum wird ordentlich gefeiert: am Sonntag, 4. Juni 2023, findet von 12 Uhr bis 17 Uhr die Jubiläumsfeier an der Sparkassen-Arena in Bigge statt.
Weiterlesen: Bogenschützen feiern am 4. Juni ihr 20-jähriges Jubiläum
Gemeinsam den Funklöchern auf der Spur: Vom 27. Mai bis 3. Juni 2023 sind alle Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen aufgerufen, mithilfe der Funkloch-App der Bundesnetzagentur die Netzverfügbarkeit ihrer Mobilfunkanbieter zu erfassen. Anlass ist die erste Mobilfunkmesswoche NRW, eine Initiative der Mobilfunkkoordinatorinnen und -koordinatoren in den Kreisen und kreisfreien Städten.
Weiterlesen: Erste Mobilfunkmesswoche NRW: lokale Funklöcher per App messen
Der Fachdienst Verkehrsordnungswidrigkeiten des Hochsauerlandkreises gibt für den Zeitraum vom 29. Mai bis 02. Juni 2023 folgende Mess-Stellen für die Geschwindigkeitsüberwachung bekannt:
29.05.2023 Pfingstmontag
30.05.2023 Olsberg-Assinghausen, Bruchhauser Straße, Arnsberg-Neheim, Möhnestraße,
Weiterlesen: Blitzer in Assinghausen und auf der Bahnhofstraße
Aufgrund von Schienenarbeiten kommt es in den Nächten Montag auf Dienstag, 29./30. Mai 2023 und Dienstag auf Mittwoch, 30./31. Mai 2023, jeweils von 23:15 bis 2:00 Uhr zu Zugausfall und Ersatzverkehr zwischen Arnsberg und Bestwig. Die RE 10783 und 10785 (planmäßige Ankunft 23:45 Uhr und 0:45 Uhr in Bestwig) werden von Arnsberg (Westf) bis Bestwig durch Busse ersetzt. Die Busse erreichen Bestwig 69 Min. später als die ausfallenden Züge. Weitere Informationen findet ihr HIER.
Zur traditionellen Messfeier am Pfingstmontag, 29. Mai 2023, auf dem Borberg lädt der Löschzug Bigge-Olsberg Jung und Alt ein. Um 11 Uhr feiert Pfarrer Christian Laubhold die Heilige Messe an der Marienkapelle auf dem Borberg. Begleiten wird ihn das große Blasorchester des Musikvereins "Eintracht". Im Anschluss besteht wie schon am 1. Mai die Möglichkeit, noch einige gemütliche Stunden gemeinsam auf dem Berg zu verbringen.
Weiterlesen: Heilige Messe auf dem Borberg am 29.5.23 - anschließend gemütliches Beisammensein
Zum Entwurf der Rahmenplanung „Bigge-West“ findet am Montag, 5. Juni 2023, um 18 Uhr im Ratssaal der Stadt Olsberg eine Bürgerinformationsveranstaltung statt. Zuvor stand die Rahmenplanung auch auf der Tagesordnung des Ausschusses Planen und Bauen am Donnerstag, 25. Mai 2023. In Bigge wurden im Rahmen der Umsetzung eines Integrierten Handlungskonzeptes in den vergangenen Jahren bereits einige Maßnahmen umgesetzt, zum Beispiel die Neugestaltung der Kreuzung Stadionstraße/Unter’m Hagen im Jahr 2013 und die Anlage eines Kreisverkehres am Erikaneum im Jahr 2016. Die Rahmenplanung „Bigge-West“ legt nun den Schwerpunkt auf den Ortskern von Bigge.
Weiterlesen: Bürgerforum im Ratssaal zur Rahmenplanung 'Bigge-West'
Zum Entwurf der Rahmenplanung „Bigge-West“ findet am Montag, 5. Juni 2023, um 18 Uhr im Ratssaal der Stadt Olsberg eine Bürgerinformationsveranstaltung statt. Zuvor stand die Rahmenplanung auch auf der Tagesordnung des Ausschusses Planen und Bauen am Donnerstag, 25. Mai. In Bigge wurden im Rahmen der Umsetzung eines Integrierten Handlungskonzeptes in den vergangenen Jahren bereits einige Maßnahmen umgesetzt, zum Beispiel die Neugestaltung der Kreuzung Stadionstraße/Unter’m Hagen im Jahr 2013 und die Anlage eines Kreisverkehres am Erikaneum im Jahr 2016.
Weiterlesen: Information zur Rahmenplanung „Bigge-West“: Einladung zum Bürgerforum im Ratssaa
Hier gibt es Informationen und Berichte rund um die Lokalpolitik.
Informationen zur Corona-Pandemie