Bigge onLine

Diethelm Stuhldreher.Der Tod kam schnell, allzu schnell. Der Rettungswagen nach Dortmund konnte ihn nicht mehr retten. Am 14. Januar 2012 starb Diethelm Stuhldreher plötzlich und unerwartet. Am 5. Dezember konnte er noch seinen 65. Geburtstag feiern. Nun erfolgt am kommenden Samstag nach dem Seelenamt (10 Uhr) in St. Martinus von der Friedhofskapelle aus seine Urnenbeisetzung.

Diethelm Stuhldreher   das Foto zeigt ihn vor 40 Jahren als König der Bruderschaft zusammen mit seiner Königin BeateBesonders verbunden war Diethelm Stuhldreher mit der St. Sebastian- Schützenbruderschaft. 1971/72 regierte er zusammen mit seiner Königin Beate Fischer als Schützenkönig. Beim Schützenfest im vergangenen Jahr konnten sie zusammen ihr 40-jähriges Jubiläum feiern. 1972 wurde Diethelm Geschäftsführer der Bruderschaft. Dieses Amt führte er mit Sorgfalt und Umsicht lange Jahre.

Gelobt wurde immer wieder sein Verhandlungsgeschick, gepaart mit einer guten Portion Humor. Für seine hervorragenden Verdienste um das Schützenwesen ehrte ihn der Sauerländer Schützenbund, die Bigger Bruderschaft wählte ihn 2002 zum Ehrenvorstandsmitglied und verlieh ihm den Sebastiansorden. Beruflich war Diethelm wie sein Vater Albert eng mit der Sparkasse Hochsauerland (früher Kreissparkasse) verbunden. In mehr als 25 Jahren leitete er die Geschäftsstellen in Bigge und Olsberg.

Das Mitgefühl gilt seiner lieben Frau Mechtild und der ganzen Familie Stuhldreher. Bigge und insbesondere die St. Sebastian-Schützenbruderschaft behalten Diethelm Stuhldreher in seiner liebenswürdigen Art in dankbarer Erinnerung.

von Heinz Lettermann