Bigge onLine

Der Bigger Weihnachtsbaum 2007 wird aufgeladenSeit kurzem ziert den Jahnplatz eine schön gewachsene sog. Nordmannstanne (botan. Abies Nordmanniana). Diese Tannenart stammt ursprünglich aus dem Kaukasus und wird bei uns wegen der weichen und duftenden Nadeln sehr als Weihnachtsbaum geschätzt. Der Baum ist eine großzügige Gabe von Michael Freisen aus der Laurentiusstraße, ehemals Baugeschäft Josef Freisen. 

Dafür sagt die Dorfgemeinschaft Bigge ein herzliches Dankeschön. Der Transport durch die Fa. Sauerwald aus Elleringhausen gestaltete sich, wie auch in den vergangenen Jahren, unproblematisch - die Bigger Dorfgemeinschaft leistet immer gute Vorarbeit. Das Aufladen, der Transport und das abschließende Aufstellen dauerten insgesamt nicht viel mehr als 45 Minuten.
Der Bigger Weihnachtsbaum 2007 wird aufgeladen
Etwas aufwändiger gestaltete sich das Abschneiden sowie das Aufladen der Douglasie vorm Schiffchen, welche an der Konzerthalle aufgestellt werden sollte. Zum Aufladen von der Mittelstraße aus war der LKW- Kran zu kurz. Also mußte der LKW zwischen Schiffchen und Doppelgarage platziert werden. Hier war ein gutes Auge gefragt. Ein Bigger Baum für die KonzerthalleDie Douglasie musste zunächst so angeschnitten werden, daß sie sich in Richtung LKW-Kran neigte. Erst nachdem der Baum am Kran hing, konnte er restlos abgeschnitten werden. Andernfalls wäre er womöglich mit Schwung gegen die Garage geprallt und hätte dort das Dach beschädigt. Nachdem der Baum aufgeladen war, musste der LKW rückwärts wieder auf die Straße. Mit vereinten Kräften ist es den Helfern gelungen. Das Aufstellen der Douglasie vor der Konzerthalle war dann nur noch eine Formsache. An unserer Nordmannstanne auf dem Jahnplatz wurden mittlerweile die Beleuchtung angebracht. Dann wird er zur Freude der Bigger die - hoffentlich weißen - Winterweihnachtsabende illuminieren.