
Im Frühjahr 2008 wurde der Wasserzulauf des Bigger „Strüllekens“ erneuert. Der Zulauf war versandet und somit plätscherte kein Wasser mehr in der Bruchstraße. Weil man vor Jahren beim Bau zu dünne Leitungen verlegte und der Zulauf nicht gegen das Eindringen von Sand, Steinen und sonstigen Schwebstoffen gesichert war, setzte sich die Leitung immer wieder zu.

Als Zulauf wurde damals nämlich nur ein dünnes Kunststoffrohr in die Bieke gelegt. Letztlich ließ sich das Rohr nicht wieder freispülen und so startete die Dorfgemeinschaft Bigge unterstützt von freundlichen Helfern einen zweitägigen Arbeitseinsatz. Andreas Lahme vom städt. Bauhof installierte gemeinsam mit der Fa. Jürgen Kneer einen entsprechenden, wartungsfreundlichen Sammler in der Bieke. Der Bauhof hatte im Vorfeld einen Mini-Bagger zur Verfügung gestellt, damit ein neuer Leitungsgraben aufgeworfen werden konnte.

Die Verlegung der Leitung entwickelte sich zu einer Herausforderung, weil das schwere PVC-Rohr extrem unflexibel war. Wenn man es auf der einen Seite herunter drückte, konnte man davon ausgehen, dass es den fleißigen Arbeitern auf der anderen Seite wieder um die Ohren schlug... Aber natürlich haben die Bigger auch dies am Ende gemeistert. Der Ablauf des „Strülleken“ wurde bei der Gelegenheit ebenfalls mit passenden Materialien komplett erneuert. Zum Zuwerfen des Grabens kam ein Mini-Bagger der Fa. Müller zum Einsatz. Das ersparte den Einsatz von Schaufel und Hacke und half, das Gelände wieder in einen ordentlichen Zustand zu bringen.
Zu einem späteren Zeitpunkt werden auch die Bänke erneuert und das Umfeld neu gestaltet. Die Dorfgemeinschaft möchte sich auf diesem Wege noch einmal recht herzlich bei allen Helfern für ihren Einsatz bedanken.
Die gesamte Erneuerung wird jedoch einige tausend Euro kosten. Und so hofft die Bigger Dorfgemeinschaft auf weitere Mitglieder, die die Arbeit des Vereins unterstützen. Noch ein paar Bilder vom Arbeitseinsatz gibt es in der
Bildergalerie.