Heiße drei Tage (mit Fahnehissen vier…) verbrachten die Bigger zu ihrem Hochfest vom 10. – 12. Juli 2010. Temperaturen um die 35 Grad machten dem ein oder anderen schwer zu schaffen und hätten wohl für drei Jahre Bigger Wetter gereicht… Aber lasst uns mal nicht zu laut klagen - Regen wäre wohl schlimmer gewesen... Und es wurden auch diesmal wieder tolle Festtage verlebt und kräftig gefeiert.
Das Wetter nahm dem ein oder anderen zwar die Motivation zur Teilnahme an den Festzügen am Sonntag und Montagabend. Dafür war jedoch die Beteiligung am Samstagabend und Montagmorgen durchaus erfreulich und die Stimmung in der Halle wie immer hervorragend. Bevor sich der Zug zum Abholen des Königs am Samstag in Bewegung setzte, durften sich Florian Flügge und Thomas Cruse über einen üppigen Scheck freuen. Sie unterstützen das Heim für Menschen mit Behinderung in Südafrika in dem Bernhard Cruse zur Zeit seinen Zivildienst leistet. Die Schützenbruderschaft hatte sich spontan bereiterklärt, von jedem im Bigger WM-Studio verkaufen alkoholhaltigen Getränk, eine Spende abzuführen. Die stattliche Summe von 300 Euro ist dabei zusammengekommen und wird das Projekt in Südafrika unterstützen.
Mit Spannung erwartet wurde die Ur-Aufführung des „Bigger Schützenmarsches“ im Rahmen des Zapfenstreiches am Samstagabend. Den aus der Feder von Freek Mestrini entstammenden Marsch hat das amtierende Kaiserpaar, Martin Hennecke und Ute Bertels, der Schützenbruderschaft geschenkt. Darüber kann sich das Bigger Schützenvolk freuen, hat es doch nun seinen eigenen, schwungvollen und eingängigen Schützenmarsch. Im Anschluss an den Zapfenstreich wurde das WM-Spiel der Deutschen um Platz drei übertragen. Aufgrund der Temperaturen zogen es die meisten Besucher jedoch vor, auf dem Schützenvorplatz zu feiern, welcher gut besucht war.
Am Schützenfestsonntag wurden im Anschluss an den Festzug verdiente Schützen geehrt. Dominik Flügge, Ulrich Lettermann und Dieter Groppel wurden für ihre Vorstandstätigkeiten ausgezeichnet. Eher selten sind die Auszeichnungen des Schützenbundes für Nichtvorstandsmitglieder. In diesem Jahr wurden Hans Müller und Werner Hennecke für ihre langjährige, verantwortungsvolle Tätigkeit als Schießstandaufsicht gewürdigt. Die Polonaise am Abend fand tollen Zuspruch (siehe auch Bild ganz oben) - hier hatte das Wetter halt auch durchaus Vorteile.
Aber zurück zum Schießen. Mit dem 220. Schuss holte Patrick Wagner am Schützenfestmontag den Vogel von der Stange und wurde damit Nachfolger von Jörg Niggemann. Beide dürfen sich als „Sonnenkönige“ fühlen… Zusammen mit Patrick regiert nun Carolin Sommer die Bigger Schützen.
Für den Schusstipp, angeboten von dem Web-Team der Schützenbruderschaft und bigge-online, bedeutete das, dass sich Sabine Schmitte über den ersten Platz und einen Gutschein vom Bigger Hof sowie ein Geschenkpaket von bigge-online freuen durfte. Mit ihrem Tipp von 221 Schuss kam sie dem Ergebnis am nächsten. Auf den Plätzen folgten Peter Wirth (226) und Torsten Hesse (214). Neben Gutscheinen vom AquaOlsberg bzw. der Fleischerei Funke-Schnorbus erhielten auch sie ein Geschenkpaket von bigge-online.
Weitere Impressionen zu dieser Nachlese gibt es natürlich in der Bildergalerie. Dort sind Bilder von allen drei Tagen bereitgestellt.