

Meine selige Tante Liese erzählte mir einmal von ihrem großen Glück, als sie auf der Hauptstraße ihren Schlitten nicht rechtzeitig stoppen konnte und einen vorbeifahrenden Pferdewagen zwischen Vorder- und Hinterachse mit eingezogenem Kopf unterquerte.
Unser zweites Archivfoto zeitgt die menschen- und autoleere Hauptstraße im Winterkleid mit den alten Gasthöfen Schettel und Koch. Sie prägten das Ortsbild gegenüber der alten Pfarrkirche St. Martinus. Im Gasthof Koch hatte Rudi Flügge sein Eckgeschäft mit Schreibwaren, Tabakwaren und Lotto eingerichtet. Im Hintergrund erkennt man die Adler-Apotheke mit dem kleinen Anbau (später wieder abgerissen). Darin hatte Eberhard Buttermilch sein Blumengeschäft. Gern erinnert man sich dieser vergangenen Zeiten, aber sie sind unwiederbringlich.

Fotos: Archiv Heinz Lettermann